Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:34:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11

Autor Thema: [AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)  (Gelesen 31375 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #75 am: 13. Oktober 2009 - 11:23:15 »

Zustimmung!
Weiter so!

:diablo:

Grüße
Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #76 am: 13. Oktober 2009 - 11:30:01 »

Kann mich allen Vorrednern nur anschliessen, tolle Arbeit.
Ich glaube mehr kann man da nicht sagen ausser NEID :pfeifen:
Weiter so...

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #77 am: 13. Oktober 2009 - 17:47:44 »

Na du weißt ja, dass ich ein großer Fan von deinen charaktischen Minis bin; da gibt\'s immer \'ne Menge zum Abschauen. Was einem halt gleich auffällt, ist zum Beispiel das geschlossenen Auge, beim Schießpulver reißenden Schützen und ähnliche Details. Ich bin echt sprachlos, wenn ich sowas sehe, will ich doch auch gleich AWI anfangen... zum Glück habe ich meine Briten verkauft :thumbup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #78 am: 13. Oktober 2009 - 20:34:56 »

Mir gefallen die Figuren halt überhaupt nicht. Schock !! Nein nicht wegen Deiner Bemalung, sondern weil sich die Perries hier mit einer sehr speziellen Uniform der Briten in Amerika beschäftigt haben. Na und die Jungs treffen halt meinen Hollywood gestörten AWI Blickwinkel in keinster Weise.

Dennoch eine Frage: Bei den braunen/rotbraunen Hosen hast Du die Gamaschen in der gleichen Farbe bemalt. Auf welcher Quelle basiert das ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #79 am: 14. Oktober 2009 - 08:33:29 »

Ah, mehr Stimmen. :thumbsup:

@Regulator: Never say never again! Verkauft heißt ja nicht, dass man nicht wieder schwach werden kann.  ;) Und wenn ich meinen Beitrag leisten kann, dieses Setting hierzulande zu pushen: umso besser! Ich erinnere mich noch, dass ich dem Ganzen am Anfang eher ablehnend gegenüberstand. Nur haben mich die Perrys und die Aussicht, wenig bis keine (!) Pferde anmalen zu müssen, schließlich doch einknicken lassen. Wer ähnliche Vorlieben hat, muss einfach im AWI landen.

@thrifles: Siehste mal, für mich waren dann genau diese \"irregulären\" Uniformen die Erleuchtung. Endlich mal keinen Rotröcke, die aussehen, als ob sie eben von Europens Schlachtfeldern ins wilde Amerika marschiert wären. Dazu dieser Dandy-Look, wie nur das 18. Jh. ihn liefern kann, herrlich. Na ja, genug geschwärmt, zu deiner Frage: Die meisten Jungs tragen keine Gamaschen, sondern \"overalls\", möglicherweise nach dem indianischen Leggings-Vorbild. Daher die Farbwahl. Zugegeben, hier sind mir ein paar zuviel zusammengerutscht, weil ich einige Modelle in weißen Hosen in der Fertigstellung zurückgestellt habe.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #80 am: 14. Oktober 2009 - 22:38:15 »

Habe mir gerade auf Deinem Blog die Jungs mal genauer angesehen. Wirklich gute Arbeit und schöne ausdrucksstarke Gesichter! Dabei ist mir aufgefallen das Du bis jetzt genauso viele Figuren Neuzugänge (183) hast wie ich :D
Die Hüte der Briten fand ich auch erstmal ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber jetzt finde ich sie auch sehr schick und werde mir bestimmt auch welche von denen zulegen, wenn ich mal mit meinem AWI-Projekt weiter bastel :huh:
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #81 am: 14. Oktober 2009 - 22:49:34 »

Danke, auch dein Lob ehrt mich wieder!  :thankyou:
Diese Zahlen fand ich schon ernüchternd. Ich hoffe, du konntest mehr von den Vorräten abbauen als ich bislang. Meine Bergtour hat erstmal mit einer Talwanderung begonnen.  :pinch:
Meine Briten (und nächstes Jahr vielleicht auch die ersten Continentals) stehen parat, wenn du mal für ein Skirmish zu haben bist. Kongruente Basierung ist uns (Herzens-)Frankfurtern ja aus Prinzip egal. :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1255555243 »
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #82 am: 17. Oktober 2009 - 16:23:47 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=41707#post41707
Ich hoffe, du konntest mehr von den Vorräten abbauen als ich bislang.
Äh, leider nicht. Aber immerhin bin ich in diesem Jahr recht fleißig gewesen was das Entgraten und Grundieren angeht.
Für ein Skimirsh bin ich natürlich zu haben, allerdings habe ich es bisher nicht sehr weit gebracht:
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #83 am: 18. Oktober 2009 - 13:04:44 »

Oha, gleich mit den Grenadieren ins Haus fallen - so lob ich\'s mir! :D
Da schiebe ich gleich ein kleineres Update nach: Die Masse lechzt nach Gore-Effekten, also werfe ich zumindest mal die ersten beiden Verlustmarker in den Ring.



Inspiration und Gebrauch werden im entsprechenden Blog-Eintrag erläutert. Der Dank an Phobos für die Initialzündung soll hier aber nicht fehlen.  :freunde:
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #84 am: 18. Oktober 2009 - 13:18:05 »

Ja, ja, ja, ja, jaaaaaa!!!  :party:  Genial! Bewunderer sollten übrigens unbedingt dein Blog besuchen. Die Bilder zur Verwendung der Marker gefallen mir sogar noch besser als dieses hier.

Klasse Arbeit, Antipater. Sollte ich irgendwann demnächst hübsche Britische Napo Verluste bekommen (Da gibt es schon jemanden im Forum, der auf seine aus der Perry Plastik Reiterbox verzichten kann und hoffentlich wird  ;)  ), werde ich mich auch daran machen.

Blood and Gore am Knie!  :ninja:
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #85 am: 18. Oktober 2009 - 13:38:21 »

It looks nice and I had the same idea for British Grenadier,although I only need a triangle to do my as it\'s number from 1 to 3. :thumbup:

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #86 am: 18. Oktober 2009 - 14:45:45 »

BAM! Und wieder hat er zugeschlagen. Großes Kino Antipater! Die beiden VErluste/Marker sind echt der Wahnsinn, auch wenn bei dem am Kniegetroffenen das Gesicht schon wie erstarrt aussieht. Für was brauchst du aber die Zahlen an der Base? Ist das von den Regeln her bedingt?

Viele Grüße,
Stephan

P.S.: Ich bin zwar auch kein Gorefan, aber das Blut hier am Knie sieht echt richtig gut aus. :thumbup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #87 am: 18. Oktober 2009 - 18:57:59 »

:thumbsup: :thumbsup: Extrem klasse die Idee und die Umsetzung der Verlustmarker.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #88 am: 18. Oktober 2009 - 19:13:28 »

Extrem coole Idee die Verlustmarker, und Umsetzung ist auch erste Sahne! Ich glaub das Prinzip werde ich bei Gelegenheit schamlos kopieren müssen... :pfeifen:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[AWI] World turned upside down (Update 16.12.11)
« Antwort #89 am: 19. Oktober 2009 - 08:03:19 »

Ja ja, solange das Blut nur so spritzt, ist die Menge begeistert. :D
Vielen Dank für die Kommentare soweit. Wenn ihr Ideen für andere Marker habt (z.B. Moralstatus), nur her damit! Eine ausdrückliche, lobende Erwähnung soll mir das wert sein. ;)

Noch ein paar Einzelkommentare:

Zitat von: \'Axebreaker\',index.php?page=Thread&postID=41866#post41866
It looks nice and I had the same idea for British Grenadier,although I only need a triangle to do my as it\'s number from 1 to 3. :thumbup:

Actually you would only need squares for Rank & File, but since I\'m not commited to a single system I chose the octogon as a precaution.
Furthermore you could use the casualty marker for indicating lost figures on the whole or the like.

Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=41872#post41872
(...) Für was brauchst du aber die Zahlen an der Base? Ist das von den Regeln her bedingt? (...)

Schau mal im Blog nach, da gibt\'s eine improvisierte Demo. Verlustmarker sind keine Pflicht, aber hilfreich.

Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=41904#post41904
(...) Ich glaub das Prinzip werde ich bei Gelegenheit schamlos kopieren müssen... :pfeifen:

Nur zu, ich hab\'s ja selbst geklaut.  :whistling: Einen Link zum Original gibt\'s - wer hätte es geahnt - im Blog.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11