Kaserne > Verrückte Basteleien

Don\'s: Bruce-Willis-Matte mit Puppe-Einflüssen

<< < (16/25) > >>

Jocke:
So, hab mir auchmal eine gemacht, hat super geklappt, auch wenn ich ähnliche Flock probleme hatte wie mehrere hier...



Sorry für das schlechte Bild, hab leider nur ne Handykamera und kein Geld für ne gute... :crying_1:

Iarumas:
Ich bin begeistert!!!

Ich habe bisher 2 Matten mit der Maleracryl-auf-Leinwand-Technik gemacht, beide super, aaaaber zum Transport mit dem Fahrrad ein bisschen schwer. Nicht unmöglich, aber man ist ja bequem heutzutage ;-)

Malervlies hatte ich mir eh mal (fehl-) gekauft, als ich mit den Geländematten angefangen hatte, das wird demnächst reaktiviert und zum Sumpf umgestaltet.

Vielen Dank an den Erfinder und die vielen Ideengeber hier im Thread!

DonVoss:
Habe in der verlängerten Mittagspause eine Afrika-Matte für heute abend gebaut. Will da ein kleines Probespiel für Darkest Afrika machen...
War ein bisschen aufwendiger als sonst, da ich noch einen Fluss an der Seite haben wollte.

Ich wollte das schöne Sonnenwetter nutzen, damits schnell trocknet. Hat etwas zu gut geklappt, die Matte war fast fertig durchgetrocknet bevor ich das Grass draufhauen konnte.

Also Arbeitsschritte wie immer. Farben rausstellen und kräftig druff damit.



Nicht vorher mischen, damit nachher etwas lebendiger aussieht.



Farben vermischt auf dem Flies mit ein bisschen Streu, soll ja etwas nach Afrika aussehen...;)



Und nochmal mit Flussansatz/Tanganjika-See etc.





Und noch mal ein Blick auf Grassnaben-Höhe...



Bauzeit etwa 1 Stunde.

Muss noch ein bisschen an den Feinheiten basteln und überlegen ob ich Glanzzeug auf den Fluss mache, aber ansonsten freu ich mich heute abend auf den Einsatz...:)

Cheers,
Don

Thomas:
Hey, das kommt wie gerufen - und sieht nebenbei gesagt klasse aus!

Ich bin am überlegen, welche Farben man so für ein Nordafrika-Setting nehmen kann, was hast Du genommen?
Orange, Gelb und Eierschale?

Gruß,
Thomas

DonVoss:
Sieht man doch... :thumbsup:

Ja, Eierschale, so ein sehr helles Ocker eben und den typischen Baumorktokcerton, der sehr ins Gelb geht, dazu einen roten Umbraton, davon aber sehr wenig.
Dazu auch etwas Weiss für die Feinarbeiten/Trockenbürsten.

DV...:)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln