Kaserne > Geländebau
Puzzlegeländematten nach Onkel Ben\'s Art
Riothamus:
Geniale Idee! Welche Maße haben die Puzzleteile?
ModernCombatScale72:
--- Zitat von: \'Farin 17\',\'index.php?page=Thread&postID=159162#post159162 ---Sieht interessant aus. Wieviel Fläche kannst Du damit ausstatten? Gibt es eigentlich für den Rand Plättchen ohne Zähne?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=159163#post159163 ---Geniale Idee! Welche Maße haben die Puzzleteile?
--- Ende Zitat ---
Die Matten sind 32cm groß, man kann so die Platte unendlich erweitern. Es sind noch Straßen, Plätze, Kreuzungen, Flüsse und kleine Platons in Planung. Man könnte auch Platten machen mit einem fliesenden Übergang von Sand auf Grünfläche oder z.B. Felsiges Wald Terrain.
Wenn man einen geraden Plattenrand wünscht, kann man auch Platten zerschneiden. Finde ich aber nicht so wichtig, ich habe vor ca. einem Monat im Aldi ähnliche Platten gesehen, etwas größer, schwarz als Unterlage für Fitnessgeräte, die waren sogar mit Abschlussstreifen für den Rand aber auch doppelt so teuer. Ich habe mich aber lieber für die günstige Variante entschieden, da ich mir hier sicher sein kann dass jeder diese Platten immer bekommt und ich später meine Platten mit Nachahmern verbinden kann. Also Nachbauen erwünscht! :)
Gruß und danke fürs positive Feedback Ben
Black Guardian:
Sehr gut getarnt, dass das Puzzlestückchen sind. Bei den meisten Platten dieser Art nervt mich, dass die Übergänge deutlich sichtbar sind. Bei deiner sind sie super kaschiert, weiter so und gern mehr!
Praktikable Lösung und diesmal sogar in hübsch :)
ModernCombatScale72:
Danke Black Guardian,
ja wie auf den Bildern sehr schön zu sehen ist, verschwindet der Stoß komplett sobald man in einem flachen Winkel über die Platte schaut und selbst aus der Vogelperspektive muss man den Stoß schon suchen.
Gruß Ben
Lazzard:
Das ist echt eine pfiffige Idee. Gefällt mir sehr. Vorallem gefällt mir die Bauweise mit dem Acryl, der Farbe und dem Sand. Das Ergebnis sieht wirklich gut aus.
Aktuell überlege ich noch, wie ich meine aktuellen geländeteile anständig besande....vielleicht wäre das mit dem Acryl mal ein Versuch wert. Danke dafür :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln