Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:43:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

So,

Und auch hier geht es weiter. Ein aktueller WIP des Hauses. Ich habe mir heute mal den Spaß gemacht und begonnen, Testweise ein Fachwerk in die Fassade des Hauses zu kratzen. Noch ist es nicht perfekt. Ich muss da noch nachbessern, aber es wird definitiv cool, glaube ich.







Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Finde den Engineer sehr gelungen. Gute Kontraste und Gesamtwirkung. Bei Gras kannst du vielleicht noch nen braunen wash auftragen, das sieht noch etwas zu frisch aus.

Beim Haus kann man sich das Fachwerk schon gut vorstellen. Was wirst du nehmen? Balsa oder Styren?
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Muss ich noch mal sehen. Eigentlich würde mir das alles zu weit von der Gebäudefassade abstehen. Ich muss da noch mal drber nachdenken.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und weiter geht der Spaß.

Inspiriert von Shinkansens großer Restekiste und Bukowskis Little Flag Tutorial habe ich mich entschieden, einfach einmal ein paar Flaggenpunkte für meine Gallian Army zu erstellen. Da bei der Gallian Army zwischen einer Hauptbasis und den normalen Basen unterschieden wird, bedeutet das für mich: Eine Basis und drei Flaggenpunkte zu bauen.



Sie sehen aus wie Strommasten, die es aber bei Valkyria Chronicles nicht gibt. Zumindest nicht, soweit ich weiß. Also werden wir sie umbauen. Haha-ha *Hust*.

Erstmal kommt das überfällige Gerödel ab.



Danach wird der ganze Kram besandet. Davon habe ich leider keine Bilder ... ich habs vergessen, als ich noch 8 Japaner basierte ...

Aber Egal!

In der Zwischenzeit suchte ich ein wenig im Internet herum und fand ... keine für meine Zwecke geeignete Flagge. Also entschied ich, die Finger knacken zu lassen und meine Photoshop-Kenntnisse herauszukramen. Nach gut einer halben Stunde Bastelarbeit und Malerei war es dann soweit: Meine Basenflagge im Maßstab 1/72. Erst mal nur eine zu Testzwecken.



Die kommt jetzt, wie von Bukowski vorgeschlagen, auf ein entsprechend vorbereitetes Trägermedium. Da mir in letzter Zeit leider die Tomatenmarktuben ausgegangen sind, verwende ich eine alte Plastiktüte. Mal sehen, ob die genauso wirkt. Ah-ha-ha *Hust*. Staubige Luft hier drinnen.

Aber jetzt erstmal was essen und eine Runde Zocken. In ein paar Stunden wissen wir mehr!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1417887984 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Tick, Trick und Truck
« Antwort #139 am: 18. Dezember 2014 - 16:07:43 »

Und weiter geht\'s!

Ich wollte immer schon mal ein Auto haben ... daher - heute mal selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht! Mein erster eigener Truck.

Er ist fertig ... also so gut wie ... muss mit Schelm noch mal beraten, ob wir ihn verdrecken wollen ... außerdem muss noch ein Schild für gallische Orangen drauf :_D

Aber ansonsten ... tja.

Hier noch mal das Original:



Und hier meiner:










Ja - mein Grün ist dunkler und auch nicht ganz so hübsch wie das vom Original ... aber da ich das andere trotz intensiver Versuche nicht hinbekommen habe, halte ich dieses jetzt für schöner :-D

Tja, wie gesagt: Einsiffen muss man die Kiste noch etwas, aber so ist sie schon mal fertig.

Das war\'s soweit von mir! Jetzt gibts erstmal Kuchen!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock

Dein ganzes Projekt ist dermaßen cool, da gibt es leider keinen passenden Smiley mehr für.
 :thumbup:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0

Ist doch prima geworden !
Aber die gallische Orange auf den Türen...kannste die nochmal machen ?! Oder Du nimmst irgendetwas rundes selbstklebendes oder ein Decal, das Du zurechtschiebelst. Vorher die Orange draufgemalt und fertig. Schön rund.


P.S.: Muß das nicht gallianische heissen ? Oder kommt Obelix auch noch ?  :P
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo,

@Knodd Olaffsen: Vielen Dank! Es ist auch eine Menge Fummelei :-D Dass es Cool genug ist für einen eigenen Smiley, das freut mich *lach*

@Opa Wuttke: Schön, dass er dir gefällt. Mit den Orangen: Nein, hatte ich eigentlich nicht vor. Ich habe schon stundenlang dran gesessen, dass es einigermaßen passt - und eigentlich finde ich, dass die Orangen auch nicht anders aussehen als meine, wenn ich mit denen drei Stunden lang unterwegs war :-D Jetzt noch mal neu malen - da würde ich ja die ganze Farbe versauen. Aber ja - vielleicht kann man über einen Decal noch mal nachdenken. Aber erstmal freue ich mich über das ganz tolle Gefühl von fertig.

Zu den Gallianern. Tja, ich weiß da auch nicht mehr so ganz, was richtig ist. Im Englischen ist die Verwendung Gallia und Gallians richtig, da aber im Deutschen Gallia mit den Galliern gleichgesetzt wird, schwankt es beizeiten bei mir ein wenig.

Ich werde mich bessern. Vielleicht.  :hi:
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Sehr schoen geworden. Ich wuerde in der Tat hier und da noch etwas altern, aber ansonsten schaut das top aus.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Wie gesagt: Weathering gucken wir noch mal. Aber schön, dass er dir gefällt :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

So.

Viel zu tun, viel getan - aber irgendwie viel zu wenig. Dennoch starten wir das neue Jahr mit einem kleinen Blick nach Gallia.

Aktuell stehen ja immer noch die Fahrzeuge fast fertig herum, was sich ändern wird, wenn ich mich mal aufraffen kann, diese Decals fertig zu gestalten. Hmpf.

Aber trotzdem wollen wir ja nicht stehen bleiben. So kommt es, dass ich an den drei Flaggenpunkten weitergearbeitet habe.



Noch sind sie nicht fertig. Basebemalung und Flaggen fehlen noch.

Außerdem erhielt ich in den letzten Tagen eine größere Lieferung mit verschiedenen Fahrzeugen, alten Modellbausätzen und ... Bäumen. Tja - eine ganze Menge Tannen, die bald den Weg in ein paar Geländebases finden werden.



Und dann bekam ich noch eine Bockmühle von W.Henkel aus dem Forum. Auch diese wird ihren Weg nach Gallia finden (auch wenn ich ja eher der Holländer-Windmühlenfan bin. Aber egal.) Noch wirkt sie ein wenig schief, was wohl daran liegt, dass wir sie gestiftet haben und der Stift noch ein wenig angepasst werden muss. Dann aber wird sie sehr hübsch aussehen. Die Treppe war ein wenig kurz, daher planen Schelm und ich, noch ein wenig zu pimpen. Alles in allem also ein Fortschritt - nicht sehr weit, aber Gallia lebt nach wie vor!





Soweit von mir für heute!

Bis zum nächsten Mal.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Ich finde die Qualität der Mühle wirkt wie aus einem Ü Ei! Aber vielleicht sieht sie bemalt ja besser aus  :thumbsup:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0

@Spike :biggrin_1:
Alter, wie groß sind denn Deine Ü-Eier? Das ist eine Mühle für 28mm.

@Community :help:
Spike braucht dringend eine Frau! Irgendwelche Ideen?


Back to Topic:
Die Ecken der Mühle müssen noch geschliffen werden, dafür musste das Magic Sculp erst mal trocknen. Das ganze wird dann noch mal gerichtet und dann grundiert. Die Base erhält noch einen Rundlauf für die Treppe der Mühle und dann das übliche Streumaterial.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1421137509 »
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

ALTER ich bin verlobt. Ich brauch keine weitere Frau ich wohne schon mit zweien zusammen. Trotzdem finde ich die Qualität der Mühle fürchterlich.
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Noch mehr Vielweiberei verkraftet unser Spike doch nicht  :P

BTT:
Ist die Mühle eigentlich beweglich gelagert?
Sprich: drehen sich die Flügel und kann der Korpus sich mit dem Wind drehen?
Gespeichert