Allgemeines > Tabletop News
SAGA auf deutsch
JanT:
Ich habe leider noch nichts erhalten - mein Osterhase lahmt wohl ;)
Sir Leon:
Was für Saga spricht:
+ Es reichen in der Regel zwischen 30 und 80 Modelle aus. Das ist eine sehr breite Spanne und du kannst dich da selbst nach eigenen Gutdünken positionieren. Saga sieht auch mit \"Armeen\" gut aus.
+ Die Regeln sind sehr leicht zu erlernen, es gibt kaum Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Warband und man braucht nach 2-3 Spielen im Grunde das Regelwerk nicht mehr.
+ Durch die Battleboards und die Erschöpfung kann man Saga aber auch auf sehr hohen Niveau spielen und es zu einer echten Denkaufgabe machen, muss man aber nicht.
+ Es gibt Regeln für 17 Warbands in den Dark Ages, von denen einige auch noch Unterscheidungen innerhalb der Liste haben. Da sollte für jeden was dabei sein.
+ Das Spiel ist so offen, dass man es auf etliche Epochen ummünzen kann. Auch im Fantsay-Bereich hat das Regelwerk Einzug erhalten.
Was gegen Saga spricht:
- Man kann sagen was man will, aber es ist schon sehr Stein-Schere-Papier-mäßig aufgebaut. Es gibt Warbands, die fegen einen Teil der Gegner bequem von der Platte, verlieren gegen andere aber fast automatisch. Ist in meinen Augen die größte Schwäche des Systems.
- Es ist ein Fantasy-Spiel mit historischen Modellen. Wer hier in den Regeln Historie sucht, ist bei Saga falsch. Ich selbst finde, das beeindruckenste an der ganzen Sache ist, dass Saga vom gleichen Autor ist, wie Musket & Tomahawk, was im Gegensatz zu Saga das Setting und die Zeit extrem detailiert widerspiegelt.
- GB betreibt schon eine gewisse Geldschneiderei mit dem Material. Marker, Würfel, Maßstäbe etc. gibt es alle für Saga, sie sind aber relativ teuer. Irgendwie will man den Kram aber trotzdem haben - jedenfalls ich. *g* Und Wikinger-Würfel sind chronisch ausverkauft!
Constable:
dem nächsten der hier postet dass er seine schon hat schicke ich meine Armee von :assassin: :assassin: :assassin: :assassin: :assassin: :assassin: auf die Pelle! :)
:biggrin_1: :biggrin_1:
@ sir Leon...well said. deckt sich mit meiner EInschätzung. Und was wirklich auffällt, M&T ist irgendwie auch nicht schwer und geht recht leicht rein, hat aber den Spagat imo glänzend geschafft, das ist ein HTT das leicht erlernbar ist, in dem man die EPoche wieder erkennt und das neben einem gewissen ANspruch total Laune macht. Ich weiß nicht ob das nicht zu subjektiv ist aber im Grunde müsste M&T ein größeren Hype haben....das ist einfach toll!!
hotraider:
Der erste auf der Tactica, der vorbestellt hat, aber leider nicht unter den ersten 120, die schon verschickt worden sind. :smiley_emoticons_pirate_frown:
Hatte mich schon gefreut, über Ostern das Saga-Regelwerk schon lesen zu können.
Schade :(
Aber ich weiß, Mirco, Ihr tut euer Bestes, damit jeder sein Regelwerk zumindestens nach Ostern hat :D
Trotzdem frohe Ostern!
Roland
Bukowski:
Also, ich kann nur sagen das, das Regelwerk voll und ganz meine Erwartungen erfüllt. Sehr schickes Teil...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln