Clubbereich > Spielen im Westen
30 jährigen Krieg 28mm (TYW 28mm, 30 years war 28mm) 1., 2. und 3. Regiment - Schwedische Brigade
die Zahnfee:
Sehr schöne Bemalung :thumbsup:
Ich muss hier jeden Tag auf\'s Neue reinschauen; kann gar nicht genug kriegen von dieser Einheiten-Komposition.
Die enge Basierung gefällt mir. Ich schätze mal, 15 mm Frontbreite pro Mini. Da müssten die Einheiten schön kompakt ausfallen, das kommt einer Schlacht auf mittelgroßem Spieltisch sehr entgegen.
Den Mix aus Old Glory + Foundry-Figuren mag ich auch sehr - jetzt muss ich nur sehen, wo ich schnell Old Glory-Minis herbekomme, dann kupfer ich dieses System ab. ;)
Christine, die Zahnfee
nelsons-signal:
Hallo Christine - die Zahnfee,
an wie viele Figuren hast Du gedacht? Ich habe sehr sehr viele Figuren übrig! Schützen und Piketiere - weniger Offiziere und Trommler. Bei den Piken ist allerdings zu beachten, dass ich in erster Linie die Piketiere genommen habe die vorgehen und die Pike mit zwei Händen greifen. Das war mir wichtig, weil die Pike so viel stabiler (an der Figur) ist. Die wenigen Piketiere mit geschulterten Piken, die ich genommen habe, verlieren diese auch regelmäßig.
Piketiere, die die Pike mit zwei Händen greifen, habe ich nicht mehr.
Wenn ich weitere Regimenter poste, wirst Du aber auch sehen, dass TAG-Figuren ebenfalls sehr gut in die Regimenter passen - TAG ist auch empfehlenswert für die Offiziere. (ich benutze ausschließlich Zinnfiguren)
Ich freue mich, dass Dir die Basierung gefällt, die schicke Dir noch mal die genauen Maße.
Die schwedischen Regimenter sind ja im Prinzip 36 Figuren stark, 12 Piketiere und 24 Schützen - der Rest ist \"HQ\" und zählt regeltechnich nicht. Was mir aber auch wichtig war, ist eine höhere Fexibilität/Beweglichkeit der Schweden gegenüber den Kaiserlichen.
Deshalb bekommen die Kaiserlichen 15 Piken und 30 Schützen - die Schweden haben so mehr Einheiten - die kaiserlichen Regimenter sind dagegen größer und \"standhafter\". Das macht ein Spiel auch etwas abwechlungsreicher.
Die Gliederung für die Infanterie wird so dann so aussehen:
Das Bild enthält dabei noch einen Fehler, die Kaiserlichen haben tatsächlich 2 10ner und 2 5er Stands (30 Fig.) nicht wie abgebildet 4 8ter (32 Fig.)!
Grüße
Achim
Sorandir:
Erneut sehr toll und sehr beeindruckend ... wenn auch sehr blau-lastig ;)
T. Dürrschmidt:
Wunderbar bemalte Minis. Beeindruckend in Qualität und Quantität.
Nick Ryder:
Die Minis gefallen mir sehr gut. Bis jetzt hab ich mich an das Thema noch nicht so gewagt, wenn ich ehrlich bin. WEITER SO!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln