Allgemeines > Vorstellforum
Ich möchte eine eigene Burg besitzen.
General Rixl:
Im Cool in Speyer gibt es noch ne Zvezda Burg. Ist die wirklich für 28mm geeignet?
Shinkansen:
--- Zitat von: \'General Rixl\',\'index.php?page=Thread&postID=157163#post157163 ---Im Cool in Speyer gibt es noch ne Zvezda Burg. Ist die wirklich für 28mm geeignet?
--- Ende Zitat ---
Hi, ja, die Stone Castle Serie ist für 28mm, das russische Wooden Fort hingegen würde ich eher bei 1/72 sehen. Hier mal einen Link mit einer Vergleichsfigur: http://z3.invisionfree.com/Orc__Goblin_Warpath/index.php?showtopic=32591
Andere Möglichkeit, wenn Cpt. Alatriste wieder im Lande ist, einfach mal für eine Probespiel WOTR vorbeikommen...
Spike:
http://www.ebay.de/itm/Warhammer-Fantasy-Befestigtes-Rittergut-/271407949494?
Wie wäre es hier mit? Wurde grade von nem Freund in Ebay rein gesetzt :)
Riothamus:
Zum selber bauen gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zum einen sei auf die Hirst Arts Seite hingewiesen, die ja schon erwähnt wurde. Da gibt es auch einige Anleitungen, die schon in Richtung Burg gehen. Es gibt auch Formen für ganze Wehrmauern und die Einrichtung (Etwas runterscrollen.).
Eine billigere Möglichkeit kann man hier sehen. Zu dem Thema gibt es auch Tutorien, die ich aber gerade nicht finde.
Dann gibt es natürlich noch Pappe.
Rusus:
Hallo Walter,
Burgenbau ist kein Hexenwerk. Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich im klaren darüber ist, was es genau werden soll. Am einfachsten ist es da, sich an einem historischen Vorbild zu orientieren und vielleicht nicht gleich mit einem Riesenbrocken zu beginnen.
Für die 2012er und 2013er Präsentationen des Frankfurter Spieltriebs habe ich zwei Burgmodelle gebaut. Material war größtenteil Styrodur, Pappe und viel Farbe.
Die Eschborner Burg (ummauerter Wohnturm):
Eschborner Burg
Die Tannenburg (Höhenburg):
Tannenburg
Mehr (und bessere) Bilder gibt es in den entsprechenden Tacticagallerien.
Ach ja, je größer das Teil werden soll, desto mehr Durchhaltevermögen und Geduld ist natürlich gefragt. Dafür hat man dann aber auch ein individuelles Gebäude nach seinen Vorstellungen und keinen Bausatz von Stange bei dem man dann schon sehr viele Kompromisse eingeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln