Nur, dass sich PrĂncipes und Hastati nicht unterschieden. Die Behauptung, dass die PrĂncipes Kettenhemden trugen ist so nicht aufrecht zu erhalten. Die Zuordnung erfolgte wohl schon im 2. Punischen Krieg nach Alter und nicht nach Vermögensklasse. Das hat schon DelbrĂŒck aufgezeigt. NatĂŒrlich ist es angebracht bei den Ă€lteren PrĂncipes mehr Kettenhemden zu verwenden, da sie aufgrund des höheren Lebensalters Geld dafĂŒr, evt. sogar aus Kriegsbeute, haben ansparen können. Die Stelle bei Polybius kann nĂ€mlich auch - elegant - als Möglichkeit einer besseren RĂŒstung gegen Zuzahlung verstanden werden. Oder - wie bei DelbrĂŒck - als fehlinterpretierte unterschiedliche Behandlung nach dem Alter. Das letztere birgt aber das Problem, dass man nicht die Hastati, die in erster Reihe standen, sondern die dahinter stehenden PrĂncipes besser ausgerĂŒstet hĂ€tte.
(Man darf sich nicht von der Bezeichnung PrĂncipes, die Ersten irritieren lassen. In frĂŒheren Zeiten standen sie wohl in erster Reihe. Als sich das Ă€nderte, hat man den Namen dennoch beibehalten, so wie die PreuĂen die Musketiere nicht in FĂŒsiliere umbenannten, als sie auf die Flinte umstiegen.)