Kaserne > Basteln und Bemalen
Armypainter staubt statt sprüht ...!?
AndréM:
GW, sind Glücksspiel seit einiger Zeit, da können die tollsten Sachen passieren.
Bei Plastik ist meist das Trennöl das Problem, aber mnachmal auch die Oberflächenstruktur. Sprüh mal auf eine nicht aufgeraute Plasticcardoberfläche und freu dich darüber wie sich das wieder sofort ablöst.
Beim aktuellen Wetter könnte aber auch das das Problem sein.
emigholz:
Also ein Problem das ich letztens bei Army Painter hatte war, dass es nach einmal Benutzung und noch 3/4 voll das Treibgas total verflüchtigt war obwohl richtig gelagert usw. Lagen ca 8 Wochen zwischen der Benutzung. Hat mich schon sehr geärgert.
Eversor:
Das Problem klingt für mich auch nach zu großer Sprühentfernung. Army Painter hat ein sehr flüchtiges Lösungsmittel. Außerdem muss das Spray RICHTIG geschüttelt werden.
Ich selbst hatte eigentlich nie Probleme mit den Sprays von Army Painter. Selbst mein altes Skeleton Bone fünktionierte mehr als zwei Jahre nach der letzten Benutzung noch einwandfrei. Im Gegensatz dazu hatte ein Bekannter regelmäßig Probleme. Seine weiße Grundierung sprühte bei zwei Dosen nach der Hälfte des Inhalts nicht mehr, da anscheinend zu wenig Treibgas drin war. Die nächsten beiden Dosen musste er reklamieren, da sich beim Schütteln der Boden ausdellte.
Letztendlich benutzen wir beide keine Sprays von Army Painter mehr. Er, weil er mit den Dosen zu schlechte Erfahrungen gemacht hat und ich, weil ich auf Airbrush umgestiegen bin.
Barbarus:
Das ist die Entfernung.
Hatte ich damals immer mit den Army Painter-Sprays. Bis ein Kumpel sagte: \"Halts doch mal näher ran...\"
Seitdem ist alles wunderbar. Das Zeug trocknet einfach sauschnell in der Luft. Wenn du zu weit weg bist, kommen entsprechend kleine Körnchen auf den Miniaturen an.
Ich weiß aber nicht, ob ich das als Manko der Sprays bezeichnen würde. Es ist halt nur ungewohnt, weil man bei den meisten Sprays 30cm oder mehr entfernt sein soll.
Sind nicht schlechter, sind eben nur anders.
Neidhart:
Hatte das gleich Problem auch bei meinen WAB Sklaven, nur auf einer Seite der Figur. Ich bin auch der Meinung, dass der Abstand wichtig ist, ansonsten wäre es zumindestens bei meinen Figuren rundherum aufgetreten. Ich halte die Dose aber seither nicht extra nah dran sondern sprüh einfach weiter wie bisher und alles ist super (auch mit der gleichen Dose). Wahrscheinlich bist du einfach einwenig zu weit nach hinten gegangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln