Also ich besitze auch diese Revell-Airbrush, diese war im Angebot und ich dachte da kann man nicht viel falsch machen.
Ich muss aber gestehen, dass ich in 2 Jahren diese auch nur 2x verwendet habe und sie schön auf meinem Tisch steht und mehr auch nicht.
Damals habe ich ein gepanzertes Fahrzeug im Maßstab 1:72 grundiert und ein Flugzeug im Maßstab 1:144 teilbemalt.
Ich hatte vorher schon eine Airbrush von Revell mit einem Alpha-Kompressor, dieser war so laut, dass ich ihn lieber gleich wieder abgestossen habe, dagegen ist diese \"Mini-Version\" geradezu leise.
Jedoch hatte ich auch immer in höchster Stufe gebrushed, da sie mir sonst zu schwach vorkam.
Die Reinigung ist Ansichtssache, gut ist, dass eine Übersicht dabei liegt und man genau sieht wie man die Pistole demontiert und wieder zusammensetzt, aber irgendwie ist das ewige Reinigen auch nicht so meins. Was mich ebenfalls störte, man kann nur wenig Farbe von oben reinfüllen und es gibt keinen Deckel, muss man eben aufpassen, das nicht zu viel Farbe drinn ist und man die Pistole auch immer gerade hält.
Mein Fazit, ich finde sie nach wie vor praktisch/klein und platzsparend aber so richtig benötigen tu ich sie nicht, für Figuren erst Recht nicht, maximal zur Flächenbemalung von Fahrzeugen und Flugzeugen. Aber bis Maßstab 1:72 gehe ich ohne die Airbrush vor und komme auch so gut zurecht. Für den Preis, ich schätze diese kostet normal so um die 70 Euro würde ich sie nicht mehr kaufen, dann doch eher in Figuren investieren....
Ist eben alles Ansichtssache :pleasantry: