Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 17:27:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 6mm ACW für Altar of Freedom  (Gelesen 10437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #60 am: 12. März 2014 - 19:16:45 »

Hört sich doch gut an - bin gespannt auf Deinen Bericht!
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #61 am: 12. März 2014 - 19:19:33 »

Danke! Erstmal noch mehr malen und dann bald bei total battle miniatures bestellen. Aber Porto ist schon heftig.... :(
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #62 am: 12. März 2014 - 19:26:37 »

Stimmt, das ist echt nervig.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #63 am: 12. März 2014 - 20:14:25 »

Mann braucht nicht mehr minis...Auf keinen Falls... :)
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #64 am: 13. März 2014 - 08:39:50 »

Sehr schönes Projekt und ich bin schwer angetan vom Maßstab und den Modellen.

zu Desertfox: Falls Du noch jemandem zum Testspielen brauchst, so hätte ich Interesse.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #65 am: 13. März 2014 - 09:00:47 »

Schade, dass wir so weit weg wohnen...würde sofort mitspielen (auch wenn ich Fire + Fury
als Regelwerk sehr gerne spiele)   :)

Eine Einheit ist eine Brigade ? Wieviel Mann repräsentiert eine Base ?
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #66 am: 13. März 2014 - 09:12:27 »

Eine Base ist eine Einheit (ist eine Brigade), die Mannstärke der Brigaden liegen in den beiden Extremfällen zwischen 750 und bis zu 3000 Mann.
Zitat aus dem Regelwerk:
Zitat
There is absolutely no figure scale.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.895
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #67 am: 13. März 2014 - 09:19:02 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=158824#post158824
Wieviel Mann repräsentiert eine Base ?

Das kommt darauf an, wieviel Mannschaften die jeweilige Brigade zum Zeitpunkt des Gefechtes hatte. Mannschaftsverluste werden als malus dargestellt, wobei die durchschnittliche Größe als Ausgangswert zugrunde gelegt wird.

Das Interessante an AoF ist ja auch, dasss nicht nur die Brigadestärke schwankt, sogar das Verhalten der Offiziere ist je nach Schlacht u. U. anders, was ja z.B. bei Stonewall Jackson naheliegt.
cheers
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1394721759 »
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #68 am: 13. März 2014 - 14:52:55 »

@Rusus: Ich komme sehr gerne darauf zurück, vor allem weil du ja ein Geländebauprofi bist ;)

@Alatriste: Kann Dir da leider nicht zustimmen. Das soll jetzt kein F&F bashing werden, ich mag das Regelwerk sehr. Aber um mal die Figurenanzahl zu vergleichen:
Baccus Strips bestehen bei der Inf. aus vier Minis. Sechs solcher Strips auf einer Brigadenbase. Ich lass jetzt mal die Skirmisher weg.
Für Heths Division also vier Brigaden: Pettigrew, Brockenbrough, Archer und Davis. Sind vier Basen = 24 Strips.

Für Fire and Fury würd ich zwei Strips pro Stand nehmen, also:
Pettigrew 13 Stands
Brockenbrough 5 Stands
Archer 6 Stands
Davis 11 Stands

Das sind 35 Stands, zwei Strips pro Stand=70 Strips.
Also schon ein Unterschied. Ich würde also für das gleiche Szenario je nach Regelwerk schon unterschiedlich viele Figuren benötigen.

Gruss
Marcel aka Desertfox
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
total battle miniatures
« Antwort #69 am: 13. März 2014 - 17:13:13 »

So, ich hatte meinen schwachen Moment und hab das Lutheran Seminary und noch einiges andere bei total battle miniatures bestellt ;(
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #70 am: 13. März 2014 - 17:25:43 »

*ka-ching*
 :thumbsup_1:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Test für Labels
« Antwort #71 am: 15. März 2014 - 17:30:25 »

Hab mal ein wenig an schönen Labels gebastelt. So ganz zufrieden bin ich aber nicht. Ich will sie auch nicht zu groß haben. Was meint ihr?
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #72 am: 15. März 2014 - 18:42:56 »

Find ich schon mal deutlich besser als die doch eher nüchternen originalen. Vielleicht sind die Bilder des entsprechenden Generals aber doch ein bisschen viel?
Kannst Du mal ein Bild davon machen, wie das alles dann am modell aussieht?
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #73 am: 15. März 2014 - 19:31:31 »

Ich fürchte nur die werden zu groß. Evtl lohnt sich der ganze Aufwand auch nicht. Die Minis sollen ja im Vordergrund stehen! Aber Generalsbilder an der passenden Leaderbase wären doch hübsch ^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #74 am: 17. März 2014 - 09:05:05 »

Ich finde die Labels ein bisschen hoch. Die originalen sind ja ca. doppelt so hoch wie ein Base. Deine sind fast so hoch wie die Figuren.
Die ganzen Wimpel und die Fotos sehen gut aus, aber ich glaube nicht, dass man da im Spiel was auf die Schnelle erkennt. Das ganze ist ja echt klein. Ich könnte mir vorstellen, dass jede Division einen blassen farbigen Hintergrund bekommt, damit man da schon mal eine Zusammengehörigkeit erkennt.

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, wie man die Priority Points geschickt auf die Brigaden verteilt? Mit Zettel und Stift hantieren ist zwar erstmal das einfachste, aber ich finde das beim Spielen immer störend. Ich denke da an kleine Holztäfelchen mit Zahlen drauf, die verdeckt auf die OOB gelegt werden. Jeder Corpsgeneral benutzt dabei andere Farben. Das ist aber auch ein bisschen umständlich. Wie handhabt Ihr das?

In Ermangelung der passenden Figuren (die kommen hoffentlich diese Woche) habe ich mich schon mal ein bisschen an Gelände versucht: Wälder und Wege. Bilder kommen, wenn sie fertig sind.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com