Ah, mehr Stimmen. :thumbsup:
@Regulator: Never say never again! Verkauft heißt ja nicht, dass man nicht wieder schwach werden kann.

Und wenn ich meinen Beitrag leisten kann, dieses Setting hierzulande zu pushen: umso besser! Ich erinnere mich noch, dass ich dem Ganzen am Anfang eher ablehnend gegenüberstand. Nur haben mich die Perrys und die Aussicht, wenig bis keine (!) Pferde anmalen zu müssen, schließlich doch einknicken lassen. Wer ähnliche Vorlieben hat, muss einfach im AWI landen.
@thrifles: Siehste mal, für mich waren dann genau diese \"irregulären\" Uniformen die Erleuchtung. Endlich mal keinen Rotröcke, die aussehen, als ob sie eben von Europens Schlachtfeldern ins wilde Amerika marschiert wären. Dazu dieser Dandy-Look, wie nur das 18. Jh. ihn liefern kann, herrlich. Na ja, genug geschwärmt, zu deiner Frage: Die meisten Jungs tragen keine Gamaschen, sondern \"overalls\", möglicherweise nach dem indianischen Leggings-Vorbild. Daher die Farbwahl. Zugegeben, hier sind mir ein paar zuviel zusammengerutscht, weil ich einige Modelle in weißen Hosen in der Fertigstellung zurückgestellt habe.