Kaserne > Basteln und Bemalen
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
Tailgunner:
Hi,
beim Spüli sollte man aber darauf achten, dass es nicht rückfettend ist, sonst bringt das ganze nämlich nicht viel, da man ja die Fettrückstände von den Formen abwaschen will.
Ich würde zu einem Primer von Vallejo oder AK-Interactive raten. Diese sind nicht gesundheitsschädlich, hochpigmentiert, lassen sich mit Pinsel oder Airbrush aufbringen, haben eine Füllfunktion, die sehr feine Schleifspuren füllt aber auch nach 5 Schichten keine Details verklebt und das wichtigste, sie öffenen sich nach oben, so dass die Farbe sich perfekt mit dem Primer verbindet.
Hier noch ein paar mehr Infos vom Vallejo-Fachhändler persönlich:
https://www.youtube.com/watch?v=TNgC8yzkgyM
hoffe ich konnte helfen!
knoxville:
Ich stelle sie auf den Boden und tanze mehre Minuten lang um sie herum, während ich laut singend meinen Pinsel schwinge.
Vielleicht grundiere ich aber auch einfach schwarz (Vallejo Model Air) oder weiß, je nach Farbschema.
PS: Poldi, es gibt nur eine Grundregel. Probiere aus, was für dich am besten funktioniert. Es gibt Maler, die schaffen es mit einem Riesenaufwand nicht bessere Resultate als blinde, einhändige Affen zu erzielen und es gibt exzellente Maler, die klatschen die Farbe einfach ohne weitere Vorbereitung auf die Figur.
Poldi:
Zur Zeit grundiere ich mit schwarzer Vallejo Grundierung aus der Sprühdose. Die habe ich mir mal aus einem Tabletop Shop in Kamp-Lintfort mitgebracht. Das ist allerdings 250km von mir weg. Extra eine Dose schicken lassen ist mir auch etwas umständlich. Darum hatte ich mal gefragt. Vielleicht gibt es ja noch Alternativen die ich mal probieren könnte. Ich habe es mal mit matt weiß von Revell Aqua Color und Enamel Elfenbein von Humbrol versucht. Das ist aber bei häufiger Berührung abgeblättert.
Ich habe hier noch eine Dose Autolack. Der müßte doch auch gut auf Metall haften...
ImUrDentist:
Ich wasche meine Zinnminis nie und grundiere grundsätzlich braun :-)
Tetsou:
ich für meinen teil hab nie die figuren vorher abgewaschen hab es mir jetzt aber angewöhnt weil ich nicht möchte das die farbe den halt verliert
ist zwar noch nie vorgekommen aber die paar minuten hab ich einfach über
für die grundierung benutz ich sprühgrundierung von Gamesworkshop (wenn es sich lohnt)vorzugsweise schwarz weil man da nicht immer bis in die letzte ecke pinseln muss
wiederum bei weißer grundierung strahlen die farben um so mehr
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln