Epochen > Übergang zur Moderne
Hilfe! Suche guten Regelwerk für WW1!!! (Außerdem: Welche Bases für welche Figur?)
Armstrong:
--- Zitat von: \'Peter\',\'index.php?page=Thread&postID=155921#post155921 ---Basierung wie von \"Z. m. O.\" empfolen.
--- Ende Zitat ---
Was ist den \"Z. m. O.\"? 8|
Farin 17:
Falsche Fragestellung.
Wer ist Z. m. O.? Zwerch mit Ohren ;)
Zwerch mit Ohren!!!:
jou, das bin ich *höhöhöhö*
@ clödi: Ich wusste garnicht, dass Warpath was mit 1.Wk zu tun hat :P.
zu den A7V, wenn du den bespielten Ausschnitt tatsächlich quasi \"1 zu 1\" darstellen willst dann ist das sicher machbar, würde dann aber eher zu The Great War raten, in T&T wären zwei solche Panzer wohl etwas zu viel des Guten ;). Aber wozu spielen wir Wargames, wenn man nicht mal seine lieblings Panzer in ausreichender Stückzahl ins Feld führen kann...
Ich persönlich verfolge ja immer eher den Ansatz, die jeweiligen Gesamtverhältnsse der Armeen auf dem Spieltisch darzustellen, also z.B. Briten eher Tanks, Deutsche mit elite Sturmtruppen etc.
Gruß
Zwerch!!!
moiterei_1984:
Ich möchte an dieser Stelle noch \"Through the mud and the blood\" von den TooFatLardies in den Ring werfen. Ein sehr schickes Regelwerk, das am ehesten als Kampagne sein ganzes Potential entfaltet. \"Crush the Kaiser\" soll auch ganz cool sein, konnte damit aber leider selbst noch keine Erfahrung sammeln.
Lt. Hazel:
Ja Moiterei hat recht. Through the mud and the blood is ne gute Wahl, für den Start Triumph and tragedy. Wenn du nach Hamburg auf die Tactica kommst kannst du das gleich mit dem Autor im WW1 Setting spielen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln