Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 09:21:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 29

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 104856 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Ich hab mich nur schon von einem Haufen meiner 20mm getrennt in den letzten Jahren :huh:
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Zitat von: \'Spike\',\'index.php?page=Thread&postID=164869#post164869
Dann wirds wohl Zeit auf die Seite der 20mm Spieler zukommen! Komm zu uns wir haben cookies und bei uns gibt es keinen Montag :D

Tatsächlich gibt es bei mir einen Montag. So, jetzt ist es raus! 20mm ist auch nur Beschiss!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

@Hexenmeister: Ich hab mich vor knapp 2 Jahren darauf fest gelegt nur noch 20mm Spiele zuspielen oder andere Systeme dann auf 20mm umzuschreiben so wie aktuell Flames of war. Dazu kommt das ich für jede Zeit von WW2 - Moderne Figuren habe und somit nicht extra neue Minis kaufen muss wenn ich ein Spiel in der Zeit spielen möchte ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Dann frag mich mal...
Ich habe aus allen Epochen 15-35mm,  plus WhF, Wh40k, LotR plus andere Fantasy und SiFi-Minis...
Da stehen Werte von etwa 15t€ bei mir zu Hause rum - nur das Rohmaterial  ;)
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0

Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=164888#post164888
Dann frag mich mal...
Ich habe aus allen Epochen 15-35mm, plus WhF, Wh40k, LotR plus andere Fantasy und SiFi-Minis...
Da stehen Werte von etwa 15t€ bei mir zu Hause rum - nur das Rohmaterial ;)
Na dann is die Finanzierung für die neuen 20mm ja schon geklärt :D

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Du kennst das doch mit den Jägern und Sammlern, oder?
Haben die mal das Wild erlegt bekommt es selten ein anderer in die Finger  :D
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Vor allem, wenn sich der andere wie ich erstmal voll das Bajonett in besagte Griffel jagt :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

An die Zeiten kann ich mich gut errinern ^^ Ich hatte auch ne Menge 28mm Zeug in der Preisklasse von zig Systemen. wenn ich überlege bei meinen 20mm Kram bin ich mittlerweile auch wieder bei gut 3 - 5T € dabei :D
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Guten Abend liebes Forum,

tja, es ist nun 10 vor 12, auf dem Herd brutzelt das Holzfällersteak und ich sitze daneben und schreibe am Laptop meinen neuesten Baubericht.
Nach einem recht arbeitslosen Wochenende voller Runden COH, Starbound und Airland Battle, sowie eines Animeabends kam es heute über mich, einfach noch mal eine kleine Constructor-Session einzuschieben. Meine Wunden sind weitestgehend verheilt, was natürlich dazu verleitet, sich gleich wieder den Daumen abzusäbeln …

Aber genug davon, zurück zum arbeitsreichen Abend.
Das letzte Mal, als wir stehen geblieben waren, sah unser gallianisches Dreirad für große Jungs so aus:



Aber das ist doof, denn das ist ja noch vollkommen unfertig, und sieht darüber hinaus auch voll ungallianisch aus.

Also – erstmal die Verstrebungen absäbeln und, wenn wir dabei sind, auch gleich noch die Staukästen. Brauchen wir sowieso ned mehr.



Die Reste lassen sich sicherlich noch an meinem Kommandowagen oder anderweitig verwenden.



Doch damit ist es nicht getan, denn:



ja, das auch, aber das meine ich nicht. Ich meine eher: Greenstuff. Ich konnte nicht aufhören, daran zu denken. Also nutzte ich die Möglichkeit, mir einfach mal wieder einen richtigen Klumpen zu basteln und zu verbauen. Und wie das aussieht, seht ihr gleich. Aber erstmal musste ich ja das Heck ein wenig verarzten. Besonders die beiden Dreckfänger haben es mir angetan. Also entschied ich, die Frontpartie des Fahrzeugs zu zerlegen, um daraus die Radabdeckung zu gestalten. (Ein Frontreifen mit zwei Radabdeckungen sähe ja auch echt etwas fehl aus.)

Gesagt getan. Ich zerlegte der Front – dabei fiel auch prompt die Fahrerkabine auseinander, was ich zum Anlass nahm, die dortigen Verstrebungen abzusäbeln.



Aber egal! Ich hatte meine beiden Schutzabdeckungen.



Diesen wurden auch so gleich an entsprechend vorbereitete Plastikparts geflanscht, um so eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Ja, okay, ich gebe es zu – weder der Gallian Truck noch irgendein Bausatz des dödeligen Opel Blitz erbrachten einen Hinweis darauf, wie, bei den Valkyrur, die Radabdeckungen montiert werden. Also – ich mag meine Lösung!



Tja, egal. Diese wurden dann montiert und mit Greenstuff verstärkt. Was hier so einfach aussieht, kostete mich in der Montage gut anderthalb Stunden und einiges an Nerven. Dank der geistigen Unterstüzung von Nettelbeck, mit dem ich zum dem Zeitpunkt skypte, blieben Hirn- und Gewebeschäden dennoch aus^^



Aber schließlich war das Unheil vollbracht! Zeit, die Arbeiten für heute abzuschließen. Aber nicht, ohne dass an das Fahrzeug angebaut wird, was an das Fahrzeug gehört! Und da ich noch Greenstuff übrig hatte, wurden gleich die neuen Stautaschen montiert.







Fazit des Tages:

Ich bin echt überrascht und erfreut. Gut 65 Prozent der Kiste sind fertig. Morgen geht es weiter mit der Konstruktion des Hecks und des Halterung für das Frontrad. Das dürften dann die 70 Prozent sein. Danach kommen Fahrerkabine und ein vollkommen neu gestalteter Motorblock hinzu. Zum Schluss folgt die Laderampe. Tja – und dann? Ja, dann ist die Kiste fertig – fast zumindest :-D Es fehlt ja noch die Bemalung^^

Aber – und das ist das wichtigste: Ich habe mal wieder irrsinnigen Spaß gehabt. Wie ein kleines Kind freue ich mich darauf, wenn die Schmetterlinge in meinem Bau verflogen sind, weil das Fahrzeug fertig ist, jeder einen Blick drauf wirft und meint: Das sieht ja voll doof aus!

Wer braucht schon die Gallian Army? Vergessen wir das Projekt! Bauen wir stattdessen einfach Bruhl nach!



Und das nächste Ziel: Die Sister Mills – Die Bruhler Schwestern!



Bis zum nächsten Update:

Euer Knochensack^^

P.S.: Und wenn ihr denkt, dass ich das ernst meine … habt ihr recht! Nein, ich will nicht Bruhl nachbauen, aber irgendwie würde es mich reizen, nach dem Fertigstellen der ersten Einheiten die Windmühlen von Bruhl als Geländerstück zu scratchen … das wäre soooo endgeil …
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Geil sehen sie auf jeden fall aus aber für den Bau empfehle ich dir Worbla was man von den Cosplayern kennt welches sie für ihre Rüstungsteile und so nutzen ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Tatsächlich hätte ich bereits eine Form dafür. Ich muss mal gucken ... erstmal den Truck fertig machen, den Hetzer, das Kommandofahrzeug und einen 10-Trupp oder so :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Knochensack du sprichst mir aus der Seele! Ich kenne das Problem leider nur zu gut.Zu viele Projekte und doch nur so wenig Zeit :-(
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Bei der Mühle bin ich auf das Ergebnis gespannt...

Oh ja, ich fang auch wieder alles mögliche an und bring nix fertig  :(
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebes Forum,

So, nachdem wir ja gestern mit unserem gallianischen Dreirad stehengeblieben waren, geht es heute weiter mit Try-and-Error-und allerlei verrücktem Kram.

Mit Hilfe des Valkyria Chronicles Design Archives und dem Sketchbook von Valkyria Chronicles III ließ sich die Heckpartie des Trucks ein weniger besser erahnen. Fazit: Heck muss weg!



Die Reste kann ich ja noch irgendwie anders verwenden.



Danach ging es daran, das Heck zu montieren. Eine Riesenarbeit, denn irgendwie hatte ich mich gestern bei den Transporttaschen vertan. Die waren nämlich zu groß. Also wurde eilig geschliffen und dann angepasst.



Wie ich bereits erwähnte, befand sich das Fahrzeug in einem schlechten Zustand. Daher viel die Frontseite auch gleich ab, als ich ein wenig fester draufdrückte.



Son Scheiß! Na ja, egal. Nach etwas Geschleife und Aufschneiderei (haha, Wortspiel), ließ sich die Ladefläche neu anpassen.



Es konnte weitergehen.
Als nächstes begann ich, die Frontpartie komplett zu zerschneiden. Ich brauche ja nur die Fahrerkabine.



Diese musste allerdings auch angepasst werden, damit sie 1.stabiler ist und 2. auf das Fahrzeug passt.
Dazu nahm ich mit eine Plasticcard und zersäbelte diese. Auf dem nächsten Bild die entsprechende Testanpassung:



Dann fing ich an, das Frontchassis aufzuwerten. Zu diesem Zweck wurde etwas Greenstuff auf die Front verbracht, dann dieser mit einer Plastikplatte festgemacht.





Damit ich mich dann anders entschied und alles wieder abkratzte.

Dann wurde die „neue“ Front aus Plasticsheets gescratcht.



(Die komische Planke an der Front dient nicht dazu, unbequeme Mitfahrer über selbige gehen zu lassen. Sie dient lediglich der Einschätzung, wie später der Kühler anzubringen ist.

Aber leider hatte ich dermaßen viel Greenstuff übrig, dass ich den nicht wegschmeißen wollte. Also knetete ich gleich die Frontabdeckung für die Reifen.





Machte Fotos …





Und bemerkte dann, dass ich doch noch was ändern muss! Seufz. Das habe ich jetzt nicht mehr fotografiert. Aber das ist, wie das Fahrzeug bisher aussieht.

Zudem wurde eine neue Lage Kühlelemente auf den Hetzer verbracht.



Das wars in aller nächtlicher Schnelle – Wenn man bedenkt, dass ich um 16:00 angefangen habe und bis 23:00 brauchte, bevor der Gallian Truck so aussah, wie er jetzt aussieht … ja, das kostet schon Zeit :-D

Bis zum nächsten Mal!

Euer Knochensack
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Schick schick ^^ Freue mich immer über neue Bilder :D Sag ma nach welchen Regeln oder was auch immer willst du den dann Spielen?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 29