Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 15.02.2014

<< < (3/7) > >>

Fengzhuxi:
Ich hab bei den Threads der letzten Termine gesehen, dass ihr manchmal auch Naval Thunder spielt. Welche Zeit, Maßstab, Länder spielt ihr da?

rikgrund:
Ich werde auch kommen und bin wegen der Tactica auch für Field of Glory Renaissance. Age of Honor können wir gerne im März spielen.
@Antipater: Wenn du möchtest können wir DBA spielen.

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155936#post155936 ---Ich hab bei den Threads der letzten Termine gesehen, dass ihr manchmal auch Naval Thunder spielt. Welche Zeit, Maßstab, Länder spielt ihr da?
--- Ende Zitat ---
1/6000 Erster Weltkrieg (Clash of Dreadnoughts), Mittelmeer, im Moment Großbritannien, Italien und Frankreich (letztere größtenteils unbemalt) für ein etwas alternatives Szenario, bei dem Italien den Mittelmächten beitritt. Hängt aber von meiner Präsenz ab ;-P

Sieht übrigens ganz gut aus, dass es klappt. Ich würde also mitbringen:
-Truppen für ein kleines Szenario FoF oder Chain of Command (irgendwann muss es jemand mal spielen :P )
-Check Your Six Jet Age mit ordentlich großer Hexmatte (sofern die Matte bis dahin geliefert wird, sollte aber)
und evtl. Schiffe.

Frage ist aber, ob wir überhaupt so viel Platz haben um nen ganzen Tisch für 3 Spiele zu belagern ;)

Fengzhuxi:
Wieder mal knapp daneben. 1:6000 hab ich auch. Allerdings für WW2
Amerika Japan. Die Regeln habe ich trotzdem für alles von Naval Thunder.
Bin nur noch nicht gekommen Schiffe zu besorgen für WW1. Spielt ihr da
kleine Gefechte oder große Flottenschlachten?

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155946#post155946 ---Wieder mal knapp daneben. 1:6000 hab ich auch. Allerdings für WW2
Amerika Japan. Die Regeln habe ich trotzdem für alles von Naval Thunder.
Bin nur noch nicht gekommen Schiffe zu besorgen für WW1. Spielt ihr da
kleine Gefechte oder große Flottenschlachten?
--- Ende Zitat ---
Bisher haben wir nur einmal gespielt, das war ein etwas kleineres Gefecht weil mir die Schiffsdatenblätter für die Italiener irgendwie unterwegs verloren gegangen sind. Im Moment habe ich eher kleine bis mittelgroße Verbände, Britisches Mittelmeergeschwader und Italienische Flotte + Deutsche Mittelmeerdivision. Größer wirds wenn die Franzosen und Österreicher noch fertig sind. Aber das ist erst für Sommer angedacht.
Auf meinem Seekriegs-Blog findest du das, was ich bisher so gemacht habe in der Hinsicht, ist noch nicht viel und ein Projekt im Entstehen: http://thegreyships.blogspot.de/

Ansonsten steht es dir natürlich durchaus auch frei, einfach deine WW2-Schiffe mitzubringen und die Runde halt mit Battleship Rows zu schmeißen, dann spar ich Gepäck :)
Würde mich eh interessieren wie die das mit Luftangriffen so geregelt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln