Kaserne > Geländebau

Puzzlegeländematten nach Onkel Ben\'s Art

<< < (3/10) > >>

Dareios:
Klasse Idee und Umsetzung. Ich denke durch den Puzzelrand verschwimmt die Spalte vor den Augen. Man sieht sie wirklich kaum. Acrylmatte fuer unterwegs und das hier fuer den Spieltisch zu Hause. Danke fuer die Inspiration! Wie schwer ist denn am Ende so ein Stueck (oder der ganze Stapel?)

Hexenmeister76:
Das ist ja mal eine saucoole Idee und sogar für meine Platzverhältnisse zu Hause geeignet.  :good3:

Rusus:
Coole Angelegenheit und ein hoch auf innovative Ideen. Ja, ich glaube auch, dass der Puzzlerand dem Auge die klare Trennlinie nimmt. Sehr schön. Könnte mir aber vorstellen, dass das gerade in open terrain am Besten gelingt. Bei bebauten Flächen (Straßen etc) wird das vielleicht mehr auffallen. Aber die Teile sind ja von sich aus schon sehr passgenau. Die Acrylsandfarbpaste finde ich auch sehr interessant. Tolle Ideen.

TimMüller:
Finde die Idee genial - sehr gute Alternative zu den Geländematten. Ist viel flexibler zu gestalten.

Dieser Tipp sollte den Sweetwater-Inovations-geniale Idee-Preis bekommen - falls es sowas gibt :thumbsup:

Hoffe es kommen noch ein paar Bilder von gestalteten Matten ... Bin begeistert. :hiphop:

MfG

ModernCombatScale72:
Wow, den \"Sweetwater-Inovations-geniale Idee-Preis\" fände ich echt cool. :thumbsup: Bekomme ich dann auch einen Button zum anstecken? ^^
Danke nochmal alle fürs Feedback.
Ich komm mal auf die frage von Dareios zurück, wie schwer denn die Platten sind.
Eine von den Zwei Testplatten die ich gemacht habe wiegt laut meiner Küchenwaage genau 300 g.
Für einen kompletten Tisch mit den Maßen 120cm x 180cm benötigt man 24 Elemente, also etwas über 7kg. Das wäre doch sogar was für die Fahrradfahrer unter uns!
Hier nochmal ein Bild mit meiner Idee zum Stapeln und den fünf Pinnwandnadeln die ich oben schon einmal erwähnt habe.
 

Gruß Ben

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln