Ressourcen > Händlerforum
Kulanz
schildschmie.de:
Und wenn der Empfänger ebenfalls einen Zeugen benennt? :mosking:
Taxman:
--- Zitat von: \'schildschmie.de\',\'index.php?page=Thread&postID=162358#post162358 ---Und wenn der Empfänger ebenfalls einen Zeugen benennt? :mosking:
--- Ende Zitat ---
Naja, die Mitteilung, dass man nen Zeugen hat, hat bisher immer gereicht, um den Käufer recht kleinlaut werden zu lassen. :smiley_emoticons_pirat:
Tellus:
In der Regel ist es eher so das sich das im Internet bestelle und per Nachname bezahlte Schnäpchen als Telefonbuch oder ähnlich wertloser Krempel herausstellt. Z.Zt. wohl ein beliebter Trickbetrug.
Das ein Kunde angibt ein leeres Paket erhalten zuhaben um sich eine kostenfreie Nachlieferung zu erschleichen halte ich eher für unwahrscheinlich.
Taxman:
Och, da erlebt man tolle Sachen. Hatte auch schon nen Kunden, der eine Sendung nicht erhalten haben will, aber mit dem darin enthaltenen Neuheitenflyer einen Schwung Neuheiten bestellt hat. Und damit es nicht so auffällt, hat er bei der zweiten Bestellung seine Adresse etwas abgeändert (andere Hausnummer, anderer Vorname ... dummerweise die gleiche Handschrift wie bei der ersten Bestellung). Angeblich ist auch die zweite Bestellungen nicht angekommen. Nach der Betrugsanzeige war er recht kleinlaut. :smiley_emoticons_pirate_lol:
schildschmie.de:
man glaubt gar nicht was für Leute draußen rumrennen, die \"leere Paket\"-Nummer hat mir eine Postbeamtin gesagt, wahrscheinlich waren die Leute schon so weit, das die Postbeamten beschuldigt wurden Waren nicht auszuliefern am Ende haben sie sich wohl an Empfänger bzw. Warensendung erinnert usw usw... naja dann war der Karton leer :pleasantry:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln