Kaserne > Bildergalerie

by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile

<< < (5/7) > >>

Sigur:
@Nick Ryder: Hast PM!

@ekimdj: Hast du Erfahrungen wie die F&S-Modelle im Verhältnis zu anderen gängien 15mm-Modellen aussehen? (Testudo, und was es noch so gibt. Bin kein Spezialist in Sachen 15mm TYW weil ich in 10mm mache, aber trotzdem neugierig).

ekimdj:

--- Zitat von: \'Sigur\',\'index.php?page=Thread&postID=165109#post165109 ---@Nick Ryder: Hast PM!

@ekimdj: Hast du Erfahrungen wie die F&S-Modelle im Verhältnis zu anderen gängien 15mm-Modellen aussehen? (Testudo, und was es noch so gibt. Bin kein Spezialist in Sachen 15mm TYW weil ich in 10mm mache, aber trotzdem neugierig).
--- Ende Zitat ---
Die F&S Modelle sind etwas größer (ca. 17-18mm). Kombiniert mit anderen Herstellern sieht es auf einer Base dann schon komisch aus. Ich such da auch noch Kombinationsmöglichkeiten.

Zu den Flaggen sei noch gesagt, das diese bei der Packung von F&S dabeiwar. Später werde ich diese gegen die Zeitgemäßen Orginalflaggen (aus Buch \"Die Armee Gustav Adolfs\" von R. Brzezinski und R Hook) noch austauschen.
Auf Zeigenössischen Stichen sieht man schon, das die letzte Reihe der Piken mit Fahnen ausgerüstet waren, diente wohl dazu, das der General über den Standort und die Bewegung im Bilde blieb.
Ich habe auch deshalb so viele aufgesteckt, da die Piken von F&S aus Stahldraht mit einer extrem scharfen Spitze bestehen. Wie leicht kann es passieren, das man unaufmerksam beim Spiel mit einer Reihe von Piken in (schmerzhaft) Kontakt gerät.

Bei der Frage farbige Uniformen halte ich mich auch an das oben genannte Buch. In meinen Augen ist die Beweiskette der Autoren recht schüssig und nachvollziebar. Also wenn es nach den Beiden geht hatten die Schweden schon ab ca. 1620 bei den Hauptregimentern Farbige Uniformen (anfangs wohl nur farbige Borden). Gustav Adolfs wollte seine Armee nach Deutschem und Holländischem Vorbild farblich angleichen.
Ich weiß, das diese Frage in der Fachwelt kontrovers behandelt wird. Ich habe halt für mich beschlossen, das ich mich halt an dieses Buch für die Farbgestaltung grob halte.

Nun noch ganz frisch die Schwedische Reiterei.

ImUrDentist:
Klasse Minis, gefallen mir sehr gut!
Ich hab mir heute mal die Kosaken-Box bestellt, bin gespannt...

ekimdj:
Ganz frisch aus der Werkstatt, mein Sachsenregiment.




Das Regiment habe ich Farblich so gestaltet, das es im 30järigen Krieg an sich bei verschiedenen Fraktionen eingesetzt werden kann.
Fahnen gewechselt und dann halt ein anderes Regiment.

hallostephan:
:smiley_emoticons_outofthebox: so cool,hab mir die Polen geordert,skirmish und etwas mehr! Mal sehen,ob ich das hinbekomme,so kleine anzupinseln. Kann man die eigendlich auch so basieren, dass sie auch zu anderen Systemen passen,einzeln mit Magnetfolie für die Regimentsbases,oder ist das eher zu krasses gefrickel?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln