Kaserne > Projekte
Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)
SisterMaryNapalm:
So,
Und auch hier geht es weiter. Ein aktueller WIP des Hauses. Ich habe mir heute mal den Spaß gemacht und begonnen, Testweise ein Fachwerk in die Fassade des Hauses zu kratzen. Noch ist es nicht perfekt. Ich muss da noch nachbessern, aber es wird definitiv cool, glaube ich.
Dareios:
Finde den Engineer sehr gelungen. Gute Kontraste und Gesamtwirkung. Bei Gras kannst du vielleicht noch nen braunen wash auftragen, das sieht noch etwas zu frisch aus.
Beim Haus kann man sich das Fachwerk schon gut vorstellen. Was wirst du nehmen? Balsa oder Styren?
SisterMaryNapalm:
Muss ich noch mal sehen. Eigentlich würde mir das alles zu weit von der Gebäudefassade abstehen. Ich muss da noch mal drber nachdenken.
SisterMaryNapalm:
Und weiter geht der Spaß.
Inspiriert von Shinkansens großer Restekiste und Bukowskis Little Flag Tutorial habe ich mich entschieden, einfach einmal ein paar Flaggenpunkte für meine Gallian Army zu erstellen. Da bei der Gallian Army zwischen einer Hauptbasis und den normalen Basen unterschieden wird, bedeutet das für mich: Eine Basis und drei Flaggenpunkte zu bauen.
Sie sehen aus wie Strommasten, die es aber bei Valkyria Chronicles nicht gibt. Zumindest nicht, soweit ich weiß. Also werden wir sie umbauen. Haha-ha *Hust*.
Erstmal kommt das überfällige Gerödel ab.
Danach wird der ganze Kram besandet. Davon habe ich leider keine Bilder ... ich habs vergessen, als ich noch 8 Japaner basierte ...
Aber Egal!
In der Zwischenzeit suchte ich ein wenig im Internet herum und fand ... keine für meine Zwecke geeignete Flagge. Also entschied ich, die Finger knacken zu lassen und meine Photoshop-Kenntnisse herauszukramen. Nach gut einer halben Stunde Bastelarbeit und Malerei war es dann soweit: Meine Basenflagge im Maßstab 1/72. Erst mal nur eine zu Testzwecken.
Die kommt jetzt, wie von Bukowski vorgeschlagen, auf ein entsprechend vorbereitetes Trägermedium. Da mir in letzter Zeit leider die Tomatenmarktuben ausgegangen sind, verwende ich eine alte Plastiktüte. Mal sehen, ob die genauso wirkt. Ah-ha-ha *Hust*. Staubige Luft hier drinnen.
Aber jetzt erstmal was essen und eine Runde Zocken. In ein paar Stunden wissen wir mehr!
SisterMaryNapalm:
Und weiter geht\'s!
Ich wollte immer schon mal ein Auto haben ... daher - heute mal selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht! Mein erster eigener Truck.
Er ist fertig ... also so gut wie ... muss mit Schelm noch mal beraten, ob wir ihn verdrecken wollen ... außerdem muss noch ein Schild für gallische Orangen drauf :_D
Aber ansonsten ... tja.
Hier noch mal das Original:
Und hier meiner:
Ja - mein Grün ist dunkler und auch nicht ganz so hübsch wie das vom Original ... aber da ich das andere trotz intensiver Versuche nicht hinbekommen habe, halte ich dieses jetzt für schöner :-D
Tja, wie gesagt: Einsiffen muss man die Kiste noch etwas, aber so ist sie schon mal fertig.
Das war\'s soweit von mir! Jetzt gibts erstmal Kuchen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln