Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 03:12:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebes Forum,

Das neue Jahr ist das und rückt voran - und das heißt: Ich muss mal wieder ein Projekt updaten! Dieses Mal traf es: Mein Gallia to Arms Projekt.

Kleine, aber feine Fortschritte wurden gemacht. Endlich ist der Panzer verkehrssicher:



Und mein erstes Stadthaus nähert sich der Fertigstellung:





Doch was rede ich von Stadt? So ein Blödsinn! Das neue Jahr steht ganz im Zeichen der Natur - also Alicia, auf in den Wald!



Während ich im Rahmen meines Russinnen-Projektes nach Tutorials suchte, fand ich eines, das ein recht ansehnliches Gelände mit wenig Aufwand und nur geringen Mitteln erzeugte und dachte mir: Na, was die können, das wirst du wohl auch mit etwas mehr Mühe unter Umständen schaffen. Mit Hilfe von Schelm, der mich mit einer Orangenkiste (übrigens echte gallianische Orangen) und ein paar Materialien zur Waldbodengestaltung unterstützte, konnte ich den Bau meines Geländes Ende des letzten Jahres beginnen und gestern Abend großteilig abschließen. Es fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten, aber im Großen und Ganzen kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Aber fangen wir von vorne an:

Begonnen wurde der Bau meiner beiden kleinen Geländestücke mit dem Aufzeichnen und Ausschneiden der Bodenplatten, welche dann mit ein wenig Material verspachtelt wurden - da das Gelände Wald bzw. Baumgruppen darstellen soll, nutzte ich das zu verspachtelnde Material gleich, um so Ständer für die Bäume herzustellen.



Im Anschluss wurde besandet und grundiert.







Danach wollte ich eigentlich mit einer Sandfarbe die dunkle Grundierung etwas auflockern - ich habs allerdings etwas übertrieben, und so wurde aus der geplanten Waldbase eine Wüstenbase.



Mit verschiedenen Brauntönen skalierte ich den Farbeindruck wieder runter, sodass schließlich doch ein ganz annehmbares Base entstand. Dieses Waldgelände wurde dann mit verschiedenen Gräsern und Waldflock beflockt.



Dann kommen die Bäume. Vor einiger Zeit hatte ich Bäume im Sweetwater erstanden



Diese wurden nun gewaschen, gesäubert und für ein paar Testfotos auf die fast fertigen Bases platziert. Die Tage werde ich sie noch etwas zurechtschneiden und die restlichen Arbeiten an den Bases beenden.

So ist der aktuelle Baustand:





Wie gesagt: Noch fehlt ein bischen was ...

Aber man sieht bereits: Man kann sie für Chinesen verwenden:



Für Panzergrenadiere:



Oder aber für Gallianer:



Damit sind meine ersten beiden Geländestücke fertig. Sie sind nicht perfekt und bestimmt kann da jemand mit anderen Mitteln und etwas mehr Erfahrung deutlich mehr draus klopfen, aber mir reichts: ! Yeah! Ich bin so stolz auf mich.

Morgen folgen dann die Abschlussarbeiten :-D

Bis dahin!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Cool!  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Schön dass es gefällt.

Ich habe da noch ein wenig dran gebastelt. Wenn ich die Bäume bearbeitet habe, gibt es noch ein Update.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0

Ich besorg dann erst mal Modellbaugips aus`m Baumarkt.

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Feine Details am Panzer, schön dass es vorangeht, Tempo egal- Solange du nie ganz damit aufhörst. Das Gelände: Schick, zweckdienlich, flexibel, coole Sache. :thumbup:
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Mal wieder Spitze was du hier zeigst. der Panzer hat schoene Modifikationen und wird sicherlich ein Knaller, wenn im Einsatz ;P. Bin auch von deiner Bodenstruktur angetan. Sieht sehr schoen nach Wald aus. Was mir nicht so recht gefallen will sind die Bodensockel der Baeume. Da wuerde ich schlicht Magnete benutzen, die du in die Base einarbeitest. Das schau natuerlicher aus. Die eigentlichen Nadelbaeume schauen ok aus, wobei du mit Spruehkleber und feinem Flock noch mehr rausholen koenntests.

Generell alles sehr geffällig.  :cool_1:
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=211551#post211551
Mal wieder Spitze was du hier zeigst. der Panzer hat schoene Modifikationen und wird sicherlich ein Knaller, wenn im Einsatz ;P. Bin auch von deiner Bodenstruktur angetan. Sieht sehr schoen nach Wald aus. Was mir nicht so recht gefallen will sind die Bodensockel der Baeume. Da wuerde ich schlicht Magnete benutzen, die du in die Base einarbeitest. Das schau natuerlicher aus. Die eigentlichen Nadelbaeume schauen ok aus, wobei du mit Spruehkleber und feinem Flock noch mehr rausholen koenntests.

Generell alles sehr geffällig.  :cool_1:

Wie bereits oben geschrieben: Das sind Sachen, an denen ich noch arbeite. Ich konnte nur einfach nicht warten, den Kram vorzustellen.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Klar, das soll auch eher konstruktive Kritik sein, gerade wenn die sachen noch WIP sind. Hoffe das kam so rueber :).
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Ah, haha - okay. Das klang so nach \"wie? das soll der endgültige Baustand sein?\".

Pardon - mein Fehler^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Ne,ne, sorry für das Missverstaendnis. Das kannst du bei mir eigentlich immer als konstruktive Kritik verstehen bzw. schlage ich gerne Sachen vor die ich persoenlich einbringen wuerde, d. h. aber natuerlich nicht, das meine Herangehensweise besser ist oder legitimer. Es geht mir eigentlich nur darum Anregungen zu geben. Ich find die sachen gut wie sie sind und das Projekt sowieso abgefahren!
Gespeichert

Elcid

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 36
    • 0

Großen Respekt für die Idee und die ganzen Eigenbauten..Eigen-Umbauten? Scratchbuilding fordert mir ja mal immer noch ein bisschen mehr Respekt ab, als ihr das eh schon tut :) So, Abo-Knopf gedrückt.
Aber ey, wat soll den dat mit den janzen Gebäuden? Infanterie! Wir brauchen Infanterie! :whistling:
Gespeichert
\"You know what the chain of command is? It\'s the chain I go get and beat you with \'til ya understand who\'s in ruttin\' command here.\" - Jayne, Firefly

Welle Nerdol - Fünf Idioten und ein Mikrofon


ACW/Bolt Action und andere Schandtaten!
Fertige Miniaturen in 2016: 24

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo Elcid,

Danke für\'s Abo und Danke für die Blumen!

Was die Infanterie angeht: Ich warte noch auf ein paar Sachen, damit ich den Infanterieanteil weiterbauen kann. Daher passiert da aktuell nicht viel und ich habe Zeit und die Chance, die ganzen Gebäude und Panzer fortzusetzen.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und da sind wir wieder in meinem Lieblingsfürstentum am Rande Europas.



I am back, finally.

Wie bereits bei meinen Russinnen und dem China-Projekt angemerkt: Ich war weg, und hatte daher keinen Zugriff auf meine Figuren oder Projekte. Aber endlich geht es weiter. Danke hier an Schelm, der das Osterwochenende nichts besseres zu tun hatte als dieses mit mir zu verbringen, was in einer Menge Spaß resultierte und außerdem das eine oder andere produktive Werk zustande brachte.

Für Gallia bedeutet das dieses Mal: Hütten - und damit meine ich nicht diese großen Dinger, die normalerweise an der einen oder anderen Anime-Figur angebracht sind. Nein, ich meine wirklich HÄUSER.

Auf der Tactica konnte ich bei Jens N. noch ein zusätzliches Gebäude für mein kleines Dorf erwerben, sodass mir nun drei Gebäude, ein Schuppen, eine Mühle und ein wenig Wald zur Verfügung stehen. Yeah!

Zusammen mit Schelm ging es daran, die Gebäude zu bearbeiten, auszubessern, wo ich mal wieder unfähig war, richtig zusammenzubauen und zu schleifen und abzuglätten, um danach schließlich zu grundieren.

Das neu erworbene Gebäude ist zwar teilbemalt, aber das macht nichts. Das pinseln wir über.





(wundert euch nicht - die seltsame Farbe auf dem Dach - das sind Ausbesserungen, die wir bemalt haben um zu prüfen, wie weit sie unter der Farbe sichtbar sind, bevor wir die Hütte ganz grundieren.)

Um die zuvor schwarz grundierte zweite Hütte auch an meinen Farbauftrag mit hellen Farben anzupassen, wurde auch diese mit einem weiß-grau übergrundiert, um sie später gzielt bearbeiten zu können.





Und dann gab es noch ein wenig Fortschritt an der Mühle, die wir gerade bearbeiten - das Geländestück Deluxe. Wir haben die Spachtel- und sonstige Arbeiten abgeschlossen - und jetzt geht\'s ans Grundieren und fertigmalen. Leider braucht die Base noch etwas - da hat sich mein Mitgestalter eine nette Idee einfallen lassen, die nicht nur Zeit, sondern auch Magic Sculpt kostet, aber auf die ich mich bereits sehr freue. Ich hoffe, sie wird so gut wie wir sie uns vorstellen.







Meine Aufgabe wird es jetzt sein, der Mühle noch zwei kleine Segel zu verpassen, wir dann in den Nationalfarben von Gallia bemalen werden - außerdem müssen noch ein paar Details an der Mühle gemacht werden (und Farbkorrekturen). Das wird innerhalb der nächsten Wochen passieren, wenn ich wieder daheim bin.



Das Projekt wächst zwar langsam, aber stetig. Man darf also gespannt bleiben, was es demnächst zu erblicken gibt.

Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo und willkommen zurück im kleinen Fürstentum am Rande Europas.

Heute mit ein paar Geländeupdates!

Endlich bin ich dazu gekommen, meine Geländestücke aufzuwerten. Beim letzten Mal waren sie ja noch etwas unfertig.

Was jetzt noch fehlt, ist die Überarbeitung der Bäume. Das wäre dann wohl mein nächstes Mini-Projekt in Gallia.














Außerdem ging\'s mit der Mühle weiter! Nachdem ich ja beim letzten Mal bei den Flügeln aufgehört hatte, sind diese inzwischen fertig und getrocknet.



Die Bespannung macht doch gleich was her - und wenn da dann noch die Nationalfarben von Gallia auf die Flügel gesprüht werden, uaaaaahahaha. Da kommt Nationalgefühl auf!

Anyway: Inzwischen hat auch der Boden um die Mühle etwas an Form gewonnen:





Wundert euch nicht über die seltsamen \"Steine\". Da gibt es einen Plan für. Nachdem wir in den nächsten Tagen noch etwas am Gelände rumhügeln werden, damit es später auch wirklich Eindruck macht, dürfte zumindest der Körper der Mühle dann auch bald fertig sein.

Stehend sieht sie auf jeden Fall schon ein wenig beeindruckend aus:







Und damit endet dieser Beitrag auch schon.

Bis zum nächsten Mal!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0

Und die ganzen Gehäuse baust Du in Eigenregie - aus allem möglichen Krams?

Hut ab...
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.