Allgemeines > Tabletop News
Hail Caesar auf Deutsch
hallostephan:
:smiley_emoticons_outofthebox: ich kauf mir die dann, wer meine englischen dann will,melden bitte.
Bommel:
ich habe hier für die spielegruppe, 4x bolt action auf englisch, 3 bp auf englisch, aber ich werde mir beide bücher trotzdem auf deutsch holen, weil es für MICH einfacher dann ist und ich denn endlich einen richtigen zugang zu den regeln bekomme.
bei saga habe ich es auch schon so gemacht, zu den englischen habe ich mir 2x das deutsche geholt, so dass genug regeln und battleboards hier am tisch sind.
Koppi (thrifles):
Um in einem Nischenhobby einen größeren Interessentenkreis zu erschließen, ist das Herausbringen landessprachlicher Regeln genau der richtige Weg. Eben das ist es doch, was Hersteller von GW lernen können. GW war damit erfolgreich und hat damit das Tabletophobby auch in anderen Ländern außerhalb Englands etabliert. Das GW als gebeuteltes Wirtschaftsunternehmen jetzt andere Wege beschreiten muss, steht doch auf einem ganz anderen Papier. Natürlich wurden bisher alle Codizes übersetzt. Aber wenn sich davon halt 80% nicht verkaufen, warum sollst Du dann als Handelsunternehmen, die nicht laufenden noch herausbringen. GW macht den Hauptumsatz mit seinen Space Marines, dann kommt lange, lange nichts, dann kommen - zur Zeit - die Tau, weil die eben einen starken Codex verpasst bekommen haben. Geht mal davon aus, dass die Hauptregelwerke und die Hauptcodizes auch weiterhin in Deutsch erhältlich sein werden: Die gehen ja auch. Das GW aber einen Nischencodex nicht mehr in einer großen Neuauflage herausbringen wird, ist kaufmännisch völlig nachvollziehbar.
Warlord geht hier den richtigen Weg. Wenn die oben getroffene Aussage stimmt, dass die Übersetzung von BA mit der Übersetzung von HC und BP verknüpft wurde, ist das doch schon einmal ein kaufmännisch sehr geschickter Schachzug. BA wird in Deutsch auf jeden Fall gehen; na und wenn es die beiden anderen Regelwerke in Deutsch geben wird, wird sich da sicherlich eine Fangemeinde finden.
Gerade in diesem Forum wird ja oftmals betont, dass ja JEDER englisch im Schlaf sprechen kann und man doch keine landessprachlichen Regeln braucht: Der Absatz von 200 Saga Vorbestellungen in weniger als zwei Wochen scheint mir da aber dagegen zu sprechen.
Deutsche Regeln sind einfach bequemer, weil ich auch meinem Nachbarn sagen kann. Komm lies das mal durch.
Sprachbarrieren sind ein Thema: Warum gibt es denn sonst in Urlaubsgebieten mehrsprachige Speisekarten etc. etc. ?
Na ich freue mich jedenfalls. Ich lese gerne mal nach der Arbeit in meinen Regelbüchern rum. Muss aber auch gestehen, dass es mir ebenfalls einfacher fällt diese auf Deutsch zu lesen. Das liegt aber auch daran, dass ich kein typischer Gamer bin und nur sporadisch spiele. D.h. der Spielmechanismus geht mir an sich schon schwerer von der Hand. Man ist eben nicht regelfest. Na und in einem deutschsprachigen Regelwerk habe ich dann die Kapitel schon mal schneller gefunden und schnell überflogen, die ich mal wieder brauche, um in den Spielfluss zurückzufinden.
Ich stehe auf deutsche Übersetzungen und werde mir alle kaufen. :thumbsup:
Lordkane:
Warehouse hat sich dann wohl was historische TT in Deutschland betrifft mehr oder weniger das Monopol gesichert.
-FoW Erweiterungen
-Bolt Action
-Hail Caesar
-Black Powder
-Pike and Shotte
FoW soll wohl das Regelbuch auch neu übersetzt werden sobald die alte Lizenz für das Fan-Übersetze ausläuft.
Man kann schon sagen das damit wohl Historisches Tabletop in Deutschland endlich richtig angekommen scheint. Bleibt nur zu hoffen die Regeln werden fleissig gekauft.
DonVoss:
Ich lese eigentlich ganz gern englische Regeln...verstehe aber meist nur die Hälfte... :thumbsup:
Doll sind dann vor allem die Bilder.
Ich habe eher ein Problem damit, dass man für ein vernünftiges Blackpowder- oder Hail-Cäsar-Spiel Unmengen an Minis braucht. Und die kriege nich mal ich zusammen, wobei ich durch Schlamperei und Vielmalen schon n Haufen Zeug zusammen habe.
Da kommt mir Kugelhagel sehr entgegen. Kann man eben auch mit weniger Battallionen nen schönen Nachmittag verbringen, gerade auch im Multiplayer...
Übrigens wird es Kugelhagel wohl auch bald in der Antike geben, wenn ich den Facebook-Eintrag richtig deute... 8)
https://de-de.facebook.com/Kugelhagel.Tabletop
\"Steinhagel\"... 8o
Vielleicht bietet Steinhagel auch nen guten Zugang zu den Italian Wars. Is ja so ne Epoch am Übergang zwischen mittelalterlicher Kriegführung und Schwarzpulver-Dominanz.
Ich finde jedenfalls, dass die Entwicklung hin zu Regeln auch auf deutsch, was Positives hat.
Ob sich das in dem kleinen Markt rechnet. Ich fürchte nicht wirklich... 8|
Cheers,
Don... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln