Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s ACW

(1/5) > >>

DonVoss:
Okay, da die Sache langsam größer als die Mittagspause geworde ist, dachte ich mir, ich starte mal der Übersichtlichkeit halber einen neuen Thread.

Mein Plan bleibt 2 kleine Trupps für Kugelhagel aufzustellen.
Das ganze soll bewusst klein und handlich bleiben, gemäß meinem alten Ansatz: Battle in a Box. Also 2 Armeen und etwas Gelände in ne Kiste und ab.

Ich habe jetzt mit ein paar halben Nachtschichten zumindest die Südstaatler auf Anfangspiel-Level. 4 Battallione zu 12 Mann, ein kleiner Scharfschützentrupp und ne Kanone.
Da ich das ganze in All-Plastic halten will, bin ich noch am Hadern, wie ich die Kommandeure darstellen soll. Naja, wahrscheinlich komme ich um einen Kommando-Blister in Zinn nich drum rum...;(




Cheers,
Don

Razgor:
Deine Kunst Figuren schnell und vor allem so ordentlich zu bemalen ist immer wieder
bemerkenswert. Ich schreib zwar nicht oft in deinen Threads, bin aber dennoch
ein Fan deiner Minis  :)

Sind für meinen Geschmack aber zu wenig Truppen.
Es gibt total schöne historische Szenarien für den ACW, da braucht man aber
wahrscheinlich doppelt so viele auf jeder Seite.  Wenn ihr welche braucht,
dann gebt mir Info, ich müsste etliche Dutzend Szenarien hier rumliegen haben.

Wilhelmshöher:
Das also hast du dann gestern gemacht.  ;)
Was spricht denn gegen Zinn Kommandeure?  Die bekommst du immerhin auch direkt im Battlefield.  

Gruß
Moritz

McCloud:
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Geschwindigkeit und Qualität deiner Truppen, die du so raushaust.

Bin schon auf die Nordstaaten gespannt.

Driscoles:
Das ist Dontastic !!!!!!!!!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln