Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Perry Mercenaries (Burgunderkriege/Schwabenkriege/Italiennkriege)
Squall_F:
Moin,
durch das tolle Projekt von DonVoss bin ich auf die Mercenaries
von Perry gestoßen. Bei dem Preis für so schicke Miniaturen kann man wohl
nichts falsch machen, daher hab ich mir mal eine Box geordert.
Die Jungs sollen vorerst nur aus Freude und für die Vitrine
bemalt werden, eventuell wird später für irgendein Regelwerk aufgestockt.
Jetzt suche ich einen passenden Konflikt und vor allem
Informationen zu Kleidung, Zusammensetzung der Regimenter und Co.
Ich habe mich ein wenig zu Burgunderkriegen, Schwabenkrieg
und Italienkriegen eingelesen, kann aber nicht so wirklich sagen, für welche
Parteien die Miniaturen was taugen.
Ich plane die volle Anzahl an Flinten zu bauen, also sollte
der Konflikt mMn. eher um 1500 angesiedelt sein, oder?
Literaturtechnisch habe ich den Dellbrück da, bislang bin
ich da aber noch nicht so schlau raus geworden. Gibt’s was passenderes im Netz,
gerne auch mit Bildern oder Grafiken zur Kriegstechnik und allgemeinen
Aufstellung.
Wellington:
Also der Dellbrück ist ja ganz nett, aber zum größten Teil inzwischen völlig veraltet.
Bei Osprey muß man zwar auch Glück haben und quellenkritisch vorgehen, aber ist wohl besser als Dellbrück .
Hier auf die Schnelle bei Amazon gefunden:
http://www.amazon.de/Armies-German-Peasants-1524-26-Men-At-Arms/dp/1841765074/ref=sr_1_6?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1395306436&sr=1-6&keywords=osprey+german
Riothamus:
Hier kann man die Osprey-Reihen systematischer Absuchen.
Hindu:
Zu den Burgunderkriegen:
http://www.mediatime.ch/museum/themen/burgund/
http://www.myarmoury.com/feature_armies_burg.html
http://www.aufgebot1474.de/index2.htm
und alles was du finden kannst (siehe Kostümanleitung) von diesen hier:
http://www.companie-of-st-george.ch/cms/?q=de/The_Company
Sir Leon:
Wo wir gerade dabei sind... inwiefern kann ich eigentlich die Perry-Boxen mit Landsknechten von z. B. Pro Gloria zusammen aufstellen. Passt das historisch oder gibt es da einen Übergang (und vor allem Modelle dafür) zwischen den beiden doch sehr verschiedenen Kleidungsstilen. Hatte mal in einer WI-Ausgabe eine Armee gesehen, in der sowohl Perry Langbogenschützen, als auch Landsknechte in den herrlich aufwendigen Uniformen nebeneinander aufmarschierten. War wohl eine Armee Heinrichs VIII., wenn ich mich recht entsinne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln