Kaserne > Projekte
Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)
SisterMaryNapalm:
Und wie es der Mini geht, erfahren wir ... nächste Woche ... glaube ich.
ABER! Da ich jemand bin, der nicht aufhören kann, anzufangen, kommt gleich mal das nächste kleine Miniprojekt im großen Projekt!
In dem Paket, das ich vor kurzem erhalten habe, waren auch die Überreste eines Opel Blitz enthalten, welche allerdings in einem etwas ... anderen Zustand waren.
Also habe ich beschlossen, mir ein weiteres Fahrzeug aus dem Valkyria Chronicles Fuhrpark zu gönnen. Dieses Mal ist es der Gallian Truck, der sowohl als zivile wie auch militärische Variante genutzt werden kann. Ich überlege derzeit, ob ich das Fahrzeug im zivilen Stil baue, was wohl eher episch wäre, oder im militärischen Stil, was im Grund nur eine \"Militarisierung\" der Farben (also Anpassung an die Farbgebung der Panzer) zur Folge hätte, aber einfach nicht so cool wäre.
Hier einmal das entsprechende Fahrzeug aus dem Valkyria Chronicles Design Artbook:
Da ich heute leider nur wenig Zeit hatte, fing ich erstmal damit an, die beiden Frontreifen zu \"zerschneiden\" (Hey, ein Rowdy! Verprügelt ihn!) und zusammenzufügen.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich irgendwann mal eines der Fahrzeuge fertigkriege ...
SisterMaryNapalm:
Hallo Liebes Forum,
weiter gehts!
Während draußen am Himmel die Radarkontrolle in hoher Geschwindigkeit Fotos schießt, sitze ich hier unten und schieße ebenfalls Fotos - nur nicht in hoher Geschwindigkeit.
am gestigen und heutigen Tage lief die Arbeit an den Gallianern nicht besonders schnell, aber gut und stetig, sodass sich folgendes festhalten lässt:
1.
Habe begonnen, meinen ersten Lancer zu konstruieren.
Wie gewünscht wird dieser natürlich einen Helm tragen! Meine Truppe setzt ja auf Sicherheit!
2.
Beim Hetzer wurden die Front-\"Schürzen\" angebracht.
Danach damit begonnen, den Ragnid-Motor zu konstruieren.
Hier erkennt man gut meine Unfähigkeit, mit Plastikketten umzugehen.
Nichtsdestotrotz trocknete die gesamte \"Schweinerei\" ganz schnell...
und ich konnte eine zweite Lage Ragnidkühlstangen aufbringen.
Und, obwohl der Motor noch nicht fertig ist, schon mal Aufbau und Fahrzeugrumpf miteinander verheiratet.
\"Du darfst die Braut jetzt küssen!\"
3.
Der 3-rädrige Truck hat auch ein wenig Fortschritt zu verzeichnen.
Erst einmal musste ich die Achsen neu machen. Dank Schelm, der mich mit etwas Material versorgte, ging das auch recht fix.
Nachdem die Achsen geschaffen und verstärkt worden waren, wurden die ersten Räder angebracht.
Danach wurde die Front gefeilt und auch dort der Frontreifen montiert.
Und guess what? Es steht! :_D
Aber - und das ist eine wirklich schmerzliche Geschichte für mich - während der Arbeiten drei Mal in zwei Finger gesäbelt und vier Mal in drei gebohrt ... vielleicht sollte ich Chirurg werden. Das Aufschneiden von menschlichen Körpern habe ich drauf.
Und die Moral von der Geschicht: Hast du spitze Geräte am Körper dicht, vergiss den Sanitätskasten nicht!
Aber jetzt zu was ganz anderem:
Seit längerer Zeit vefolgt und heute noch mal explizit durch Schelm und Arndie aufmerksam gemacht worden: Der Edelweiss ist erhältlich! Jetzt auch in Deutschland! Und Crew! Und Schwein!
Leider in 1/35. Und ja, ich will, aber ich kann nicht ... zumindest jetzt nicht! Ich habe noch so viel zu tun ... ach ja ...
Nächstes Update kommt demnächst^^
Dareios:
Sehr schoen, wirklich interessant dich beim Werkeln zu beobachten. fFreue mich auf die fertigen Kreationen. Ich denke das Dreirad wird richtig fett :). :popcorm2:
Hexenmeister76:
Ihr macht mich alle gaga mit euren 20mm :D :D :D
Gallia ist cool und Zambwana lockt mich auch :blush2:
Spike:
Dann wirds wohl Zeit auf die Seite der 20mm Spieler zukommen! Komm zu uns wir haben cookies und bei uns gibt es keinen Montag :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln