Kaserne > Projekte
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
Riothamus:
Schau mal, ob jemand noch alte Möbelpolitur herumstehen hat. Das hilft beim Geruch. Birgt aber angeblich auch die Gefahr von Spätfolgen. ;)
Wie groß sind die Quadrate, und die Einheitenblöcke? Und wenn Du den Standart des Rasters offenlegst, könnte es sein, dass sich Nachahmer daran halten. Sonst sind viele verschiedene, nicht zueinander passende Nachbauten zu erwarten.
Rusus:
An Politur habe ich noch nicht gedacht. Vielen Dank für den Tipp. Auf der Experimentierliste steht auf jeden Fall noch Möbelwachs für Antikmöbel.
Na, ob das Nachahmer findet, weiss ich noch nicht. Die Quadrate sind jedenfalls 9x9cm groß und das Holz ist 18mm dick. Umgerechnet auf die Wavrekarte ergibt sich somit eine Kantelänge von 400m. Straßen verlassen die Platte immer 20mm von der Ecke entfernt (Mitte der Straße) und sind 5mm breit. Flüsse verlassen die Platte immer 30mm von der Ecke entfernt (Mitte des Flusses)und sind 10mm breit. Flächenelement (Hügel, Wald, Stadtgebiet) nehmen entweder eine volle oder halbe Kante (45mm) ein.
Die Einheitenblöcke sind ja sehr vom verwendeten Regelwerk abhängig. Ich verwende Buchenleisten mit 20x15mm Querschnitt für Infanterie und 30x15mm für Kavallerie. Diese säge ich auf 30mm Länge. Bei der Artillerie bin ich mir noch nicht sicher, wie ich\'s machen werde.
Killerhobbit:
Ich bin schwer beeindruckt,
Sieht klasse aus; wie die Original Spielkommode
Wie gross sind diese Geländeblöckchen
Und willst du dann nach Kriegsspiel oder Opiz spielen?
oder eigene FastPlay Reisswitz Regeln benutzen
Im Grunde kann man ja Reisswitz
auf das Artilleriegefecht,
die \"3/5 Retreat\" Regel pro Halbbatterie
1/3 Trefferquote bei Musketenfeuer unter 100 Schritt
Plänkler bekommen nur 25% der Verluste von Linie
und den Nahkampfwürfel
reduzieren
Rusus:
Vielen Dank, Killerhobbit.
--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=163435#post163435 ---Wie gross sind diese Geländeblöckchen
--- Ende Zitat ---
Die Quadrate sind 9x9cm groß und das Holz ist 18mm dick.
Als Spielregel verwende ich ein kartenbasiertes System, bei dem die verschiedenen Komanndoebenen (Regiment, Brigade, Divsion, Corps) dargestellt werden. Die Reiswitzregeln finde ich auch sehr interessant. Ich könnte mir vorstellen, da in Zukunft auch mal was mit zu machen. Hat im Moment aber nicht Priorität. Hast Du mit den Reiswitzregeln schon gespielt? Wenn ja, gib doch bitte mal einen kurzen Erfahrungsbericht. Man findet da ja recht wenig drüber.
Monstermaler:
Das ist ja mal was! Sehr nostalgisch.
Ich gebe dir auch Recht, ohne Figuren geht da gar nichts! Da könnten wir ja gleich Magic oder Kniffel spielen X( !
Nur so ne Anmerkung und praktisch ohne Wert (weil dein Plan steht und gut so ist...) - wie wäre es mit Plattfiguren Flachfiguren gewesen? Die sind doch richtig nostalgisch...
Auf jeden Fall ein Hingucker. Weiter so! :king:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln