Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 11:07:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11

Autor Thema: Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)  (Gelesen 53776 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #75 am: 14. Dezember 2014 - 13:24:07 »

Eigentlich ging es in der Ankündigung nur um neue Armeelisten für Steinhagel und nicht gleich wieder um ein neues Spiel, aber ich muss schon sagen, dass viele kreaive Vprschläge zusammengekommen sind.

Aber zurück zum Thema, im Laufe der nächsten Woche kommen die Armeelisten für die Jungs aus Karthago und ihre römischen Gegenspieler raus.

Gefolgt im neuen Jahr von den griechischen Stadtstaaten, so dass evtl. noch die Chance besteht dem Weihnachtsmann einen kleinen Hinweis zu geben, was denn unter dem Baum liegen soll. :santa2:
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #76 am: 16. Dezember 2014 - 18:39:33 »

Geschafft, pünkktlich vor dem Fest, die neuen Listen für Steinhagel, Rom und Karthago.



http://funtainmentberlin.de/Share/Steinhagel_Liste_roemer_neu.pdf



http://funtainmentberlin.de/Share/Steinhagel_Liste_karthager_neu.pdf
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #77 am: 18. Januar 2015 - 09:54:40 »

Hallo, ich hätte da noch eine Frage zum Punksystem. Habe mir gerade die Keltenlistenangeschaut.
 1.Zahlt man Pro Regiement Pkt oder pro Modell?
 2.Und aus wieviel Modelle besteht ein regiement?

Haben Ceasarianische und Imperiale Römer bei Steinhagel die Testudo? bzw gibt es dazu eine Sonderregel?
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #78 am: 18. Januar 2015 - 15:58:39 »

Es gibt die Schildkrötenformation, beschrieben im Kapitel Formationen.

Die Punkte zahlst du pro Einheit, Anzahl der Figuren pro Einheit ist egal.

Beides sind Grundprinzipien. Irgendwann dieses Jahr werde ich meine Demotruppe fertig haben, wahrscheinlich aber eher im Herbst als Frühjahr.
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #79 am: 18. Januar 2015 - 16:01:26 »

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=183574#post183574
Es gibt die Schildkrötenformation, beschrieben im Kapitel Formationen.

Die Punkte zahlst du pro Einheit, Anzahl der Figuren pro Einheit ist egal.

Beides sind Grundprinzipien. Irgendwann dieses Jahr werde ich meine Demotruppe fertig haben, wahrscheinlich aber eher im Herbst als Frühjahr.

Das hört sich toll an.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #80 am: 21. Januar 2015 - 22:29:14 »

Hallo Martin, ich möchte mich ganz herzlich bei dir für denn schnellen Versand bedanken. Und ein ganz großes Lob an dich für dieses großartige Tolles Regelwerk. :ok: Es ist ein wahres Meisterwerk. Einfach nur Großartig. Voralem hat mir auch die Historische zusammen Stellung der Armeen sehr gut gefallen. Zum Beispiel das mit der 1 Kohorte. Wirklich ein großartiges Buch und tolles Spielsystem. :clapping:  Die Bilder und der Text ist auch sehr schön. Es ist sein Geld wert!

Da hätte ich mal ne neugierige Frage was die Zukunft von Steinhagel angeht: Es gibt ja schon einige die das Buch gekauft haben und du selber bringst ja wie man es so gehört hat Stück für Stück weitere Armee Listen für verschiedene Antike Völker raus. Hast du mal vielleicht irgendwann mal vor ein Tage`s Turnier oder Veranstaltung zu deinem gelungen Spielsystem zu machen. Das währe echt toll. Ich würde auf jeden fall kommen.


Gruss gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #81 am: 22. Januar 2015 - 21:50:30 »

Freut mich, dass das Buch gefällt.

Die nächste Veranstaltung ist die Tactica in Hamburg.
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #82 am: 14. Februar 2015 - 09:07:42 »

Und wieder eine neue Armeeliste für Steinhagel,

diesmal für die Griechen.

http://funtainmentberlin.de/Share/Steinhagel_Liste_griechen_neu.pdf

Und noch ein großes DANKE an den Don für die Bilder :thumbsup:
Gespeichert

Osred

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #83 am: 14. Februar 2015 - 16:31:56 »

gute Sache weiter so neue Armeelisten von Epoche zu Epoche bitte auch bei Kugelhagel ... :thumbsup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #84 am: 16. Februar 2015 - 09:29:54 »

Tolle Listen,

jetzt fehlen nur noch Makedonen, Perser,  Seleukieden und Ägypter und die Antike ist Komplet. Du hast mit Steinhagel ein Meisterwerk geschaffen. Voralem sehe ich auch einen großen Vorteil in denn Regeln.
1. Man kann ein Spiel mit ca 60 oder mehr Figuren spielen.  man zahlt ja pro Regiment! und laut Buch kann man eine Einheit mit 12 Modellen oder mehr darstellen. Das bedeutet letztendlich auch das Spieler die nicht soviel Zeit zum malen haben auch mit 60 Modellen eine Armee darstellen können.

2. Das mit denn Nebelmarke! eine Super Sache die Taktische Täuschung im Spiel möglich macht.  

3. Die Armee listen sind sehr gut geschrieben und man merkt auch das sich der Martin mit der Geschichte der einzelnen Völker gut auskennt und sich befast hat. Er hat super tolle Listen geschrieben.

4. Die Regeln sind einfach, schnell zu erlernen und doch sehr Taktisch.



Steinhagel ist echt Super und Spannend!

Gruss Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #85 am: 16. Februar 2015 - 10:14:25 »

Schön zu sehen wie nach und nach mehr Listen hinzugefügt werden, vielen Dank dafür.

Kann mich da Gabriel Flavius nur anschließen, hab das Regelbuch wie in meinem Review hier beschrieben auch richtig lieb gewonnen, vor allem weil man wirklich mit 12 Mann pro Einheit erst einmal hinkommt. Muss mich mal wieder an meine republikanischen Römer setzen.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #86 am: 06. März 2015 - 16:12:42 »

Aufgrund technischer Probleme funktionieren die Downloadlilink zur Zeit nicht, wir arbeiten aber dran, sie so schnell wie möglich wieder online zu bringen.
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
« Antwort #87 am: 06. März 2015 - 21:04:30 »

So, die Links funktionieren wieder.
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0

Hi Martin, Chis und ich wollt dich mal fragen ob du mal Listen für die Alexander Epoche schreiben kannst? Also Perser, Inder und Makedonen. Das währe echt cool! Besonders Makedonen!

Grus Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Also Listen für makedonen und Perser sind schon in Arbeit,

Demnächst werden auch Parther für die Römer fertig.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11