Kaserne > Projekte

Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)

<< < (7/14) > >>

Wraith:
Ei sehr cool! Die unteren Plättchen sehen schon sehr antik aus, das hat was!
Ich würde bei Testspielen noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Kaffeetassen durchaus direkt auf dem Spielfeld abgestellt werden dürfen, ebenso wie Aschenbecher für Raucher die gern mal daneben aschen dürfen. Nur so kriegst den richtigen \"used look\".  ;)

Spike:
Ich hab da ma ne Frage zu den Figuren und zu dem Gelände. Welcher Maßstab sind die Figuren und welcher das Gelände? Hatte die Selbe Idee bereits für ein anderes Projekt ^^

Killerhobbit:
Es macht wohl Sinn, den Masstab der einzelnen Blöcke mit 500 Paces anzunehmen

dann feuern Musketen (Plänkler?) nur ins Nachbarfeld

Artillerie schiesst
mit kleinem Schrapnell ins Nachbarfeld
mit grossem Schrapnell 2 Fleder weit
3 Felder sind Vollkugel Bogenschuss
und 4 Felder sind Zufallstreffer

Trefferverhältnis der schweren Ari dabei (in selbigen Entfernungreihenfolge): 10 / 6 / 3 / 2
wobei 2 (bezogen auf 12 Minuten) dem Wert etwa 250 toten Soldaten in geschlossener Ordung
oder 4 Geschützen (einer Halbbatterie) entspricht
bzw knapp eine Schwadron Reiter

Michel:
Sehr gediegene Idee und tolle Umsetzung! Mir würde bei den Siedlung noch ein wenig mehr Abwechslung in der gebäudeauswahl gefallen, z.B, Kirche, Kloster o.ä.!

Ich weiß natürlich, das es sehr schwer ist da was zu machen, aber ich fände das Gelände dann noch interessanter!

Weiter, immer weiter...

Rusus:
Dankeschön!

zu Wraith: Asche ist tatsächlich schon auf der Platte, insb. in den Waldübergangskanten. Du darfst sie beim THC aber gerne als Aschenbecher verwenden.

zu Spike: Figuren sind Minisoldaten in 1:72. Um gerechnet auf die von mir verwendete Karte hat ein Feld ein Kantenlänge von 400m. Das wäre ein Maßstab von 1:4500. die Gebäude sind maßstabslos frei Schnauze.

zu Michel: Kirchen fehlen definitiv noch. Für Wavre, die einzige Stadt auf der Platte, habe ich schon ein paar spezielle Gebäude gefunden, die ich auch darstellen will. Für die kleinen Orte und Weiler habe ich da aber noch kein konkreten Bauwerke gefunden.
Die meisten Häuser sind so hoch, wie auch die Hügel und Wälder. Das hat den Vorteil, dass man die Platten nachher gut verpacken und lagern kann. Aber Kirchen oder mal ein einzelnes Kloster werden noch kommen. Ansonsten halt eher Bauernhöfe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln