Kaserne > Projekte

Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)

<< < (9/87) > >>

SisterMaryNapalm:

--- Zitat ---Die Augen koennten noch etwas mehr definiert sein, so dass klar ist, die sind groesser und nicht der Eimdruck erweckt wird, dass sie schlicht ungenau gemalt sind.
--- Ende Zitat ---

Das gibt mein persönliches Können nicht her. Nicht auf dieser Grö0e.

Nächstes Update kommt demnächst.

SisterMaryNapalm:
Morgens, halb sechs in Norddeutschland - Hallo Regen, hallo Nebel!







Zeit, um sich erfreulicheren Dingen zu widmen. Heute war endlich wieder ein Tag, an dem ich meiner Leidenschaft, einfach mal NICHTS zu tun, frönen konnte. Aber nichts zu tun, ist auch doof, also bastelte ich. Entsprechend entwickelt haben sich:

Gallian APC:

Das 2. Geländer wurde festgesgreenstuffed.



Gallian Jagdpanzer 38:

Start der Kanonenkonversion. Bis jetzt den unteren Teil der Kanonenblende überarbeitet und das Drumherum fertig gemacht.



Infanterie:

Und weil ich es ja nicht eilig habe, wurde gleich der nächste Infanterist begonnen. Dieses mal ein Scout

Vorbild wie immer die VC-Scouts. Beispiel:





Gebaut wie alle meine Militiamen aus einem Fallschirmjäger. Die Pose gefällt, die Figur auch, nur diese störende Front, die muss weg.



Und das Heck auch.

Aber da die Figur dann ja irgendwie doof aussieht, muss hier also ein wenig mehr gegreenstuffed werden. Wie gut, dass ich von meinem Hetzer noch so viel Material übrig habe. Also, ab geht der Ötzi!











So weit, so gut - mann, so viel habe ich noch nie an einer Figur konvertiert. Ich bin ja fast stolz :_D So, einige Elemente der Figur müssen noch aufgearbeitet und ausgebessert werden, aber danach dürfte der Mann richtig gut aussehen. Nun seid ihr drei - also ihr sollt keine Figur konvertieren, sondern dürft mir eure Meinung sagen.

SisterMaryNapalm:
Hallo liebes Forum,

heute kam die Panzerung dran:



Außerdem eine selbstgesculptete Handgranate - natürlich im Animestil und ein kleines bisschen größer als ein Original - aber was solls?



Leider gehen mir allmählich die Ferngläser für Scouts aus - eines habe noch irgendwo herbekommen, aber danach? Das sieht wohl - wie würde Gary sagen? \"Mau\" aus.

Und fürs selbstsculpten von solch fragilen Geräten sind meine Wurstfinger viel zu groß ... Müssen wir gucken, welche möglichkeiten uns sonst noch bleiben.

Black Guardian:
Och, mit den richtigen Werkzeugen machst du mich tatsächlich bald arbeitslos. :D Wenn du sowas öfter machen willst empfehl ich dir, auf Amazon mal nach Color Shapern Größe 0 zu schauen, für Greenstuff am besten die härteste Stufe. Damit geht alles viel einfacher. Und geh mal in den Drogeriemarkt und hol dir Handcreme oder Vaseline, damit klebt der Scheiß nicht so an den Fingern und Werkzeugen, auch das macht das Bearbeiten weeesentlich einfacher. Ansonsten geht doch schon in die richtige Richtung, alles ne Frage der Werkzeuge.

SisterMaryNapalm:
Keine Sorge - wenn ich daran denke, WIE lange ich pro Figur brauche, WIE viele Gallianer ich noch \"bauen\" will und WIE viel Zeit ich im Endeffekt habe, dann nein - du brauchst keine Sorge haben^^

Ich werde das auch nicht professionell machen - dafür habe ich zu zittrige Finger. Aber so für zwischendurch macht es schon mal Laune. Jetzt muss der Typ dann nur noch angemalt werden, und dann werde ich mal ne neue Farbkombo ausprobieren. Wenn die passt, dann wird auch der Shocktrooper noch mal überarbeitet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln