Der Pub > An der Bar

Hamburg oder Berlin ?

<< < (9/12) > >>

Constable:
Tristesse ist gut. Irgendwie habe ich mich auf Hamburg gefreut und jetzt wieder zurück aufs erste Feld...aber egal, werde schon noch was finden...Ich war übrigens noch nie in Mallnitz...kenne das nur vom ZUgfahren...der schicke Doppelname Mallnitz-Obervellach. Aber das ist ein rechter Kontrast zur Hamburh Idee.  :wacko:

Thomas Kluchert:
Heißer Rant, Opa 8)
--- Zitat --- Wenn ihr echte Berliner sehen wollt, dann fahrt nach Hellersdorf, Marzahn oder Zehlendorf, denn dort -geldbeutelabhängig- wohnen sie.
--- Ende Zitat ---
Alternativ kann man auch an einem sonnigen Sonntag Nachmittag brandenburgische Landstraßen befahren. :D

Thorulf:
Zum Thema zugezogene: Ich treffe, als gebürtiger Tempelhofer, hier in HH immer mehr Leute aus Berlin und Umland. Könnte unter anderem an den zugezogenen liegen. In diesem Sinne:

Rheinländer in\'s Rheinland!

Und bitte mitsamt ihren Pappnasen und sonstigen Unsitten.

Irgendwer hat hier unqualifiziert versucht, München in\'s Spiel zu bringen. Im Vergleich mit zwei Metropolen. Harhar. Ich empfehle, die alten Kir Royal Folgen zu gucken, das reicht für das Thema München.

Berlin hat wahnsinnig viel zu bieten, aber auch auf sehr viel Fläche. Nach meinem Empfinden sind die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten hier in Hamburg kürzer. Aber das ist möglicherweise ein Teil \"gefühlter Realität\". Wie die gefühlte Temperatur.
Ich halte jedenfalls Berlin mit Kindern auch für anstrengender.

Abschließende Anmerkung: Modellbau Rettkowsky findet sich nicht in der Schanze (da ist der Tabletop Shop in der Nähe), sondern auf St. Pauli (Paulinenplatz 2) Wir wollen doch niemanden in die falsche Richtung schicken.... Falls es doch noch mal zu der Reise kommt. :smiley_emoticons_joint:

Cleave:
Wenn ich hier lese, was so geschrieben wird (insbesondere vom Opa), frage ich mich, warum ich mich zurückgehalten habe :D

--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=158482#post158482 ---Nach meinem Empfinden sind die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten hier in Hamburg kürzer. Aber das ist möglicherweise ein Teil \"gefühlter Realität\".
--- Ende Zitat ---
Dieses Gefühl kann sehr gut hinkommen. Wege in Berlin können länger sein, als sie eigentlich sein dürften, plus das \"alles weiter auseinander ist\". Wenn ich zum nächsten nicht-GW fahre, brauche ich 30 bis max. 35 Minuten mit der Tram (einmal quer durch den Hipsterhein), inkl. Laufen und Warten. Ansich ist der Laden nicht weit weg, woanders würde man in der gleichen Zeit aber schon von einem Ortsende zum anderen kommen.

Constable:
hmm, eine recht unschuldige Frage sollte hier aber nicht zu einem Glaubenskrieg führen über ZUgereiste und echte Typen oder was auch immer. :).....wäre mir ein wenig unangenehm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln