Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Napoleonik-Filme, die man gesehen haben muß

<< < (6/7) > >>

Mansfeld:
Ach Leute, vergesst mal alles, was bisher an Filmen aufgezählt wurde, das könnt ihr alles nach dieser neuen Jane-Austen-Interpretation voll in die Tonne treten. Für mich ist das der neue Maßstab, der das Genre definiert!
Und so nebenbei noch ein tolles Tabletopszenario!

https://www.youtube.com/watch?v=Z3qSBOL0uOk

:thumbsup:


Und für die Zombiefreunde hier: Jane Austen gibt es jetzt auch in eurer Geschmacksrichtung (Pomp & Pompgun!):

http://robertoparada.com/portfolio/uncategorized/books/

Verdammt, es fehlt ein Zombiesmiley....

Hanno Barka:
Ich mag zwar das Bier nicht besonders, aber der Film ist Klasse :)
Allerdings sind 4 Beteiligte für ein Wargame doch etwas wenig - vielleicht was für ein Rollenspielszenario? Da könnte man sich auch in Punkto Konversationsformen austoben  :smiley_emoticons_joint:

Mansfeld:
Vier Beteiligte, soweit man sieht - da kann man ja nach bester Jane-Austen-Manier diverse Cousins und Onkels per Droschke auftauchen lassen, und stell dir mal den obligatorischen Ball in diesem Stil vor :D

Hanno Barka:
Ok I\'m in - wo kriegt man Figuren für den Ball?  :smiley_emoticons_outofthebox_1:

Mansfeld:
Man merkt, dass man leicht geekig ist, wenn man sich selber beim Figurensuchen für dieses Szenario ertappt 8|

 Daher:
http://www.wargamesfoundry.com/our-ranges/napoleonic/french-revolution/french-revolution-liberty-equality-fraternity-collection-bcm/

http://www.wargamesfoundry.com/our-ranges/civilians-18th-century-and-ancients/18th-century-civilians-collection-bcciv001/

http://eurekamin.com.au/index.php?cPath=87_126_138

Die sind zwar alle etwas früher, also klassisches 18. Jh. und etwas frühe Revolution, aber für konservative alte Säcke ginge das.

Ein paar der spanischen Guerilleros von Frontrank könnten auch noch mit Umbauten funktionieren:
http://www.frontrank.com/lev4_2_4_1_Spanish_Infantry.asp

Ansonsten fällt schon auf, daß es so richtig schöne Empire-Zivilisten (Empire natürlich französisch ausgesprochen) gar nicht gibt - entweder volle Kanne Rokoko oder viktorianisch, dazwischen nur Husaren, Voltigeure und Co.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln