Kaserne > Projekte

SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]

<< < (2/6) > >>

Lazzard:
Mir gefällt die Mini auch recht gut. Die Strümpfe sind wirklich cool :)
Vor Mandulis Aussage habe ich auch etwas Angst. Ich glaube ich werde die Tactica verlassen mit tausenden von Ideen....irgendwie verlier ich dann auch die Lust, wenn ich mir zu viel vornehme. Werner Klocke und Team ist ja auch auf der Tactica, vielleicht findest du ja Gefallen an den Freebooters Minis. Mir gefallen die jedenfalsl vom Stil sehr gut. Da fällt mir ein...ich muss auch noch üben, bevor ich mich an meine Freebooters Minis wage :)

Tailgunner:
danke erstmal.
--- Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=156952#post156952 ---Deine Mini kann also einfach weiter bearbeitet werden, da ist bisher noch nix falsch gemacht worden.
Du bist also schon auf dem richtigen Weg. :) Bei Fragen wird dir hier im Forum immer jemand helfen.

--- Ende Zitat ---
Danke, nach deinen Ausführungen bleibt mir ja jetzt keine Wahl mehr als weiter zu machen. Ich bin dir dafür wirklich sehr dankbar! Dein Tutorial ist super, dann werde ich auch mal ein paar Augen ausprobieren.
Die nächsten Fortschritte gibt es dann aber erst nach der Tactica.



--- Zitat --- Über die Basierung auf Kronkorken würde ich nochmal nachdenken. Muß man halt sehr viel Saufen bei größeren Armeen.... :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Ach Kronkorken habe ich immer genug. Das sind meine täglichen Helden. Erst benutze ich sie als Halterung für Figuren, dann als Palette und danach mische ich noch Kleber oben drauf. Wenn man sich angewöhnt, die nach jedem Öfnnen in die Hosentasche zu packen hat man immer genug und man weiß auch noch, warum man sich an den Abend davor nicht mehr all zu gut erinnern kann :D Ne eigentlich weiß ich noch nicht, was ich mit der Figur mache und deshalb steht sie noch aufm Deckel.


--- Zitat --- Werner Klocke und Team ist ja auch auf der Tactica, vielleicht findest
du ja Gefallen an den Freebooters Minis. Mir gefallen die jedenfalsl vom
Stil sehr gut. Da fällt mir ein...ich muss auch noch üben, bevor ich
mich an meine Freebooters Minis wage :)
--- Ende Zitat ---
Mhm, ein paar Minis von Freebooters gefallen mir schon, aber das sind meist Söldner. Das Spiel habe ich schonmal gespielt, ist nicht so mein Ding. Aber es kann auf jeden Fall andere begeistern.

Tailgunner:
Moin,

so, die Tactica wurde besucht und jetzt habe ich mir einen Plan gemacht. Als System habe ich mir SAGA ausgesucht und auch gleich die deutsche Ausgabe vorbestellt. Nach einem Testspiel bei der Platte von Stronghold Terrain (Vielen Dank nochmal dafür!) habe ich mir dann eine 4p Box Rus geholt.

1. Als erstes werde ich an bereits 5 angefangen Zombies das Mischen von Farben und das Auftragen von den verschieden Schichten üben. Dabei werde ich dann auch das erste mal versuchen Blut darzustellen, dafür habe ich mir die neue GW-Farbe besorgt.

2. Danach will ich dann an der Tactica Dreingabe Figur von Foundry das Bemalen von Metall üben.

3. Dann habe ich mir ein Blister Wikinger \"Bondi warriors\" von Foundry geholt um in die Epoche einzusteigen und das Gesichter malen zu üben.

4. Darauf folgend soll die Tactica Figur 2013 nochmal überarbeitet werden.

5. Jetzt soll es dann richtig losgehen. Begonnen mit den Bauern soll dann meine Rus-Truppe bemalt werden.

Meint ihr das kann man so machen oder sollte ich vorher noch ein paar mehr Übungsfiguren bemalen, Zombies hätte ich noch eine Mege oder auch ein paar Überlebende? Schenidet man die Zinnfiguren von der \"Base\" auf der sie stehen oder arbeite ich diese in die Base mit ein? Reicht eine graue Acryl Grundierung? Müssen Zinnfiguren entfettet werden? Bei den Bauern sind einige Figuren doppelt, wo bekomme ich ähnliche Figuren in anderen Posen, ich habe da noch nicht so die Übersicht.

Vielen Dank schonmal!

Tailgunner:
So, mit meinem 28mm Projekt geht es sehr langsam voran. Man muss sich wirklich daran gewöhnen, ist doch eine ganz andere Art zu malen. Da haben sich bei mir immer wieder 20mm Modelle in das Vorankommen geworfen.

Nunja, jetzt habe ich bald die ersten 12 Bauern für meine Rus-Truppe zusammen. Die Schilde (Figuren sind von Gripping Beast) habe ich mit Decals von LBM beklebt. Habe mich an die Anleitung gehalten. Dabei hat sich bei mir ein weißer Rand gebildet, da das Decal den Schild nicht ganz abgedeckt hat. Der muss jetzt natrülcih erst in einer passenden Farbe überpinselt werden, oder rei9cht es den Rand einfach im Holzton der Rückseite zu bemalen?. Ich vermute mal, dass es einen Trick gibt diese weißen Ränder zu verhindern, kann mir da jemand weiterhelfen?

Tellus:
Nun ja, der Trick ist den passenden Farbton zum Decal zu finden.

Bei sehr einfach gehalten Mustern kann es passieren das so ein Decal genauso viel Arbeit macht wie wenn man den Schild selber bemalt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln