Kaserne > Projekte

15 mm Wikinger-Diorama

<< < (6/8) > >>

Tobaius:
Hey Leute,

@ vodnik: das ist ne gute Idee, dann hat man direkt alles in ner vernünftigen Farbe. Ich hab letztens mal ein Tutorial gesehen, wo einer das mit Servietten-Kleber macht, das klang auch sehr einfach, mal gucken was sich da machen lässt, ich wollte diese Woche ein Testbase machen.

Naja ich bin in der letzten Woche ein ganzes Stückchen weiter gekommen :) Das Haus hat jetzt ein Strohdach. Das \"Stroh\" ist teilweise ein bisschen löcherig, aber damit kann ich gut leben. Den First werde ich als Grassoden-First gestalten. Ich plane es so, dass ich zunächst die Form der Soden aus Greenstuff modelliere und dann das ganze wie bei ner normalen Graslandschaft mit Sand und statischem Gras gestalte. Das sind so erstmal die nächsten Schritte ;)





vodnik:
... wirkt schon fast so wie in den Norfolk Broads, wo ich am Donnerstag hinfliege. Dort machen sie noch Schilfdächer, ist aber einfach aufwändiger :thumbsup:

Hexenmeister76:
Wie viele Pinsel mussten für dieses Dach sterben?  :D

Strand:
Endlich mal  jemand, der ein Strohdach ernst nimmt und nicht Teddies oder Frotteehandtücher zerschnippelt. Erst das Boot und jetzt das. Ich mag diese Herangehensweise! :thumbup:
Ich bin sehr gespannt, wie dies bemalt aussieht.

Tobaius:

--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=161199#post161199 ---Wie viele Pinsel mussten für dieses Dach sterben? :D
--- Ende Zitat ---
Keiner zum Glück :P da wäre dann schon echt viel Kohle bei draufgegangen... die Schweineborsten von Noch kosten 10 Euro und ich könnte damit bestimmt noch 15 Häuschen mehr bedachen. Aber zum Glück sollte nur eins auf das Diorama, bin zwischendurch schier wahnsinnig geworden :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln