Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:13:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wikinger Serie im Fernshen  (Gelesen 21735 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Osred

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 44
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #15 am: 26. April 2014 - 09:53:29 »

Also es ist zuerst Unterhaltung und keine Doku ... entsprechend findet man Haare in der Suppe ... jedoch ich finde die dĂŒstere \"Dark Age\" Stimmung kommt deutlich rĂŒber, viele schöne Details ... eine fĂŒr mich sehenswerte Serie und ich versuche keine Folge zu verpassen ... schönes Wochenende allerseits :)
Gespeichert

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #16 am: 26. April 2014 - 10:03:12 »

Ich fande es OK....Duster, brutal, böse......Wikinger eben!!  :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #17 am: 26. April 2014 - 12:13:13 »

Zitat von: \'Cpt Alatriste\',\'index.php?page=Thread&postID=162595#post162595
Ich fande es OK....Duster, brutal, böse......Wikinger eben!! :D
:crying_1: Und das ist genau das was ich meine... Völlig falsche Darstellung der Zeit... \"Wikinger\" war nur der begriff fĂŒr \"Piraten\", wenn die ihre RaubzĂŒge gemacht haben gings natĂŒrlich brutal zu. Aber das ganze drumherum war weder dĂŒster, brutal oder böse zu der Zeit. Im gegenteil, es war sogar sehr Farbenfroh usw... Nicht umsonst gab es mehr als genug Kaufleute und wichtige HandelsplĂ€tze wie Haithabu usw.
Es war auch nicht ungepflegt und dreckig wie die Serie uns glauben lassen mag, die Nordleute hatten einen hohen Hygiene anspruch (Es wurden mehr als genug KÀmme, Ohrlöffel usw. in MÀnnergrÀbern gefunden, die jungs waren wohl recht eitel)

Also bitte: Nette Popcorn Serie die gerne lust auf SAGA machen kann... aber eben nicht \"Wikinger\" wie damals... :crying_1:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

emigholz

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #18 am: 26. April 2014 - 13:01:58 »

@Jocke
du hast vorausgesetzt das du nur die erste Staffel kennst aber auch nur dieses eine kleine Dorf gesehen mit seinem doch hinterhĂ€ltigen Chefe. SpĂ€ter wird man dann erst sehen das es doch deutlich mehr gibt. Überdies wird eigentlich schon deutlich das die Landwirtschaft im Vordergrund steht und der alljĂ€hrliche Raubzug eher zum aufstocken da war bis eben der Drang nach Westen kommt.
Gespeichert

Nimb

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 39
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #19 am: 26. April 2014 - 13:05:01 »

Klar, ist schon alles sehr schwarz und dunkel und voller Nieten und sowas.
Und vorallem der Priester (und die spÀter noch auftauchenden anderen Priester) sehen extrem strange aus.

Aber ich sehe das auch eher so wie 300.
Da hatte ich auch keinerlei Anspruch an historische Genauigkeit, da wollte ich nur unterhalten werden.
Gespeichert
Doch fĂŒr uns gibt es kein Klagen
Ewig kann nicht Winter sein
Einmal werden froh wir sagen
Heimat, du bist wieder mein!

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #20 am: 26. April 2014 - 13:46:03 »

Gegen den Unterhaltungswert sag ich auch nix... Ich hab halt nur angst das die Serie ein falsches Bild in die Köpfe eventuell interessierter Hobbiisten pflanzt wie es z.B. schon viele MittelaltermÀrkte machen. Es ist einfach schade wenn die Arbeit von vielen Archeologen und Living Historie Darstellern durch so eine Serie kaputt gemacht wird.

Ich werd den Teufel tun und die Serie als \"schlechte Unterhaltung\" Darstellen... Aber ich möchte die Leute trotzdem aufklÀren damit sie Wissen womit sie es zu tun haben... Und zwar mit einer an die Historie angelehnten Fantasy Serie alla Game of Thrones (Wenn auch nicht so intensiv) :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #21 am: 26. April 2014 - 22:21:34 »

Das ist uns allen bewußt... Popcorn-Pantoffelkino halt. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #22 am: 27. April 2014 - 07:26:19 »

Farbenfroh ?
Ich glaub kaum. Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben, aber sauber und bunt ist der Times Square aber nicht  Haithabu. Außerdem will ich keine Ohrlöffelaction sehen, sondern was mit Äxten !
 :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #23 am: 27. April 2014 - 12:20:06 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=162655#post162655
Farbenfroh ?
Ich glaub kaum. Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben, aber sauber und bunt ist der Times Square aber nicht Haithabu.
Da sagen die Textilforschungen von Annika Larsson von der UniversitÀt Uppsala in ihrer Doctorarbeit \"KlÀdd Krigare: Skifte i skandinaviskt drÀktskick kring Är 1000.\" aber was anderes.
Hier mal ein Deutscher Artikel zu der Arbeit von Frau Larsson im Stern, wer vom Stern nix hĂ€lt kann aber ĂŒber Google auch noch weit mehr finden.

Ich greif solche Thesen ja nicht einfach aus der Luft, wie gesagt beschĂ€ftige ich mich schon sehr lange HobbymĂ€ssig mit dem Thema. Es war auch nicht die rede davon das jeder Thrall im feinen Zwirn rumlĂ€uft, aber der Karl der ja ein eigenes gut sein eigen nennen kann, hat durchaus auchschon was hermachen dĂŒrfen. Der Hersir der ein eigenes Schiff hatte, hatte auch genug Geld fĂŒr Seide und Ă€hnliches. Und ĂŒber den Jarl reden wir erst garnicht.

Zitat
Außerdem will ich keine Ohrlöffelaction sehen, sondern was mit Äxten !
FĂŒr den einfachen Serienabend ist das ja auch vollkommen Okay, hab ich ja nie bestritten... Wie ich schon sagte, ich möchte nur das diese Serie kein falsches Bild aufwirft, dazu ist die Arbeit von Experimental ArĂ€chologen und auch normal ArchĂ€ologen viel zu interessant und wichtig in diesem Bereich.

Aber ich will auch keinen ellenlangen Vortrag halten was alles \"Falsch\" ist bei der Serie, dafĂŒr ist es halt \"nur eine Serie\". Die kann man genießen wenn man sehr unbedacht an die sache rangeht, niemanden der nicht wirklich im Thema ist interessieren Fundlagen und Fakten, da will man Blut spritzen sehen und die ein oder anderen zotigen SprĂŒche hören, man will unterhalten werden und abschalten.

Da kann ich super mit leben, nur wenn dann gesagt wird \"Ja das war ja alles so damals\" rollen sich mir die FußnĂ€gel hoch. Von daher, einfach die Serie genießen und Spaß haben, aber bitte immer drann denken, das ist \"nur ne Serie\" und zeigt so gut wie keine Wissenschaftlichen Fakten.

So long
der Jocke
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #24 am: 27. April 2014 - 12:59:57 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=162655#post162655
Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben

Mag nicht nur sein, war nach heutigem Stand der Forschung einfach so. Weder die \"Dark Ages\" noch das Mittelalter waren dĂŒster und schmutzig. Die Leute legten wie schon in der Antike sehr viel wert auf körperliche Hygiene. Körperpflege kam erst im SpĂ€tmittelalter/ der frĂŒhen Neuzeit außer Mode (hatte wahrscheinlich viel mit der aus Übersee eingeschleppten Syphilis zu tun).
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Lordkane

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 81
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #25 am: 27. April 2014 - 13:39:56 »

Die Ansicht, das FrĂŒhmittelalter sei dunklen & schmutzig gewesen stammt aus dem 19.Jahrhundert. Damals wurde das Hochmittelalter romantisiert wĂ€hrend man das versuchte das FrĂŒhmittelalter aufgrund des Untergangs des Weströmischen Reiches als Tiefpunkt der Menschheit darzustellen, in dem alle Ungepflegt waren, da bekanntlich die \"Barbarischen Horden\" des Hochkultur Rom verwĂŒsteten und so ihre niedere Kultur verbreiteten. Die Ansicht das alle die keine Christen sind automatisch unzivilisiert seien blieb nachwievor aus dem Mittelalter erhalten ungeachtete das sich in dieser \"dunklen Zeit\" das Christentum bereits stark ausgeweitete hatte.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #26 am: 27. April 2014 - 13:52:09 »

Kinners, das ist - wie gesagt - eine Serie. Keine Doku und erhebt auch keinen derartigen Anspruch. Ich verstehe die Diskussion nicht im Mindesten.
Dat is\' Unterhaltung, nicht an Fundlagen oder archĂ€ologische Erkenntnisse angelehnt. \"Das war damals so\" haben in den 80ern auch die ArchĂ€ologen gesagt und sind heute widerlegt. Deswegen sollten auch \"ernsthafte Reenactoren oder experimentelle ArchĂ€ologen\" (die AnfĂŒhrungszeichen deswegen, weil ich auch in diesen Gruppen Beispiele gesehen habe, wo sich FußnĂ€gel hochrollen und jeder 08/15-LARPer historisch korrekter war ^^) nur zu der Aussage \"Nach dem heutigen Stand der Erkenntnis war es so\".

Deswegen wollen wir aber doch hier kein Fass aufmachen, zumal nicht wegen einer Fernsehserie, also reiner Unterhaltung! :D

Pax!
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

BlĂŒcher

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 274
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #27 am: 27. April 2014 - 13:58:48 »

Danke Camo,

das waren erfrischende Worte. Über die Diskussion kann ich auch nur den Kopf schĂŒtteln. Ich genieße die Serie, rate aber sie im Orginal zu sehen. :D
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #28 am: 27. April 2014 - 14:09:27 »

Ja, die Synchro ist zwar ĂŒberraschenderweise nicht ĂŒbel, das Original ist aber besser. Auch die Stimmen gefallen im Original besser. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #29 am: 27. April 2014 - 14:43:39 »

Zitat
die AnfĂŒhrungszeichen deswegen, weil ich auch in diesen Gruppen Beispiele gesehen habe, wo sich FußnĂ€gel hochrollen und jeder 08/15-LARPer historisch korrekter war ^^)
Hihihi... ich bin nur LARPer... :D

Aber was Camo sagt... ich sag ja nix anderes...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!