Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Napoleonik-Filme, die man gesehen haben muß
Hanno Barka:
Liegt vielleicht daran, daß bei Napoleon fast alle nur an seine militärischen Aktivitäten denken, und nicht an seine zivilen - obwohl die noch heute nachwirken (ich sag nur Kommunalverwaltung und Code Civìl) während seine miltärische Neuordnung Europas ja eher von kurzer Dauer war...
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=164460#post164460 ---Die sind zwar alle etwas früher, also klassisches 18. Jh. und etwas frühe Revolution, aber für konservative alte Säcke ginge das.
--- Ende Zitat ---
Vieles davon würde ich eher als No-Period bezeichnen - ist ungefähr wie bei den Zinn-Flachmännern: die höfischen Szenen sehen oft eher nach Fantasy aus.
Konservative alte Säcke würden allerdings 1805 oder so auch die Mode der 1780er/90er tragen und nicht die der 1750er/60er. Maximal könnte man mit viel Rumschleifen noch ein paar Figuren von dem Franz-Rev.-Range nehmen, also weniger den Incroyable, als die eine normale Bürgerfigur mit hohem Hut.
Mansfeld:
Verdammt, kaum äußert man sich zu einem Thema, von dem man nur halbwegs Ahnung hat, kriegt es einer mit viel mehr Ahnung mit :D
Deswegen bin ich auch gerne hier, man lernt immer was dazu.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln