Kaserne > Projekte

Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)

<< < (31/87) > >>

SisterMaryNapalm:

--- Zitat ---@Spike :biggrin_1:
Alter, wie groß sind denn Deine Ü-Eier? Das ist eine Mühle für 28mm.
--- Ende Zitat ---

Der war zwar fies, aber extrem lustig - und doppeldeutig.

Und by the way: 20 mm, nicht 28 :-D. Sie ist nur so groß wie 28mm.



--- Zitat ---Ich finde die Qualität der Mühle wirkt wie aus einem Ü Ei! Aber vielleicht sieht sie bemalt ja besser aus
--- Ende Zitat ---

@Spike: Mal eine richtige Bockwindmühle gesehen? Die sehen wirklich so einfach aus. Kannst ja mal auf die Seite der Beelitzer Bockwindmühle gehen und dir mal Fotos anschauen.  Abgesehen davon hat jedes Resin, mit dem ich zuvor gearbeitet habe, einem Fahrzeug oder Gebäude ein solches Aussehen verliehen. Vielleicht liegt das auch nur an meiner Konstruktionsweise (Außer die Elysianer von FW - die sehen sowieso sehr merkwürdig aus.) Warte auf die fertige Windmühle, dann wirst du sehen, ob sie anders wirkt. Das sind ja nur WIP-shots.



--- Zitat ---Noch mehr Vielweiberei verkraftet unser Spike doch nicht :P
--- Ende Zitat ---

Wer selbst mal austeilt, sollte auch einstecken können und das ganze sportlich nehmen (und sich vor allem nicht angegriffen fühlen).


So - und jetzt Ausscheiden mit streiten. Aus - sonst an die Leine.


--- Zitat ---BTT:
Ist die Mühle eigentlich beweglich gelagert?
Sprich: drehen sich die Flügel und kann der Korpus sich mit dem Wind drehen?
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für den BTT. Ja, sowohl als auch. Wir haben sie so gebaut, dass man sie in drei Teile zerlegen kann, um später einen besseren Transport zu ermöglichen.

Schelm:
Ich denke er hat mich schon verstanden, außerdem bin ich noch gut gepolstert und er kennt mich nicht. :tongue_1:

Zwei Teile fehlen noch. An die Mühle kommt noch ein Ausleger, damit sie aus dem Wind gedreht werden kann. Das grobe Flügelkreuz ist der Stabilität geschuldet.

Dareios:
Waere toll wenn die Eier so ne Miehle bieten wuerden anstatt billigsten Ramsch. Damals gab es ja noch hier und da Zinnfiguren. Ich bin auf die fertige Muehle gespannt. Pur Plastik laesst kaum einen Schluss auf das Endresultat zu.

SisterMaryNapalm:
Was haben denn alle gegen die Ü-Eier? Die hatten mal ein ganz tolles Tie-Fighter-Modell - das war so 2001, als Episode 1 rauskam. Das hängt glaube ich, irgendwo noch in einer meiner Ramschkisten.

SisterMaryNapalm:
Und mal wieder etwas neues von der Gallian Front.

Nach wie vor läuft alles etwas sehr langsam und da ich in nächster Zeit auch noch eine größere Reise machen werde, wird da auch nicht allzu viel kommen vor Mai.
Aber dennoch konnte ich die Tactica nutzen, um mich mit neuem Material einzudecken. Har har har.
Derzeit habe ich – noch 2 Fachwerkhäuser, einen Schuppen und ein paar kleinere Bäume.
Erstere kommen von Najewitz Modellbau und ich freue mich schon sehr darauf, mit ihnen die Landschaft von Gallia zu verschönern.





Außerdem habe ich mir zwei Statuen gekauft, die ich entweder auf einen Dorfplatz stellen kann, aber auch für SciFi nutzen werde.




An Fahrzeugen ist auch ein bisschen was dazu gekommen – das bedeutet, dass ich jetzt einen umfassenden gallischen Fuhrpark auf die Beine stellen kann. Hinzu kommen noch mal 4x 38(t), um Gallian Tanks darstellen zu können.
Damit dürfte der Großteil meines Fuhrparks für die Gallian Army stehen.





Und das wars auch schon. Neue Updates kommen, wenn sie soweit sind.

Bis dahin!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln