Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 00:15:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105506 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Errrr Spike,

Ist das dein Ernst, dass du beim Vergleich mit dem anderen Haus nicht gesehen hast, wo das Problem liegt? Na ja, das ist nicht schlimm ... probiers doch gleich noch mal



Okay - ich verrate es: Die Mündung des Schornsteins ist komplett abgebrochen und muss neu angeklebt werden. Dazu muss aber erstmal der ganze Schornstein gespachtelt werden, da sonst die neue Mündung nicht hält. Da das nur bei diesem Haus ein Problem war nehme ich an, dass das ein Problem meines Bausatzes war. Beim anderen waren ja alle Mündungsteile dran. Das heißt also: Arbeit ... Arbeit ... Arbeit

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1433337710 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Ich hab die beiden Häuser nicht vergleicht daher kam die Frage :)

Danke für die Beantwortung der Frage :) :hi:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Ashur

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 16
    • 0

Ich habs mir jetzt auch gegönnt (also das Spiel) und freue mich jetzt sogar noch mehr auf Updates (und überlege grad selbiges in 15mm)
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Haha :-D Danke^^

Aktuell sitze ich gerade an meinen Chinesen, um diesen ein wenig Fortschritt zu gönnen - aber es kommt bald ein neues Update!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=194763#post194763
aber es kommt bald ein neues Update!

Das liest man gerne ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebe Community

Oh yeah - der 200ste Post in diesem kleinen Abenteuer in dem kleinen Fürstentum am Rande des Kontinents Europa.



Das muss gefeiert werden!

Zeit, ein Paar Updates auszupacken.



Na ja, okay - hört sich größer an als es ... ist.

Anyway. Während unsere Fahrzeug- und Figurenproduktion brach liegt, geht es trotz der Konzentration auf die Chinesen fleissig weiter, die Landschaft des Fürstentums zu gestalten.

Während die Mühle wieder zerlegt worden ist und auf ihre Grundierung und die dazugehörige Basierung wartet ...







... geht die Bemalung des ersten Hauses voran.

Seite 2 ist nun komplett fertig.



Seite 3 ist gerade in der Bemalphase



Und Seite 4 mit den dazugehörigen Grundfarben versehen.



Und auch bei Haus 2 geht es weiter.

Das Gebäude ist nun soweit komplett mit Spachtelzeug verspachtelt und durchgetrocknet, Schleifarbeiten sind erledigt und der Ersatzschornstein montiert. Wie man sehen kann, habe ich es doch tatsächlich geschafft, noch mehr Fensterrahmen zu beschädigen ... errrr. Ich bin so ein Esel. Aber das macht nichts. Sind es halt kaputte Fensterrahmen. Verdammter Pöbel - schlägt der Obrigkeit die Fenster ein.





Und damit endet dieses kleine Update auch schon wieder!


Bis zum nächsten Mal^^


(Aber jetzt mal ganz ehrlich: Über 11.500 Views ... wer bitte ruft denn diesen Thread so oft auf?! Nicht, dass ich was dagegen hätte - ich frage nur, damit ich eine Adresse für das Dankschreiben herausfinde :-D)
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Na, das sieht doch sehr vielversprechend aus. Das Haus mit Grundfarben schaut schon sehr gut aus und ich finde deine Ergänzungen serh passend. Die Mühle wird ein gutes Center Piece. Da bin ich sehr gespannt wie sie am Ende ausschaut.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Ich oute mich mal :D

Hier gibt es immer sehr schöne Sachen zu sehen :thumbsup:
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Ach du bist das!

Lass dich umarmen



Danke für den Push meines Egos :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

@Knochensack:

Windmühle: Meine erste Meinung, (die eher witzig gemeint war) von wegen sieht aus wie der Bausatz aus einem Ü-Ei, ist mittlerweile hinfällig und ich finde das, wenn sie bemalt ist, bestimmt ein echter Eye Catcher wird (Hab sie letztens in einem Forum zusammen gebaut und bemalt gesehen).

Die Häuser Bemalung gefällt mir auch schon sehr gut, bin auf das fertige Gebäude sehr gespannt (für meine WW2 Platte werde ich mir diese auch besorgen und das nur wegen deinem tollen nenne wir es mal Review)!

Weißt du vielleicht ob es solche Fenster auch einzeln käuflich zu erwerben gibt?

Zu den 11.500 Views habe ich vermutlich auch so um die 100 beigetragen da ich einigen meiner Freunde dein tolles Projekt mal gezeigt habe. Solltest du irgendwann mal in die \"Massenproduktion\" bzgl der Fahrzeuge gehen hab ich bereits einige Abnehmer an der Hand die sie für ihre Vitrine haben möchten ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Danke :-D

ich glaube, für die Vitrine sollte man dann wirklich die Großen nehmen, Spike, die in 1/35. Da gibts ja Bausätze vom Edelweiss und dem Shamrock - meines werden nur ein paar kleine, lustige Fahrzeuge zum Zocken. Aber vielen Dank für die Blumen! Ich freue mich sehr darüber!

Zu den Fenstern. Nein, soweit ich weiß nicht. Da müsste man Jens mal fragen. Aber ich glaube, wenn du vorsichtiger bist als ich, dann machst du da nicht ganz so viel kaputt :-D

Ich muss zugeben: Ich war der Mühle gegenüber auch skeptisch ... bin ja eher so der Holländer-Windmühlen-Fan. Aber inzwischen geht die schon recht gut und sie wird auf jeden Fall genial. Das weiß ich, weil Schelm einen großen Teil der Arbeit daran gemacht hat ... und der kann das!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=195761#post195761
Danke :-D

Bitte  :D

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=195761#post195761
ich glaube, für die Vitrine sollte man dann wirklich die Großen nehmen, Spike, die in 1/35. Da gibts ja Bausätze vom Edelweiss und dem Shamrock - meines werden nur ein paar kleine, lustige Fahrzeuge zum Zocken. Aber vielen Dank für die Blumen! Ich freue mich sehr darüber!

Da wäre aber schon das Problem, den dabei handelt es sich größtenteils um 1/72 Modellbauer

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=195761#post195761
Zu den Fenstern. Nein, soweit ich weiß nicht. Da müsste man Jens mal fragen. Aber ich glaube, wenn du vorsichtiger bist als ich, dann machst du da nicht ganz so viel kaputt :-D

Es geht mir nicht darum sie dann in DIESE Häuser einzusetzen sondern für eigenbauten zu nutzen aber Jens direkt anzuschreiben ist glaube ich ne sehr gute Idee ^^

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=195761#post195761
Ich muss zugeben: Ich war der Mühle gegenüber auch skeptisch ... bin ja eher so der Holländer-Windmühlen-Fan. Aber inzwischen geht die schon recht gut und sie wird auf jeden Fall genial. Das weiß ich, weil Schelm einen großen Teil der Arbeit daran gemacht hat ... und der kann das!

Na dann können wir ja beruhigt sein wenn sich Schelm drum kümmert  :mosking:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Wollte dich eh mal fragen was du mit den Fenstern schaffst?
Also ich hab das noch nicht gepackt  :D
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=195769#post195769
Wollte dich eh mal fragen was du mit den Fenstern schaffst?
Also ich hab das noch nicht gepackt  :D

Renovierung ^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Boah - ich kann sie nicht mehr sehen! Ich habe wirklich genug von Ihnen - Qin: Viele kleine Zinn-Chinesen, die nicht nur auf meinem Maltisch die Macht übernommen haben, sondern auch meine geistige Gesundheit ganz allmählich an den Rand eines Zusammenbruchs bringen.

Es sind so viele .... Tja, da gibts wohl nur eines.



Eine blendende Idee - nur leider hat der Schießstand geschlossen. Muss ich mir halt was anderes ausdenken.



Aber ... irgendwie kann ich auch nicht nichts tun, woraus folgt:



Richtig - Glücklicherweise spielt das Wetter mit ...



Und weil das so ist, machen wir einen kleinen aber feinen Sprung ans hinterste Ende von Europa, wo ein kleines Fürstentum dabei ist, seine Armee aufzubauen.

Ich habe in Gallia inzwischen so viele große und kleine Projekte nebeneinander laufen dass es wohl an ein Wunder grenzt, sollte irgendeines davon irgendwann einmal fertig werden. Aber das ist ja gar nicht schlimm. Spaß macht es trotzdem.

Wenden wir uns also dem nächsten zu. Dem Gallian Light Tank.



Irgendwie überkam es mich, an dem Gerät zu bauen, und dank der Konstruktionanleitung des 1/35 Modells sowie meiner vielfältigen Bildreferenzen konnte ich auch alsbald anfangen. Wie üblich begann die Arbeit mit viel Verwirrung und freiem Drauflosschnippeln.

Da mein Mal- und Basteltisch von Chinesen besetzt gehalten wird, und außerdem heute ein in der Konstruktion befindliches Modell meines lieben Nachbarn und Mit-Bastlers Schelm zu tragen hatte, blieb mir nur auf den Fußboden auszuweichen, um eventuellen territorialen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Da der Fußboden bis dato noch nicht besetzt gewesen war, nutzte ich den so gewonnenen Platz, mich auch wirklich auszubreiten. Den Rumpf eines Panzer 38(t) als Basis nutzend, verlängert mit dem Kettenchassis eines Panzer III, artete die Arbeit bald in ein wildes Zusammensuchen und Alternieren von Teilen aus, das nicht nur mir viel Freude, sondern auch eine Menge Arbeit bereitete.

Erinnerst sich noch jemand an die vielen Stunden, die man damals mit Lego zugebracht hat? Diese seltsam erhebende Gefühl, wenn man ein lange gesuchtes Teil endlich fand und so eine weitere Phase des wild wogenden Bauvorhabens beenden konnte?

Ungefähr so ging es mir beim ständigen Abgleich von Bauanleitung mit Teilen und der Frage, wie ich die Grundlagen der Bauanleitung ideengemäß umsetzen konnte ohne mich zu weit vom Modell zu entfernen. Es mussten noch mehr Bausatzteile her.

Nach dreieinhalb Stunden Bauzeit sah mein Fußboden so aus:



Aber was bringt man nicht für Opfer, um ganz allmählich voranzukommen?


Die Tugend eines Mannes ist harte Arbeit! Merk dir das!

Dank dieser ... Motivation von Riela ging es steil bergauf. Wie gut, dass ich inzwischen 6 verschiedene 38 (t)-Bausätze mein Eigen nenne. Ich musste alle Laufrollen doppelt kleben, um den gewünschten Effekt am Fahrzeug zu erzielen.



Schließlich war die erste Seite fertig.



Und der Rest folgte kurz darauf.





Und an dieser Stelle geht es morgen - nein, heute - weiter.

Immerhin ist noch Einiges zu tun! Und vielleicht tut es mir ganz gut, mal ein paar Tage Pause vom Bemalen zu machen.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika