Allgemeines > Tabletop News

Hail Caesar auf Deutsch

<< < (3/30) > >>

Lordkane:
Ich denke HC ist eine gute Wahl, da es eine riesige Zeitlinie abdeckt. Egal was man zwischen 8.000 v.Chr - 1500 n.Chr darstellen will, HC ist dafür als Regelsystem geeignet. Da haben Warehouse sich schon was dabei gedacht, damit anzufangen.

AndréM:
In 28 mm ist HC schon eine Hausnummer, auch wenn man da natürlich vereinfachen kann.

Persönlich würde ich eher zu 15 oder 6mm raten, da es da erst so richtig genial wird und man es auch noch vernünftig lagern kann.

WCT:
Diese Welle von Übersetzungen für Warlordregeln wundert mich stark, ich dachte die letzten Jahre hätten bewiesen (Field of Glory, und selbst bei GW scheint ja nicht mehr alles übersetzt zu werrden), dass dt. Übersetzungen nicht wirtschaftlich sind. Ich für meinen Teil lese immer lieber das Original, wenn möglich.

catweazle:
Also ich finde es toll das es die Regeln auch auf Deutsch geben wird. Bisher standen die Regeln bei mir nur im Regal da mein Englisch nicht wirklich soweit reichen Regeln zu lesen. Allen Problemen mit den Übersetzungs Interpretationen die daraus entstehenden können zum trotz. Für mich bedeutet es endlich eine Möglichkeit zu haben in diese Themen einsteigen zu können. Und ich glaube das es mehrere Leute gibt denen es so geht.

Eisenbrecher:
Ich freue mich auch auf die deutschen Bücher. Mit meinen 48 Jahren bin ich im Englisch nur noch bedingt mächtig. Ich spiele zwar Bolt Action weil mein Englisch dafür ausreicht aber trotzdem wird auch das dt. Buch gekauft. Genau so werde ich auch zusätzlich zum englischen Saga mir auch das dt. holen.
Und wer weiß, vielleicht starte ich mit den dt. Regeln von Black Power und hail Caesar mit der nächsten Epoche.

Ich kann es kaum erwarten! 8o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln