Kaserne > Geländebau

Cold War Commander Gelände (6mm)

<< < (4/6) > >>

feed_Audrey:

--- Zitat ---Meine Häuser habe ich zugeklebt, sie sind aber von innen hohl, da ja aus Papier. Hatte erst große Pläne: Wollte noch Ruinen machen von denen man dann die heilen Häuschen hätte \"abziehen\" können und auch die abnehmbaren Dächer waren angedacht.
--- Ende Zitat ---
Interessant zu sehen, wie unterschiedlich wir die gleichen Häuser gebaut haben. Meine haben (fast) alle abnehmbare Dächer (abhängig von der Form, bei den komplexeren Dachformen habe ich teilweise darauf verzichtet) und eine \"Base\" aus Pappkarton oder Styrodur (was mit ein Grund für die abnehmbaren Dächer war, denn ich kam nicht mehr an die Klebestellen dran). So kann ich Infanterie in die Gebäude stellen, bzw Marker in die kleinsten Häuser. Ruinen lassen sich so auch gut darstellen, einfach das Dach abnehmen und Rauch auf die Base stellen. Nicht so elegant wie die Ruine zum drunterstellen, aber es funktioniert. ;)


--- Zitat --- Eventuell setze ich das auch noch einmal um, aber fürs erste bekommen die Häuser Schornsteine (Zahnstocher) und Watterauch sofern sie \"bewohnt\" sind.
--- Ende Zitat ---
Das Haus mit den drei Schornsteinen hat mich beinahe mehr Nerven (und Haare...) gekostet, als alle anderen Gebüude zusammen. Wenn du eine elegantere Methode gefunden hast, Glückwunsch.


--- Zitat --- 1-2 Kirchen fehlen mir auch noch... Es gibt immer was zu tun! :D
--- Ende Zitat ---
Viel Spaß, die ist ein bisschen fiddelig. Sieht dafür allerdings sehr schön aus und ist ein toller Blickfang.


--- Zitat --- Die Übersetzung lasse ich dir gerne zum Gegenlesen und Rückmelden zu kommen, wenn ich soweit bin!
--- Ende Zitat ---
Danke sehr :thumbsup:

HeinzKnitz:
Vielen Dank für den Beitrag, sieht absolut super aus. :thumbup:
Die Alleen haben es mir angetan.
Sehr motivierend das eigene schon ewig rumliegende Zeug zu verbauen.
LG
Heinz

Hexenmeister76:
Die Platte gefällt mir richtig gut :thumbup:  :thumbsup:

Gibt es eigentlich die 6mm-Papierhäuser nur für Holland?

feed_Audrey:
Von diesem \"Anbieter\" gibt es meines Wissens nach nur diese eine Reihe von holländischen Häusern. Allerdings sind die sehr flexibel einsetzbar, solange man keine moderne Innenstadt aufziehen möchte.

Tumbertor:

--- Zitat von: \'Zerknautscher\',\'index.php?page=Thread&postID=162743#post162743 ---Ach weiße Kanten sieht man bei mir auch hier und da, gerade bei den abgeschrägten Dächern teilweise. Fällt aber nicht so sehr ins Auge meiner Meinung nach und für mich ist der Preis entscheidend. Lieber Terrain mit leichten Macken als gar kein Terrain!

--- Ende Zitat ---
Hi,

Super Gelände !!!

mein Tip:

Die weißen Schnittstellen und auch Knickstellen wie z.B. die Dachfirste, an denen es weiß durchschimmert, kann man , wenn alles trocken ist , mit hellbraunem und hellgrauem Filzstift ( kein Benzinstift ! ) abmildern. Das mache ich übrigens auch bei Papierfahnen so. Wasserlöslicher Filzstift wird vom offenen Papier gut aufgesogen, nicht aber von den bedruckten Stellen. Wichtig ist, das der Stift nicht zu dunkel ist, sonst fällt es zu sehr auf.

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln