Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Perry Mercenaries (Burgunderkriege/Schwabenkriege/Italiennkriege)
Romendacil I.:
An Literatur würden mir jetzt noch \"Söldnerleben im Mittelalter\" einfallen, bezieht sich auf das 15. Jh. und enthält viele Infos und Fotos von einer englischen Reenactment-Gruppe. Sonst gibt es noch \"Landsknechte und Reisläufer: Bilder vom Soldaten: Ein Stand in der Kunst des 16. Jahrhunderts. Dissertation \", das auch viele Infos und zeitgenössische Quellen enthält oder von Sir Michael Howard \"Der Krieg in der europäischen Geschichte\", quasi die zusammengefasste, aktualisierte und erweiterte Form von Delbrücks Werk. Das Buch bezieht sich aber wie Delbrück eher auf die Verknüpfungen zwischen Kriegswesen, Politik, Gesellschaft und Technik.
Black Hussar:
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=159548#post159548 ---inwiefern kann ich eigentlich die Perry-Boxen mit Landsknechten von z. B. Pro Gloria zusammen aufstellen.
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich mich auch schon gefragt... Leider trugen die Landsknechte wohl erst ab Mitte des 16. Jhdts. Pluderhosen.
aber wenn man es da nicht so genau nimmt...kann man sie bestimmt benutzen. Ich werde mich auf alle Fälle an der kommenden Indigogo Kampagne von Pro Gloria beteiligen!
Riothamus:
Die Mode der Landsknechte hat sich allmählich entwickelt. Die zeitlichen Ursprünge sind wohl nicht ganz klar. Eine Vermutung gibt es hier. Ihre auffallende Kleidung wurde ihnen 1503 auch offiziell zugestanden. Wahrscheinlich kann man die Entwicklung bis auf Einzelheiten nicht mehr rekonstruieren. Schließlich wollte jeder Söldner ganz für sich auffallen.
Neidhart:
Heinrichs VIII. und Kaiser Maximilians Unternehmungen gegen Frankreich würden es erlauben beide Truppentypen auf einer Platte zu kombinieren. Also Italienkriege und Heilige Liga sind da die heißen Konflikte. Das Reich kommt mit Landsknechten von ProGloria und die Tudors mit den Perry Figuren. Du könntest auch auf französischem Boden ein hypothetisches Szenario1513 in Frankreich nach der zweiten \"Sporenschlacht\" bespielen.
Zu den Landsknechten sind auch die beiden Bände aus der Reihe Heerwesen der Neuzeit in Ordnung, wenn du günstig reinschauen kannst.
Ansonsten bietet sich für beide Figurenreihen noch ein Konflikt in der DSA Welt an, das Kaiserreich gegen Tobrien, historisch wirds dann aber eher schwierig die Untoten auf tobrischer Seite zu erklären...
Riothamus:
Und die Landsknechte werden ihre Mode selbst nach Italien getragen haben. Da sind dann auch beide Figuren-Reihen in einer Armee möglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln