Kaserne > Projekte

SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]

<< < (4/6) > >>

Tailgunner:
Hallo,

lange hatt es gedauert, aber ich habe es endlich geschafft die erste Einheit für SAGA fertig zu stellen und zu fotographieren. Die erste Einheit die sich fertig gestellt habe sind Bauern für meine Pagan Rus.
War echt eine riesen Umsetllung von 1/72 auf 28mm, aber fürs erste bin ich mit den Figuren recht zufrieden, wobei da noch mehr drinne ist. Sher geholfen hat mir auf jeden Fall das Tutorial von Mandulis, was ich mir ausgedrukt an meinen Maltisch gepinnt habe.
Hier sind dann die Bilder:











Anregungen und Kritik sind erwünscht.

Als nächstes sind die Krieger dran. Hat jemand einen Tipp woran man gut Krieger von Druznia unterscheiden kann? Bei manchen Minis bin ich mir da nicht so sicher und mit meiner Recherche bin ich dank schlechtem Englisch leider auch noch nicht so weit.

Elfen Lothar:
Ich nehme an du willst die Druznia bei Saga als Hearthguard (Veteranen) einsetzen? Nimm einfach Minis in Kettenhemden und die Krieger ohne Kettenhemd. Das ist zum einen historisch durchaus korrekt und spiegelt zum anderen den Rüstungswert in den Regeln wieder.

Mandulis:
Schön zu sehen, dass du Fortschritte machst. :) Deine Farbauswahl finde ich sehr passend und bei der Bemalung ist eine Verbesserung zu sehen, prima.

Da du ja Kritik haben möchtest, hier noch zwei Anregungen. Wenn du dein Gesicht mit der Hautfarbe deckend bemalt hast, gehe mit einem (sehr dünnen) Wash aus dunklem Braun drüber. Damit hebst du die wirklich kleinen Falten um den Mund, auf der Stirn vor allem um die Augen hervor. Gröbere Falten wie Wangen macht man dann mit Aufhellen der Hautfarbe. Das Ganze erzeugt etwas besser von der hellen Haut abgetrennte Augen und hebt diese dadurch besser hervor (man kann das theoretisch auch super sauber mit einem Pinsel aufmalen, aber das ist bei den alten Zinn-Minis nicht immer so einfach, das Washen ist da der schnelle Weg).
Zweitens kannst du noch mit einem Wash über deine Klamotten und Speere gehen. Nimm am besten wieder ein dunkles Braun oder die Kleiderfarbe mit Schwarz oder Braun abgedunkelt und schmiere das in Falten und Flächenübergänge. Wenn das Wash recht dünn ist, dann hebt das hier wieder die Trennlinien zwischen Kleidungsstücken leicht hervor, das sieht etwas besser aus. Wichtig ist nur mit wenig und vor allem dünner Farbe zu arbeiten (Farbe:Wasser = 1:20 oder noch dünner, lieber mehrmals washen). Aber wie gesagt, Farbwahl ist schön gedeckt, Decals gut aufgebracht und die Bases passen auch.

Zu deiner Frage mit den Truppentypen: Genau weiß ich das nicht, aber zu der Zeit war es üblich, dass sich Soldaten an Hand ihrer Ausrüstung und ihres Reichtums unterschieden. Höher gestellte Krieger hatten meist mehr Panzerung oder teurere Klamotten (teure Farben wie grün, reines Weiß oder Schwarz vs billiges Braun). VIelleicht kannst du dich daran orientieren.

Lazzard:
Na die sehen doch schick aus. Wirklich klasse Bärte, die die Jungs tragen.

Tailgunner:
Danke für das Lob!

@Elfen_Lothar: Ja genau. Die Druznia sollen quasi die Verteranen-Einheit sein.

Dann werde ich das so machen, dass ich die fraglichen Einheiten wenns Krieger sein soll braun mache und wenn es ein Druzina sein soll in bunt. Danke für die Tipps.

@Mandulis: Gut ich werde deine Anregungen ausprobieren, damit bin ich beim letzten mal ja auch gut gefahren :) danke dafür!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln