Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:15:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zubehör aus der Natur  (Gelesen 3573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.013
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #15 am: 22. Mai 2014 - 09:19:25 »

Hasenussäste verwende ich auch, das kann ich bestätigen.
Aus Ringelblumensamen kann man prima kleine Tentakel machen. Die haben schon kleine \"Saugnäpfe aufmodelliert\".
Trockenen Tymian (nicht aus der Dose sondern noch am Ästchen) ergeben kleine Sukkulentenpflanzen aus südlichen Gefilden.
Trockene Wurzeln von Gebüschen kann man ganz gut als Grundgerüst für Bäume und Gebüsche verwenden, da sie sehr fein verästelt sind.
Viele Samen kann man als Obst oder Lebensmittel nehmen.
Den ganzen Samenkrempel lackiere ich nach dem Verbasteln immer noch mit Mattlack. Da hält sich das Zeug eigentlich ganz gut und \"muchelt\" (schickes Wort) auch nicht.
Steine, Sand, Stöckchen, Blätter ist der Standard. Da sollte man immer mehrere Sorten vorrätig haben.
Ist zwar nicht direkt Natur, aber man findet sie trotzdem draußen: Silvesterraketenstöcke. Die sind das wichtigste Bastelmaterial.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009: 158  /  2010: 139  /  2011: 262  /  2012: 223  /  2013: 205  /  2014: 502 / 2015: 333 / 2016: 378 / 2017: 25 / 2018: 120 / 2019: 865 / 2020: 885 / 2021: 346 / 2022: 291 / 2023: 340 / 2024: 147

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #16 am: 22. Mai 2014 - 09:28:53 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423924 »
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #17 am: 22. Mai 2014 - 09:55:56 »

Ich hab mal nen Vergleich von Teesorten gemacht

http://noclear-studio.de/?p=152

Hier sieht man den Tee im Einsatz

http://noclear-studio.de/?p=157
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #18 am: 22. Mai 2014 - 11:32:43 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423934 »
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #19 am: 22. Mai 2014 - 13:34:16 »

Ich mische auch, bei meinen Beispielen hab ich Pfefferminz und den Ovambo Tee gemischt um den dunkle torfigen Waldboden darzustellen...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #20 am: 22. Mai 2014 - 13:36:27 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423946 »
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #21 am: 22. Mai 2014 - 14:24:33 »

Der Ovambo ist ein Rooibos-Vanille Tee, ist super für Waldboden
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #22 am: 22. Mai 2014 - 14:34:30 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423955 »
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #23 am: 22. Mai 2014 - 15:23:16 »

@Jocke: Das sieht interessant aus. Kannst Du das Vergleichsbild im Blog noch etwas vergrößern, damit man einen Eindruck von der Konsistenz bekommt?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1400771976 »
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #24 am: 22. Mai 2014 - 16:38:59 »

Is halt mit der schlechten Handykamera gemacht, für was besseres hab ich leider kein Geld, aber größer gehts leider nimmer

Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #25 am: 22. Mai 2014 - 16:53:04 »

@jocke es mag deiner meinung nicht die beste aufnahme sein aber ich bin trotzdem sehr überrascht welch farbvielfalt in tee steckt


ab jetzt werd ich keinen beutel mehr wegschmeissen :thumbup:


die bananenidee fand ich auch super und vorallem die eichelhütchen als flechtkorbe (genial)



Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #26 am: 22. Mai 2014 - 17:01:07 »

Kleiner nachtrag, ich hab frische Teebeutel genommen, ich hab hier soviel Tee rumliegen weil ich einfach leidenschaftlicher Teetrinker bin... Also der ist nicht vorher aufgebrüht gewesen, sondern frisch...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #27 am: 23. Mai 2014 - 10:02:38 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423969 »
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #28 am: 23. Mai 2014 - 18:53:03 »

Im alten Forum hatte Grimm mal die Tannenzapfenidee.

Von Eichhörnchen abgenagt, ein Prima Grundgerüst für Palmen
Tannennadel als Weidenzaun war glaube ich mal ein Tutorial von Erestor
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #29 am: 27. Mai 2014 - 09:42:11 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423984 »
Gespeichert