Kaserne > Projekte
15 mm Wikinger-Diorama
Tobaius:
Hey Leute,
das Schiffchen hat jetzt einen Mast und ein aufgerolltes Segel. Ist damit im Grunde bemalfertig, die Schnüre, die vom Mast zu den Steven und den Bordwänden gehen, mache ich nach der Bemalung wenn alles fertig ist. Für den Mast und das Querholz (keine Ahnung wie das richtig heißt :D) habe ich Buchenhölzchen verwendet (gibts bei Toom für ganz billig den laufenden Meter). Die hab ich einfach noch ein bisschen in die richtige Form geschnitzt und gefeilt ;) Das Segel besteht aus einem Streifen von einem alten T-Shirt und wurde mit Garn hochgebunden.
Das Haus hat jetzt auch einen First, sieht aber nicht weiter spektakulär aus, da gibts wieder Fotos, wenn das besandet, begrünt und bemalt ist.
So ich probier jetzt ein bisschen mit Fimo Air herum. Das soll nämlich die Unterlage für die Wasserfläche werden... möglicherweise ;P
Liebe Grüße Tobi
Imhotep:
Moinsen,
der deutlich zu dicke Mast stört den tollen Gesamteinduck des Schiffes ein wenig.
Auch würde ich überlegen den \"Querbalken\" leicht nach vorne abwärts geneigt zu setzen, sieht ansonsten so statisch aus.
Insgesamt großes Kino, was hier gezeigt wird. Weiter so !
Cheers und schönes Wochenende :thumbup:
Dareios:
Schaut sehr vielversprechend aus. Die haendische Dachdekerei hat einen sehr guten Effekt erzielt. Das Schiff gefeallt mir ebenfalls sehr gut. Allein die Webstruktur des Segels will mir nicht gaenzlich gefallen, scheint mir etwas uebertrieben in dem Massstab. Ich wuerde es vielleicht mit einem trockenen Reinigungstuch fuer das Gesicht versuchen. Das ist besser als Taschentuch, hat aber eine ebenso feine Struktur.
Tobaius:
Moin,
habt beide vollkommen recht. Ich hab den Mast nochmal ein bisschen dünner geschnitzt und geschliffen, sieht direkt ein bisschen natürlicher aus ;)
Die Struktur des Segels ist wirklich n bisschen grob, gefällt mir aber irgendwie :D ich denke aber das die Struktur nach dem Bemalen garnicht mehr so krass hervorstechen wird. Mal gucken ob das danach ein wenig glatter ist ;)
Liebe Grüße,
Tobi
Riothamus:
Sieht sehr gut aus. Und das -äh- Querholz dürfte sich Rah nennen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln