Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:47:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wikinger Serie im Fernshen  (Gelesen 21702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #75 am: 03. Mai 2014 - 10:46:57 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=163149#post163149
Wargamer sind
ALLE Hobbiisten sind...

Gerade im bereich wo es um Nachbauten oder Nachstellung geht sind da alle gruppierungen gleich. Es gibt halt diejenigen die das ganze nur nebenbei betreiben und als Hobby neben vielen ansehen und dann gibt es die Entusiasten die ihr halbes leben auf dieses Thema, diese Epoche oder diese Kultur ausrichten... und wie ĂŒberall gibt es dabei dann auch Hardliner und Klugscheisser. Die Hardliner akzeptieren es nicht wenn deine rekonstruktion nicht 1:1 umgesetzt wurde, da kann dein Projekt noch so toll sein, sobald es freiraum fĂŒr Interpretation lĂ€sst ist es nicht genau genug und somit mist.
Die Klugscheisser hingegen sind die Leute die dein Projekt zu wĂŒrdigen wissen aber mit der großen \"ABER\" Kelle winken und dir Haarklein erklĂ€ren was du nicht nach Original gemacht hast. Die Klugscheisser sind noch die angenehmen gesellen.

Die AnonymitÀt des Internets und der Zugriff auf alle möglichen Quellen usw. machen das ganze dann noch nerviger.

Ich persönlich sehe mich als Klugscheisser im Bereich Wikinger und 30. JĂ€hriger Krieg, da steh ich aber auch hinter, ich Respektiere jedermanns arbeit, ecke aber oft mit der \"ABER\" Kelle an, viele fĂŒhlen sich dann Persönlich angegriffen, sollten es aber nicht, denn ich find ja deren Projekte gut.
So auch bei Vikings, ich finds ja gut das es ne unterhaltungsserie gibt, die macht ja auch 1-2 sachen richtig... \"ABER\"... :whistling:

Hier gehts ausserdem noch gesittet zu... geh mal in LARP oder Reenactment Foren... :laugh1:
Oder, bestes Beispiel: Fussball, weil du es gerade sagst... Da gibts auch die Hardliner und die Klugscheisser die plötzlich im Stadion oder vorm Fernseher zu den grĂ¶ĂŸten Fussballern aller Zeit werden... ĂŒber die Abseitsregel Diskutieren usw usf... \"Mann Schiri, bist du Blind\" usw.
Entusiasmus fĂŒr sein geliebtes Hobby...

Nur meine 2 Cent
der Jocke
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #76 am: 03. Mai 2014 - 11:50:46 »

Zwei gute Zusammenfassungen möchte ich meinen!  :thumbup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #77 am: 03. Mai 2014 - 11:57:48 »

ich bin da ganz entspannt....heisst das jetzt dass ich kein gescheiter Wargamer oder Tabletopper oder gar Historiker bin?  aber alles immer recht interessant....Der HSV wird auch schon ins Spiel gebracht, dann kann es ja nur noch bergab gehen! :=).... :smiley_emoticons_outofthebox:

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 578
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #78 am: 03. Mai 2014 - 12:17:23 »

Da sich die meisten Wargamer wohl eher weniger fĂŒr den gemeinen skandinavischen Bauern interessieren, dĂŒrfte die Quellenlage wohl eher sehr sehr dĂŒnn sein. Wenn man vor hat mit Speer und Schild einige Angelsachsen um ihr Hab und Gut zu bringen, wird man wahrscheinlich anders aussehen, als hinter dem Pflug auf dem heimischen Feld. Selbst nach einer Woche im GelĂ€nde sah beim Bund keiner mehr aus wie in der Kaserne, von Duschen oder Baden reden wir dann mal besser nicht.
Der Anteil der skandinavischen MĂ€nner der auf Raubfahrt gegangen ist, war in relation zur skandinavischen Gesamtbevölkerung auch eher gering. Wir sprechen bei den \"Wikingern\" also von einer Gruppe mit besonderen charakterlichen Dispositionen. Das solche Personengruppen mit der gemeinen Bevölkerung wenig gemein gehabt haben dĂŒrften mĂŒĂŸte auch ziemlich klar sein. Selbst heute vesuchen \"Krieger\" ihr Äußeres so martialisch wie möglich wirken zu lassen, erklĂ€r mir mal bitte jemand warum das vor tausend jahren anders gewesen sein sollte.
Da mag der skandinavische Bauer gerne in kunterbuntem Gewand sein Feld bestellt oder zum Thing gegangen sein, wie eine Kanrnevalstruppe in schillernden Farben von einem Langboot an Land stĂŒrmt kann ich mir eher weniger vorstellen.
Ob eine Serie gut oder schlecht ist, mach ich nicht an historischen Details fest, find ich etwas eindimensional. SachbĂŒcher oder Dokus kann man nach historischer Genauigkeit bewerten. Sollte ein Film oder eine Serie nicht auch KreativitĂ€t, Phantasie, Spaß und Kurzweil enthalten ?
Na klar  wĂ€re es geil wenn man das alles miteinander vereinen könnte aber mir reichen auch einige dieser Kriterien um glĂŒcklich zu sein, mein Hobby muß nicht unbedingt alle Aspekte meines Lebens durchdringen, manchmal will ich einfach nur unterhalten werden........

Als St.Pauli Fan, wÀre es zwar schön nÀchstes Jahr gegen Hamburg spielen zu Können, aber lieber wÀre es mir zu warten und den HSV in der ersten Liga zu treffen !!!
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer NĂ€chte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Grandmaster

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 248
    • 1
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #79 am: 03. Mai 2014 - 12:56:27 »

Habe mir gestern auch die Serie wieder angesehen und fĂŒhlte mich passabel unterhalten. Ich lege da jetzt aber auch keine so genauen MaßstĂ€be an. Als im Anschluss dann Spartacus (also diese Serie mit den Anabolika-Stars) kam und die erste Szene das \"menschliche Schlachthaus\" zeigte (also in 10 Sek. mehr Blut als in allen bisher gezeigten Viking-Teilen zusammen), hatte ich schon keine Lust mehr und umgeschaltet.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #80 am: 04. Mai 2014 - 05:35:10 »

Bei dem Thema Ragnar Lodbrok steht die Serie sowieso zwischen Sagen und Geschichte, genauso wie die entsprechenden Sagas.

Aber langweilig und voraussehbar fand\' ich die Staffel trotzdem.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

odium

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 41
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #81 am: 04. Mai 2014 - 12:11:41 »

Mittlerweile ist auch die zweite Staffel zu Ende gegangen und ich freue mich schon auf die Dritte (iwann nÀchstes Jahr xD).

Die Macher haben wirklich aus der ersten Staffel gelernt und in Staffel 2 das Drehbuch nicht mehr vom in der Mittagspause vom Praktikanten schreiben lassen.
Die Handlung entwickelt sich, die Handlungen haben nachvollziehbare Konsequenzen und auch Dinge die seltsam wirken, werden sinnvoll aufgelöst.

8/10 Drachenbooten :D
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 777
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #82 am: 04. Mai 2014 - 12:55:29 »

Da hier schon einer Pur+ erwĂ€hnte. Vor einiger Zeit hatten die das Thema \"Das beste Schwert\" und verglichen letztlich das europĂ€ische Langschwert mit dem Samuraischwert. Am Ende wurde der Mythos Samuraischwert entzaubert als die mit beiden Schwertern gegeneinander gefochten haben. Ein Hieb mit dem Langschwert und das Samuraiteil war verbogen. Nun ist ein solcher Vergleich weitgehend sinnfrei, denn beide Waffen sind so nie gegeneinander eingesetzt worden, es bestand ja auch keine Chance dazu. Dennoch fand ich das mal einen schönen Gegenwind gegen die stĂ€ndig propagierte MĂ€r von der ĂŒberlegenden fernöstlichen Kampfkunst mit ihren Wunderwaffen. Galileo hatte ĂŒbrigens schon mal fast dasselbe Thema aufgegriffen und den Ritter im Full-Metal-Harnisch mit dem Samurai verglichen, was der Gipfel des Blödsinns war. Dass ein vollgepanzerter Ritter nun mal nicht wie ein Affe die Burgmauer hochklettern kann sollte eigentlich jedem klar sein. Es ist eben reine Unterhaltung, völlig ungehemmt durch irgendwelchen Kontext.
Nebenbei bemerkt sah ich neulich mal wieder den alten Waterloo-Streifen. Ein Hammer an NichtauthentizitÀt - aber er hat viele Kollegen ins Hobby gebracht.

GrĂŒĂŸe

Gunter
Gespeichert
Ich zÀhle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #83 am: 04. Mai 2014 - 14:06:29 »

Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=163193#post163193
Ein Hammer an NichtauthentizitÀt -

...aber jede Menge coole Zitate.  :smiley_emoticons_joint:  :thumbsup:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #84 am: 04. Mai 2014 - 15:21:06 »

Vielleicht kann mir ja einer von euch Serienguckern mal eine Frage zu Vikings beantworten.

ACHTUNG SPOILER
Wie kommt den bitte der Athelstan dazu in Staffel 2 mit auf PlĂŒnderfahrt zu christlichen Klöstern aufzubrechen? Und auch noch mit rumzukloppen? Das er seinen Glauben nicht mehr so inbrĂŒnstig auslebt, ist leicht verstĂ€ndlich. Aber gleich die alten Glaubensgenossen umhauen? Kann es sein, dass ich da was verpasst habe?
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #85 am: 04. Mai 2014 - 15:56:17 »

Naja, das ist doch gĂ€ngige Praxis unter \"Christen\" ? Sich gegenseitig den SchĂ€del einzuhauen, weil der eine haben will, was dem anderen gehört? Und wenn der andere dann noch ne andere Sprache spricht... Die Serie scheint einiges ganz realitĂ€tsnah abzubilden...  :diablo:

Ernsthaft, es war fĂŒr die Kirche nicht einfach, die frĂŒhen Christen von ihren alten Gewohnheiten abzubringen und, gerade im Norden, ĂŒberhaupt bei der Stange zu halten. So mancher nordische Seefahrer, der in einen Sturm geriet, handhabte das unter dem Motto: \"Zuerst ein Trankopfer an Odin, und wenn das nicht hilft, bete ich eben ein bisschen zu diesem neuen Gott...\" Ich glaube, es war in Haithabu, wo man eine Gussform fĂŒr KettenanhĂ€nger fand, in der der Goldschmied gleichzeitig Kreuze und ThorshĂ€mmer herstellte....

Selbst in spĂ€teren Jahrhunderten hatten christliche Könige wenig Skrupel, sich an den SchĂ€tzen fremder Klöster zu vergehen, sogar gegen ausdrĂŒckliche Befehle des Papstes. So plĂŒnderten Leopold von Österreich und Richard Löwenherz auf dem Weg ins heilige Land die orthodox-christlichen Klöster Zyperns, gegen den Erlass des Papstes. Das war 1191, also zu einer Zeit, in der das Christentum wohl in Europa als fest etabliert gelten darf.

Nachdem Richard dann Leopold um dessen Beuteanteile aus dieser Tat und bei der Eroberung von Akkon geprellt hatte, war das einer der GrĂŒnde, warum der Österreicher den englischen König auf dem RĂŒckweg festsetzen lies... auch nicht unbedingt, wie es die christliche BrĂŒderlichket vorschreibt.

Man sollte Religion historisch nie als Hinderunsgrund fĂŒr ausgelebte Habgier sehen, als Vorwand wurde sie aber sehr wohl oft genutzt.  :smiley_emoticons_joint:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1399213079 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #86 am: 04. Mai 2014 - 16:16:16 »

Ok, die Antwort macht Sinn. Danke dir.

Ein bisschen Skruepl hat der Athelstan ja dann am Ende doch. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #87 am: 04. Mai 2014 - 17:48:39 »

Mich ĂŒberrascht immer wieder was so ein Fernsehen Serie fĂŒr Diskussion entfachen kann... :thumbsup:  :thumbsup:
Ich schaue sowas relax mit ne Glas Wein.. :D
Und ich finde es gar nicht mal so schlecht!  :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #88 am: 04. Mai 2014 - 18:19:12 »

Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=163193#post163193
Dass ein vollgepanzerter Ritter nun mal nicht wie ein Affe die Burgmauer hochklettern kann sollte eigentlich jedem klar sein.
Und wieder ich... :dance3:

Wie beweglich ist ein Ritter in voller RĂŒstung

Das ist ein Kumpel von mir in seinem von Peter MĂŒller Rekonstruierten Fußharnisch in einem Video welches fĂŒr den SWR Produziert wurde... Nicht wie ein Affe, aber doch nah drann...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Wikinger Serie im Fernshen
« Antwort #89 am: 04. Mai 2014 - 18:25:02 »

Das Video ist der Knaller, vor allem mit der Musik. :D Fehlt eigentlich nur noch, dass 2 Ritter auf Fahrrad mit Lanze und MĂŒlltonnendeckel als Schild auf einander losgehen.

Wobei man dazusagen muss, dass das Kettenhemd fehlt und die Klamotten trocken sind. Regen macht die Sache dann doch nochmal schwerer.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1399221101 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph