Epochen > Übergang zur Moderne
Schulprojekt (Fragen)
Rebel Girl:
Hugh er hat gesprochen und dem ist nichts mehr hinzuzufügen...außer das ich die Texte der HP nochmal überarbeiten muss und werde und ich mich recht herzlich bei Knochensack bedanke!
SisterMaryNapalm:
Tja, wenn es darum geht, in kurzer Zeit lange, pseudophilosphische Texte zu kreieren, bin ich unübertroffen :-D
Ich sollte Redenschreiber für Politiker werden *lol*²
J.S.:
--- Zitat ---Auf der anderen Seite habe ich sinngemäß gelesen: \"Sie spielen doch eh alle Shooter und können Gewalt nicht mal sensibilisieren.\"
--- Ende Zitat ---
So war das auch nicht gemeint. Jugendliche können sehr wohl abstrahieren, dass virtuelle Gewalt ungleich echter Gewalt ist. Wenn ich früher auf einer LAN meinen Bruder in den Kopf geschossen habe, war mir ja auch klar, dass jetzt nur ein Pixelkamerad weniger rumgeistert. Die Schlussfolgerung daraus ist allerdings, dass sich Kriegsspiele jeglicher Art nicht wirklich dazu eignen, Jugendliche an \"Die Schrecken des Krieges\" heranzuführen, um mal eines der Projektziele von der Hp zu zitieren. Die Gründe dafür hast du ja lange und breit ausgeführt.
Die Vorschläge meinerseits (und sicherlich auch anderer) sollten lediglich eine Anregung dazu sein, wie man dieses \"Problem\", sofern man darin eines erkennt, im Kontext eines Schulprojektes lösen könnte.
Zu deinen restlichen Ausführungen zu Pc-Spielen sage ich mal nichts weiter, dass Alterssperren seit Jahren niemanden mehr interessieren, weißt du ja wahrscheinlich eigentlich selber.
--- Zitat --- Und zack, ist klein Maxi im Thema drin und wird vielleicht sogar irgendwann Soldat der Bundeswehr.
--- Ende Zitat ---
Als Soldat siehst du das naturgemäß anders, aber ich glaube, dass ist genau einer der Punkte, vor dem viele Eltern Angst haben, wenn es um Kriegsspiele geht. Ganz allgemein hatte ich beim Verfassen meiner Beiträge eigentlich immer die Eltern der Kinder im Hinterkopf. Zumindest die meinigen hätten scharf protestiert bei einem Schulprojekt, das \"Kriegspielen\" involviert, denn \"Kriegsspielzeug kommt nicht ins Haus\" (hat ja gut geklappt so in Retrospektive..). Von daher waren die Vorschläge auch Anregungen dazu, wie man sowas vlt besser verkaufen könnte. Wenn dazu sowieso kein Bedarf besteht, dann einfach ignorieren.
Rebel Girl:
Zum Thema Eltern bin ich dann nochmal dran. Da gibt es zwei Sorten davon. Die einen die es gar nicht interessiert. (Was ich traurig und schwieriger finde) Und jene die sich interessieren und unterstützen.Natürlich haben wir auch Kritiker darunter aber die werden wir im Laufe des Projektes überzeugen!
So werden wir versuchen auch unsere \"Ausflüge\" so zu veranstalten das Eltern und auch andere sich anschließen können.
SisterMaryNapalm:
Okay, dann gebe ich zu: ich hatte deine Ausführung missverstanden.
Natürlich bezog ich mich auf das Bild mit dem Blutszenen etc. Nicht auf den Kommentar.
--- Zitat ---Als Soldat siehst du das naturgemäß anders,
--- Ende Zitat ---
Das kommt darauf an. Nur weil ich Soldat bin, heißt das nicht, dass ich voll auf Kriegsspielzeug stehe und so oder grundsätzlich gewalttätige Dinge gut finden muss. Ich gucke bis heute bei James Ryan weg, wenns mir zu blutig wird und habe auch aus dem Grund aufgehört zu shootern, weil mir dieses ewige aufeinandergeballere irgendwann voll auf die Nerven ging.
Zu der Sache mit der ILÜ - ja, natürlich. Aber ich meine, wer seine Kinder mit zu einer militärischen Vorführung nimmt (und darauf bezog sich die Aussage mit Maxi), der hat, denke ich, auch einen vollkommen anderen Bezug zum Thema. ABer grundsätzlich ist ja auch die Betrachtung der Thematik Krieg und Konflikt heute eine andere als noch vor 20 oder 30 Jahren.
--- Zitat ---Die Schlussfolgerung daraus ist allerdings, dass sich Kriegsspiele jeglicher Art nicht wirklich dazu eignen, Jugendliche an \"Die Schrecken des Krieges\" heranzuführen
--- Ende Zitat ---
Aber da ist wieder die Frage - will man das überhaupt? Wer will schon jemanden an den Schrecken eines Krieges heranführen? SOllte man dann nicht eher sagen, man möchte das Verständnis wecken für die Vorgänge, die dort ablaufen?
--- Zitat ---Die Gründe dafür hast du ja lange und breit ausgeführt.
--- Ende Zitat ---
Ja - ich merks gerade selbst *lach*
--- Zitat ---Zu deinen restlichen Ausführungen zu Pc-Spielen sage ich mal nichts weiter, dass Alterssperren seit Jahren niemanden mehr interessieren, weißt du ja wahrscheinlich eigentlich selber.
--- Ende Zitat ---
Jop.
--- Zitat ---Zumindest die meinigen hätten scharf protestiert bei einem Schulprojekt, dass \"Kriegspielen\" involviert, denn \"Kriegsspielzeug kommt nicht ins Haus\" (hat ja gut geklappt so in Retrospektive..)
--- Ende Zitat ---
Einen entschlossenen Geist kann nichts aufhalten ... und ... hehe, ich war zu allem entschlossen :-D Meine Mutter kam mit dem Verstecken der Plastikpanzer nicht so schnell hinterher wie ich neue auftreiben konnte - bis sie es aufgegeben hat. Sieg auf ganzer Linie! Und als ich dann anfing, das ganze als Basteln und Bemalen zu verkaufen, hat sies ganz gelassen :-D
--- Zitat ---Von daher waren die Vorschläge auch Anregungen dazu, wie man sowas vlt besser verkaufen könnte.
--- Ende Zitat ---
Ahso! Ja gut, bei mir kams anders rüber. Dann gebe ich natürlich zu - Ja, das ist schon richtig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln