Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 04:35:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"  (Gelesen 3585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nimb

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #15 am: 08. Juni 2014 - 12:15:48 »

Klar, aber mal im ernst, war das erste Buch das ihr gelesen habt eine wissenschaftliche Abhandelung über die Politischen und wirtschaftlichen Grundlagen des Zweitenweltkrieges ?
Viele Leute schauen sich doch sowas an und lesen \"leichtere\" Lektüre um in so Themen rein zu kommen. Ich habe mich auch bei vielem ers mit den Osprey Büchern informiert um einen groben zusammenhang zu bekommen und dann zu schauen was man an weiterer Lektüre lesen kann.

Aber selbst die seichtesten Geschichtsdokus sind immernoch besser als der 08/15 \"Mein Leben ist so scheiße, bitte hilf mir mit meinen 14 Kindern und 34 Mio Schulden und so\" Kack.

Lieber die Xte Guido Knopp Doku als die Geißens nur einmal mehr im Fernsehn zu sehen :D
Gespeichert
Doch für uns gibt es kein Klagen
Ewig kann nicht Winter sein
Einmal werden froh wir sagen
Heimat, du bist wieder mein!

Paul III

  • Gast
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #16 am: 08. Juni 2014 - 12:48:31 »

Mal ganz ehrlich Leute, solange diese \" Trash \" Dokus noch geschaut werden ist doch alles noch in Ordnung. ich weiß jetzt nicht ob diese Umfrage stimmt oder nicht, aber laut ihr kennen nur 32% Friedrich den Grossen http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/wer-war-friedrich-ii , ich kann das auch aus Erfahrung bestätigen, bei mir in der Klasse waren sogar 2 Leute die nichts mit Hitler anfangen konnten. Darum Gott sei Dank das überhaupt noch was zu dem Thema gedreht wird, egal was oder wie es ist !!!
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #17 am: 08. Juni 2014 - 17:27:01 »

Der Artikel zu der Friedrich-II-Umfrage, lässt einen Fehler in der Umfrage befürchten. Die BZ hat in Klammern hinzugefügt \"Der Große\". Da kann man vermuten, das nur gefragt wurde, ob \"Friedrich II.\" bekannt ist. Ist das der Fall, wird ein großer Teil mit dem Staufer-Kaiser geantwortet haben. Aber über 50-60 % hätte ich die Kenntnis auch nicht vermutet. Dann ist die Frage, ob die Stichprobe nur Personen enthalten hat, die das deutsche Schulsystem genossen haben, oder auch die angeblich 10-20% Migranten.

 EDIT: Ja, ich bin so pessimistisch zu vermuten, dass das beim Forsa-Institut durchgerutscht ist.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #18 am: 08. Juni 2014 - 19:10:34 »

Zitat von: \'Nimb\',\'index.php?page=Thread&postID=166277#post166277
Klar, aber mal im ernst, war das erste Buch das ihr gelesen habt eine wissenschaftliche Abhandelung über die Politischen und wirtschaftlichen Grundlagen des Zweitenweltkrieges ?
Viele Leute schauen sich doch sowas an und lesen \"leichtere\" Lektüre um in so Themen rein zu kommen. Ich habe mich auch bei vielem ers mit den Osprey Büchern informiert um einen groben zusammenhang zu bekommen und dann zu schauen was man an weiterer Lektüre lesen kann.

Schon richtig, aber wie gesagt, guck dir mal \"Generale\" von Sebastian Haffner an, wo er Anfang der Achtziger die Schlacht an der Marne erklärt. Ich hab das damals als 14-jähriger geschaut, war geistig nicht überfordert (wenn auch schon etwas gefordert) und hat mich mindestens genauso gefesselt wie Raumschiff Enterprise. Und ich war jetzt nicht ein irgendwie komisches Kind mit Mega-IQ oder so. Es geht also durchaus, anspruchsvoll UND einsteigerfreundlich zu sein.

Und das gibt es auch im Buchbereich: ich habe in den 80ern dann auch die Bücher von Connolly über Hannibal, die römische Armee und die Griechen in die Finger bekommen, und die sind auch nach meinem heutigen Wissensstand kein Schrott. Daher lasse ich die Medienproduzentenausrede \"Wenn es wissenschaftlich fundiert ist, finden die Leute das dann doof\" nicht gelten, das ist einfach dem Schrumpfhirn der Medienheinis geschuldet und sonst gar nix.

Übrigens geht es auch heutzutage noch besser, hab erst gestern abend auf ARTE zwei Dokus über die Terrakotta-Armee und die chinesischen Grabanlagen der Han-Zeit gesehen, das war gar nicht mal so schlecht.

Aber wo Nimb absolut recht hat: es gibt noch schlimmere mediale Abstürze, Deutschlands Bauern suchen das Supertalentierte next Topmodel bei den Geißens unterm Sofa, oder wie dat Dingens so heisst. :thumbdown:
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #19 am: 08. Juni 2014 - 19:38:21 »

Kommentar eines auch hier im Forum bekannten Freundes auf Facebook:

\"OMG habe gerade in eine Doku \"Himmler und der Heilige Gral\" reingezappt...und was muss ich hören?! \"...Himmler war fasziniert vom Okkulten...bla bla bla...er war begeistert von Tolkien...so gesehen würde man ihn heute als Nerd ansehen...bla bla bla...er wäre wahrscheinlich ein begeisterter WARHAMMER-Spieler...bla bla...\" Na herzlichen Dank auch; als wenn unser Hobby nicht schon genug Probleme hätte??!\"

Wenn ich dazu die ewige Grabesstimme bei sogenannten Geschichtsdokus der Spiegelredaktion höre, habe ich in der Regel eh schon genug. Was da an Blödsinn verzapft wird und an Hintergründen und Verbindungen hergstellt wird ist oftmals bestenfalls haarsträubend.  Ich habe meinen Konsum mittlerweile sehr reduziert.
:smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #20 am: 08. Juni 2014 - 19:46:20 »

Wobei der Herr der Ringe ja erst deutlich nach dem Krieg erschien und der Hobbit in den 30ern... Aber Hauptsache Okkult und Tolkien in einen Topf...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Zerknautscher

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 167
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #21 am: 08. Juni 2014 - 23:06:28 »

Ja, Horrible Histories ist großartig. :D

Der Docutainment-Quatsch ist schon bedenklich, aber wird immerhin von einigen entsprechend kommentiert.

Trotzdem gilt: Kein Applaus für Schei*e. Man sollte sich nicht freuen, dass einige Menschen dermaßen heruntergebrochene und verzerrte Informationsbröckchen brauchen um überhaupt mit geschichtlichem Wissen in Kontakt zu kommen. Niemand sollte irgendeinen Nutzen aus diesen Machwerken ziehen müssen. In dem Moment wo das passiert, hat das Bildungssystem schon versagt. Aber man arbeitet ja auch kräftig weiter daran es zu zerlegen.
Gespeichert
>>> Knautschzone <<<  Mein Blog mit Spielberichten und Hobbyartikeln auf Deutsch und Englisch

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #22 am: 28. Juni 2014 - 13:21:22 »

Eben auf der Tagesschau-Seite angeschaut:
http://www.tagesschau.de/ausland/ersterweltkrieg-100.html
Und wieder kommt die Frage auf, ob reißerisch vermitteltes Halbwissen heutzutage schon ein Segen ist, oder ob die mit meinem Geld nicht sinnvollere Sachen anstellen könnten...
Ach ja, ich vergaß: Das viele Millionen Euro Teure neue Tagesschau-Studio... während auf der Seite die Artikel voller Fehler sind, die ein einzelner Lektor zu finden imstande wäre :negative:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #23 am: 29. Juni 2014 - 11:12:15 »

Leutääää, Ihr macht alle einen Denkfehler:

Hier geht es doch nicht um \"Dokumentationen\". Heute heisst das \"Infotainment\", also \"Information\" und... \"Entertainment\". Wozu Fakten und nachdenken, wenn das Volk nur unterhalten werden soll? \"Brot und Spiele\" - \"Medien und Popcorn\". Ich bin ja schon froh das die eingestreuten Spielszenen solcher Machwerke nicht mit Arnold Schwarzenegger und Till Schweiger \"aufgepept\" werden.  :cursing:
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #24 am: 29. Juni 2014 - 11:26:32 »

Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=168223#post168223
Heute heisst das \"Infotainment\", also \"Information\" und... \"Entertainment\".

Die Theorie stimmt aber nur, wenn man akzeptiert, dass \"Desinformation\" auch eine \"Information\" darstellt.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #25 am: 29. Juni 2014 - 22:03:34 »

Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=168170#post168170
Eben auf der Tagesschau-Seite angeschaut:
http://www.tagesschau.de/ausland/ersterweltkrieg-100.html

Das ZDF legt beim Niveaulimbo die Latte tiefer! Und zwar mit dieser Doku... :assassin_1:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #26 am: 01. Juli 2014 - 15:06:25 »

Jetzt fangen die an Tunnel zu graben, weil die Latte schon am Boden liegt!

Dabei sind die öffentlich-rechtlichen Programme doch sogar verpflichtet ein gewisses Niveau einzuhalten.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #27 am: 01. Juli 2014 - 15:13:08 »

Könnte das vielleicht einen Trend im Wargaming auslösen? Ein System, bei dem es Siegpunkte für reißerische Betroffenheit beim Publikum gibt? So 7TV-mäßig?

\"Ich plaziere jetzt Hitlers Frauen hinter dem Stacheldraht, und mit einem Wurf von 4+ diagnostiziert der Berichterstatter auf dem Hügel bei Goebbels eine unterdrückte homophile Haßliebe zu deinem Sowjetkommissar! YES! STRIKE!\"

 :dance3:
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #28 am: 01. Juli 2014 - 15:32:32 »

Made my Day :)
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Winston

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 277
    • 0
Artikel zum Thema \"Geschichtsdokus\"
« Antwort #29 am: 01. Juli 2014 - 15:44:06 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=168415#post168415
Dabei sind die öffentlich-rechtlichen Programme doch sogar verpflichtet ein gewisses Niveau einzuhalten.
Davon haben sich ARD/ZDF doch leider schon lange verabschiedet. Boulevard Formate und platteste Unterhaltung sind da leider inzwischen Standard. Und wenn zufällig doch mal etwas halbwegs brauchbares raus kommt wird es irgendwo im Nachtprogramm vergraben.
Gespeichert