Epochen > Moderne
Die ungarische Armee im 2. WK
hwarang:
effektivitätsgründe... weichei! ^^
ARATH:
??? *blondsei* ;)
Worauf bezogen? Auf das teuer? Auf BKC? Auf Rapid Fire? Auf Werte umschreiben? *nurnochbahnhofversteh* ?(
Oder in dieser Reihenfolge?!?! :)
Banzai:
--- Zitat --- Rapid Fire hat zwar keine ungarische Armeeliste, aber mehrere Scenarios.
--- Ende Zitat ---
Stimmt ja nicht - klar gibt es bei Rapid Fire eine ungarische Armeeliste - im Organisation supplement für die Ostfront (der Rote Band). Da sind ausser Wehrmacht und Sowjetarmee noch die Finnen, Rumänen, Ungarn, Slowaken und Ostfront-Italiener (!) drin. Lohnt sich wirklich *g*
Gruß,
Banzai
ARATH:
Hallo!
Danke! Bekommt man das denn noch? Mir hatte jemand auf der Crisis vergangenes Jahr erzählt, daß es nicht mehr erhältlich sei. :cursing:
---------------------------
später hinzugefügt:
Ohhhh!!!!! Es gibt jetzt den ungarischen VG-Chart auf der Rapid Fire-Seite zum runterladen!!!! :hail: :beer: :thumbsup:
Alles klar, mein restliches Jahr ist verplant!!!! 8)
Da müssen glaub ich die Assyrer jetzt warten; vielleicht.
Tankred:
Ich habe mir mal die QRF angeschaut, haut mich nicht aus den Socken. Zinnpanzer finde ich persönlich zu klobig, die Resinvariante ist mir da lieber. Die Modelle wollen mir auch nicht so recht gefallen. Da nehme ich persönlich lieber ein wenig mehr Geld in die Hand.
Hier mal ein paar Beispiele:
QRF
Vergleich mit Battlefront anhand eines Csába
4,5 Pfund (6,75 Euro)
9,50
Hast Du zufällig einen ungarischen LKW bei QRF bestellt? Der Gussgrat auf dem Fotos sieht übel aus, ich wüsste gerne, ob das wirklich so schlimm aussieht. Da ich recht viele LKW in meiner Truppe habe wäre etwas Abwechslung schon gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln