Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Napoleonik-Filme, die man gesehen haben muß
Mansfeld:
Mann Mann Mann, was bin ich heute wieder originell.
Aber der Samurai-Thread hat mich da jetzt drauf gebracht, vor allem, weil ich zum Einen durch die Spielkumpels jetzt wieder in napoleonische Gewässe bugsiert werde, und zum Anderen, weil ich mir endlich mal die DVD von Ridley Scotts genialem \"Die Duellisten\" gekauft habe.
Den Film kenne ich schon ewig, und ist auch so eine Art Meßlatte für mich, wie gut man eine bestimmte Zeit filmisch umsetzen kann. Bei der Gelegenheit stellt sich mir dann die Frage, was es noch an entsprechend qualitativ wertvollen Napoleonik-Pornos / NaPornos :D gibt. Mir fällt spontan jetzt bloß der sowjetische Waterloo-Film ein.
Und noch ein Gedanke: ich habe manchmal den Eindruck, daß bei der filmischen Umsetzung bestimmter Epochen die Sorgfalt bei Authentizität von vornherein größer ist als bei anderen. Gerade Sujets aus dem 19. Jahrhundert scheinen mir auf einem höheren Niveau zu sein, als z.B. Frühmittelalter - da hab ich noch nie irgendetwas gesehen, daß auch nur in Katapultreichweite von \"ganz passabel recherchiert\" gekommen wäre, Hochmittelalter dito. Kann aber auch daran liegen, daß ich über diese Zeit am meisten weiß.
Allerdings kenne ich mich auch bei Barock ganz gut aus, und da fällt mir sofort ein hervorragend gemachter Film ein (\"Restoration\"), bei dem ich abgesehen von leichten Übertreibungen (Charles II. im Film hatte weniger Geldsorgen als der echte, wenn man sich seinen Palast so anschaut) keine Fehler entdecken konnte.
Cpt Alatriste:
Die scharfschützen serie war nicht schlecht...
Dann ein Film mit Preusser die eine Mühle verteidigen (Hab der name vergessen)
Krieg und Friede
Der Französische Napoleon mit Christian Clavier...
Und mehere Kriegsfilm über See...
kiralyfc:
Master&Commander.....sehr sehr geil :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
Pappenheimer:
Beste Filme:
Eindeutig Platz1: \"Master and Commander\" - an Authenzität und Aufwand das Beste, was ich bis jetzt gesehen habe!
\"Die Duellisten\" (Ridley Scott) - trotz Fehlern in Dialogen und teilweise unlogischer Handlung, Uniformmängeln (v.a. bei den Russlandszenen): aber spannender Film mit Topbesetzung!
\"Des Königs Admiral\" - für die Zeit gute Literaturverfilmung, trotz affiger Frogs.
\"Hornblower\"-Serie, v.a. 1. und 2. Teil. Die letzten Teile erinnerten mich mehr an \"Scharfschützen\".
Geht so:
\"Waterloo\" - das Beste sind einfach die Schauspieler. Plummer, Steiger - legendär!
\"Krieg und Frieden\" (Sowjetunion): der Aufwand. Authenzität der Kleidung und v.a. der Truppenbewegungen etc. kann man vergessen (die Aufmärsche sehen eher nach stalinistischen Kraftdemos aus.) Sehr gut aber teilw. die Schauspieler und Widergabe der Vorlage.
\"Die Gräfin und ihr Oberst\" (UK, I, CH 1970) - immerhin witzig und teilweise sogar erstaunlich gute Uniformen. Eli Wallach als Napoleon! :biggrin_1: Ich dachte, als ich das sah, ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen.
\"Scharfschützen\" - Kinderfilm für große Kinder. :party: Ansonsten natürlich nicht ernst zu nehmen.
Schlechteste Filme:
ZDF\"Napoleon\": nach der 1. Folge ging es einfach nicht mehr. Unpassende Besetzung, Haargummis, Vollbärte, einfach nur aaaargh!
\"Napoleon\" (1955) von S. Guitry: manche nennen sowas monumental. Ich finde es v.a. heute einfach nur langweilig. Die Drehorte waren auch unpassend. Wo man mal wieder sieht, dass ne All-Star-Besetzung kein Garant für nen tollen Film ist.
@ Mansfeld
Stimmt schon. Zum Barock gibt es einige gute Streifen. Beim 18.Jh. sieht es sehr schlecht aus und bei der Napoleonic geht\'s dann wieder.
Winston:
Waterloo mit Rod Steiger und Christopher Plummer hat etwas. Auch wenn der gute Herr Steiger schon mal besser war als in diesem Film. Massenszenen und eine imposante Ausstattung auch ohne CGI Spielerchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln