Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:29:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zubehör aus der Natur  (Gelesen 3574 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #30 am: 27. Mai 2014 - 23:38:05 »

Viele interessante Optionen. Ich würde dazu gerne noch wissen, ob und wenn ja wie ihr die Materialien vorbereitet, damit sie sich gut verarbeiten lassen und nicht gammeln. Lufttrocknen? Im Ofen trocknen? Lackieren? ...? Habe mich bisher immer auf Noch beschränkt.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #31 am: 27. Mai 2014 - 23:59:57 »

Also ich habe früher immer Sand mitgenommen von Stränden und aus Sandkästen, habe die Bei mir in den Heizraum gestellt, Trocknen lassen, gesiebt, noch mal trocknen lassen, noch mal gesiebt und dann immer auf meiner Heizung stehen lassen, bis es so richtig feinkörnig wurde. Daraus mache ich den Sand auf meinen Bases^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #32 am: 28. Mai 2014 - 05:57:36 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410423992 »
Gespeichert

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.013
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #33 am: 28. Mai 2014 - 08:46:00 »

Ja, einfach trocknen lassen ist die erste Wahl. Bei Weidenzäunen aus Kiefernnadeln legt man diese am besten in Wasser ein, damit sie sich gut flechten lassen. Nach dem Bauen muß dann natürlich alles richtig austrocknen. Viele Naturmaterialien lackiere ich nachher noch mit Mattlack.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009: 158  /  2010: 139  /  2011: 262  /  2012: 223  /  2013: 205  /  2014: 502 / 2015: 333 / 2016: 378 / 2017: 25 / 2018: 120 / 2019: 865 / 2020: 885 / 2021: 346 / 2022: 291 / 2023: 340 / 2024: 147

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #34 am: 28. Mai 2014 - 08:49:25 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424003 »
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #35 am: 10. Juni 2014 - 13:47:01 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410424012 »
Gespeichert

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #36 am: 30. Juli 2014 - 09:02:51 »

Ich habe am Wochenende mal eine Birke geplündert und mir die Samen in einen Beutel gepackt. Daheim schaue ich auf den Beutel, zum Glück war er oben zugeknotet, ist im Beutel alles umhergelaufen. Da muss ich wohl Pech gehabt haben und die Birke war von irgendwelchen Käfern befallen...scheinbar nur die Samen. Beim pflücken ist mir das garnicht aufgefallen...zuhause lief der Beutel schon fast von allein :)

Also werde ich die Tage noch einmal losziehen und Birkensamen sammeln :)

Mal was anderes, wenn auch nicht aus der Natur. Ich nutze Nägel, um kleine Pilze im 28mm Umfeld darzustellen. Hier mal ein Foto:


Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

vizenz

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #37 am: 30. Juli 2014 - 10:49:06 »

Die Pilz-Idee ist super! Das wird direkt heute noch probiert/kopiert/geklaut! :D
Gespeichert

Stratego

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 284
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #38 am: 30. Juli 2014 - 15:07:27 »

Ich habe mir im Modellbauladen Pilze tauglich für 28mm gekauft ich glaube es war Noch. Und die sehen keinen deut besser aus als diese hier!
Da Ärger ich mich jetzt aber das ich das jetzt erst hier finde :ireful:
Gespeichert
LEBEN 3.0

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #39 am: 30. Juli 2014 - 15:31:36 »

Wie ? Keinen Deut besser ? ..die sehen doch gut aus  :P
Mir waren die aus dem Eisenbahn Bereich auch zu teuer, da dachte ich mir, es muss doch auch billiger gehen.

Schön, dass sie euch gefallen.
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
Zubehör aus der Natur
« Antwort #40 am: 30. Juli 2014 - 15:49:45 »

...für meine Basen verwende ich seit Jahren Mohnsamen, Hirse, Leinsamen & Sesam...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...