Epochen > Übergang zur Moderne

Schulprojekt (Fragen)

<< < (9/21) > >>

Rebel Girl:
So es gibt neues ;)
Das Grundgerüst der HP steht.
Werde das Warpath Regelwerk nehmen das für mich sehr stimmig ist (auch durch die Listen)

Das die Schüler die Händler anschreiben sollen wäre eigentlich keine schlechte Idee. Für die beginnt das Projekt aber erst im September.
Nur ein Mädel (13) sitzt gerade bei mir und möchte einen Einleitungsbericht für die HP schreiben, Was sie auch gerne tun darf^^
Maßstab des ganzen wird nun definitiv 1:72 sein.

Dank geht jetzt schon mal an Jens und Mike da sie das Projekt auch mit Material unterstützen.
Grins ich freue mich auch darüber falls sich noch mehr anschließen.
Nein ist kein Wink mit dem Zaunpfahl ;)
Aber ist wirklich so ich freue mich über jede Graspackung jeden Baum und natürlich jede andere Miniatur.

So kommen wir zur nächsten Frage. Ich würde gerne entweder auf dem Spielfeld oder in einem Dio einen Bahnhod darstellen. Ich hab jetzt auch schon kräftig eine bekannte Suchmaschine kontaktiert, finde aber keine passende Lok in diesem Maßstab. Weiß evtl jemand von euch etwas.

Ich finde es auch klasse wie ihr euer Interesse für das Projekt zeigt und mir mit Rat und Tat zur Seite steht. DANKE
Grüßle aus dem regnerischen Allgäu.
Mel

Waterliner:
Hallo Mel,

Respekt für Dein Vorhaben. Das Thema ist nicht einfach, aber wenn man es pädagogisch geschickt aufarbeitet, hat man sicherlich weniger Gegner. Ich spreche da aus Erfahrung, denn Schulprojekte und Ferienkurse im Bereich Modellbau mache ich schon jahrelang. Aber bislang bringe ich ausschließlich zivile Modelle ein. Es gibt auch extra für den Schulbereich entsprechende Broschüren. Einmal als Vorbereitung der Lehrer und natürlich auch ein Heftchen für Schüler.

Aber BTT: Für Lokomotiven müsstest Du bei Dapol fündig werden. Ist im Maßstab 00 also 1/76, da das der bevorzugte Maßstab auf der Insel ist. bei Ebay findet man diese Sachen gelegentlich: Eine Lok habe ich soeben gefunden:

http://www.ebay.de/itm/1-76-DAPOL-C088-Schools-Class-Kings-Wimbledon-Dampflok-/271400346641?pt=DE_Modellbau_Modelleisenbahnen&hash=item3f30b8a411

Ansonsten gibt es in 1:72 von HobbyBoss eine Dampflokomotive, die aber eher etwas für sehr fortgeschittene Modellbauer ist:


ich verfolge das Thema auf alle Fälle weiter und bin gespannt, wie es vorwärts geht.

Gruß, Waterliner

Rebel Girl:
Schön das dir das Thema gefällt. Hm Dapol na dann werde ich da mal stöbern. Das andere Modell habe ich auch entdeckt aber soweit ich weiß gabe es die erst im 2.Wk. Gut kann man jetzt hin und her überlegen. Historisch unkorrekt aber zum ansehen wäre es eine feine Sache ^^

dirk:
Mit einer Lok kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich denke, das wird schwierig !

Nachfolgend noch einen Link, der Sets von Herstellern aufgelistet hat: http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodList.aspx?period=11#Germany-Infantry

Vielleicht hilft dir das etwas weiter !?

Solltest du noch Fragen zu den Uniformen haben, können dir evtl. diese Jungs weiterhelfen: http://dsm1918.de/startseite.html

Rebel Girl:
Danke für die Links. Vor allem der DSM Link ist toll!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln