Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 09:25:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bambushain für Fernost  (Gelesen 3600 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Bambushain für Fernost
« am: 19. Mai 2014 - 20:55:09 »

Heho, ich hab vor 2 Wochen oder so schnell bisschen Gelände gebastelt. Ist ansich für Fernost generell gedacht, zum Abfotografieren hab ich dann leider die Ronin-Figuren nicht auf Anhieb gefunden. :D



Hoffe sie gefallen euch!
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #1 am: 19. Mai 2014 - 20:58:24 »

Schaut super aus!
Hast du da mal eine Anleitung dazu?
Gespeichert
-Team Bodensee-

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #2 am: 19. Mai 2014 - 21:01:14 »

Sowas wollt ich auch mal machen.
Gefällt mir sehr gut :thumbsup:

Was hast du genommen für den Bambus?
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #3 am: 19. Mai 2014 - 21:02:42 »

Gefält mir auch sehr gut!
Sind das die Bambus Pflanzen von decorsminiatures?

gilibran

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #4 am: 19. Mai 2014 - 21:07:03 »

Nur Anfixen zählt nicht, her mit dem Tutorial  :assassin:
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #5 am: 21. Mai 2014 - 01:11:17 »

Dankeschän für die Kommentare, und die teilweise recht forschen Aufforderungen zum Tutorialisieren. :D Im Grunde gibt\'s da nix was ich in ein Tutorial schreiben könnte. Hab heut Abend ein drittes Teil gebaut um den restlichen Bambus loszuwerden.

Die Bases, Ranken am Boden, usw. sind ganz klassisch, ich glaub das bedarf keiner weiteren Erklärung (außerdem glaub ich ich sollte noch etwas Buschwerk und so auf den Boden kleben). Den Bambus hab ich aus China über Amazon.co.uk.:)

Das hier:
http://www.amazon.co.uk/Approx-100Pcs-Scales-Plastic-Bamboo/dp/B00H33D6IK/ref=sr_1_8?s=kids&ie=UTF8&qid=1395407912&sr=1-8&keywords=bamboo+train

Sehr nettes Zeugs, man muss nur die Stiele entgraten. Ist halt Weichplastik, nimmt aber Farbe recht dankbar an. Um ehrlich zu sein hab ich die Dinger nichtmal gewaschen vor dem Grundieren. Mal sehen ob/wann sich das rächt. :p Die kleineren Stengel sind nur Weichplastik, die längeren (ca. 50%) haben im Stiel noch einen Drahtkern, was sie natürlich besonders angenehm zu Verarbeiten macht.

Heut Abend erst hab ich ein Set gefunden das nur aus den längeren besteht und deswegen vielleicht sogar besser ist als das Set das ich verwendet hab:

http://www.amazon.co.uk/Approx-100Pcs-Plastic-Model-Bamboo/dp/B00IR38ZIG/ref=pd_sim_sbs_k_h_b_cs_4?ie=UTF8&refRID=05SC5VYH66GMET7Y7GMY

Wenn man die etwas kürzerknippst hat man genauso die Varianz bei der Größe. Blätter sind halt bei allen gleich groß, aber das fällt nicht auf glaub ich. Hie und da würd ich die Blätter runterrupfen und auf dem Base verteilen.

Hoffe das war aufschlussreich genug, denn viel mehr gibt\'s fürcht ich garnicht zu erklären. :)
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #6 am: 21. Mai 2014 - 06:23:59 »

Danke für die Links! Bei dem Preis gibts eigentlich keinen Grund nicht auch einen Bambushain anzupflanzen!  :thumbup:

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #7 am: 21. Mai 2014 - 07:59:46 »

Vielen Dank für den Link und die schönen Bilder. Das probiere ich auch mal.
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #8 am: 21. Mai 2014 - 08:08:39 »

Danke für den Link! Jetzt kanns losgehen... :D
Gespeichert
-Team Bodensee-

spueli

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 150
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #9 am: 21. Mai 2014 - 10:20:14 »

Super gemacht schaut Geil aus :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .
Habe bei amazon.de etwas ähnliches gefunden,allerdings keinen Schimmer wie die sind,stehen seit geraumer Zeit auf meinem Wunschzettel,vieleicht kann jemand etwas dazu sagen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00FG6HLNW/ref=s9_simh_gw_p21_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1MD6Z6MTDQV5RDKBTHC4&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128
saluti
Gespeichert

fraction

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
Bambushain für Fernost
« Antwort #10 am: 21. Mai 2014 - 11:06:25 »

Die vom deutschen Anbieter sehen für mich so wie die anderen bzw. sehr ähnlich aus. Nur der Preis ist natürlich ein anderer. Werde auch mal bei den von amazon.co.uk zulangen. Danke für den Link.

Gruß Robin
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

Teremsi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 27
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #11 am: 21. Mai 2014 - 11:17:57 »

Sehr hübsch.
Ein paar kleine Fragen hätte ich noch: Hast du den Bambus noch einmal komplett schwarz grundiert und dann neu bemalt? Geht das denn gut, mit den weichen Blättern? Oder wie hast du das gemacht?
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #12 am: 21. Mai 2014 - 11:58:49 »

Zitat von: \'Sigur\',\'index.php?page=Thread&postID=164406#post164406
Heho, ich hab vor 2 Wochen oder so schnell bisschen Gelände gebastelt. Ist ansich für Fernost generell gedacht, zum Abfotografieren hab ich dann leider die Ronin-Figuren nicht auf Anhieb gefunden. :D
Ist halt Burma. ;)
Tolles Gelände. Das gefällt mir.

Amazon UK liefert auch problemlos nach Deutschland? Ich habe es bisher noch nicht getestet.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #13 am: 21. Mai 2014 - 15:36:22 »

@Ben Turbo: Genau, bei dem Preis kann nicht viel schiefgehen, das dachte ich mir auch. Man zahlt bisschen Versand drauf, aber trotzdem - man bekommt einen Haufen Bambus dafür.

@crabking: Dankeschön!

@kaltpolymerisat:  :thumbsup:

@spueli: Danke. Die Dinger aus deinem Link sehen bisschen aus wie die Deluxe+ Variante. ;) Ich weiß nicht, ob de Farben in real life auch so nett aussehen und ich glaub trotz des verschiedenfärbigen Materials (ich nehm mal an dass es das ist und nicht bemalt) unbemalt aussieht und nicht so attraktiv. Nicht dass ich meinen Bambus besonders komplex bemalt hätte... ;)

@fraction: Seh ich auch so.

@Teremsi: Genau. Entgratet, im Zweifelsfall mit wasser und seife waschen, grundiert, angefärbelt. Die Grundierung hält ganz gut, ich glaub das Wichtigste ist dass sie nicht zu dick aufgetragen wird. Ich hab sogar noch nach dem Bemalen die Blätter etwas \"realistischer\" biegen können ohne dass was passiert wäre.

@Eversor: :D Dacht ich mir auch. Zur Not hab ich noch ein Foto mit 40k Catachanern gemacht. Jawoll, Amazon.co.uk liefert problemlos nach Österreich, da wirds mit Deutschland auch keine Probleme geben. Ich hab dort schon öfters bestellt. Dauert halt länger und Gratisversand gibt\'s keinen, aber das muss man halt in Kauf nehmen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1400679704 »
Gespeichert

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Bambushain für Fernost
« Antwort #14 am: 21. Mai 2014 - 17:06:21 »

Gibt es eigentlich auch irgendwo noch \"japanische Kirschenbäume\" zu kaufen??
Ihr wisst schon, die mit den rosa Blüten, die in jedem Samurai Film auftauchen

am besten für 15 mm Figuren
Gespeichert